Review: Spider Holster Pro System

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
n8werk
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 51
Registriert: Di 1. Mär 2005, 10:45
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Review: Spider Holster Pro System

Beitrag von n8werk »

Hallo Forum,

der Tragegurt Spiderholster ist noch nicht vielen Bekannt und kaum jemand hat ihn. Daher habe ich mich mal hingesetzt und einen kurzen Erfahrungsbericht zum Spiderholster zusammen getippt. Vielleicht interessiert es jemanden oder hilft bei der Kaufentscheidungsfindung.

Gruß
NIKON D700 | NIKON AF-S 50/1.4G | NIKON AF-S 24-70/2,8G ED | SIGMA 70-200/2.8 DG MAKRO | NIKON SB-800 | NEXTO CF | KATA R-103 | KATA H-14 | MANFROTTO 458B NEOTEC | MANFROTTO 322RC2 |
SPIDERHOLSTER | MATIN GR-6
BeKa
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 794
Registriert: Do 7. Sep 2006, 16:40
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von BeKa »

Gut geschrieben, Danke :super:
Bis NacHHer
Gruss BeKa
---
D300|D80|AF-S DX18-70, DX18-200VR, 14-24, 24-70, 70-300VR|AF 50/1.4D, 35/2D, 85/1.8D|MB-D10/D80|SB-9800|SD-8(A)|eneloop|Grip III|ML-L3|MC-DC1|Winkelsucher|Gorillapod|Bilora C253, 1119, 1121, 1123
OskarE
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2181
Registriert: Mi 29. Nov 2006, 15:03
Kontaktdaten:

Beitrag von OskarE »

hat das jemand im einsatz,a lso über die anfängliche begeiserung über ein neuartiges system hinaus? im vergleich zu taschen, gürtelssystemen o.ä.? für mich sieht das extram umständlich aus.

vielleicht auch nur für meine zwecke aber für städtetrips, reisen usw ist das doch noch mehr umständlicher.. davon abgesehen dass es absolut sch... aussieht.

meine meinung :)
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Der im Erfahrungsbericht verlinkte weitere Erfahrungsbericht mit der gelösten Schraube gibt mir denn doch zu denken. Eine schwere Kamera/Objektivkombination (z.B. D300/700 mit BG und 70-200) würde ich nicht an einer einzigen Schraube, die in weiches Aluminium eingedreht ist, aufhängen wollen. Da hilft auch kein Loctite, und Anknallen der Schraube schon überhaupt nicht (warum sagt der Hersteller denn wohl "handfest"?). Beim Tragen treten Belastungen in allen möglichen Richtungen auf, die für ein so kleines Gewinde (wie viele Gewindegänge tragen da überhaupt?) und für das weiche Material einfach arg viel sind.

Grüße
Andreas
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Andreas H hat geschrieben:wie viele Gewindegänge tragen da überhaupt?
Letztlich immer nur ca. vier.
Wäre mir auch zu riskant, Versicherungspolice hin oder her.
Antworten