So ist es. Für die D2-reihe spricht einzig allein nur noch das Gehäuse. Die D300 hat einen sehr modernen Sensor der den alten Modellen in allen Belangen überlegen ist. Ausserdem ein Top AF-System.
Gruß
Stefan
hilfe beim neuanfang
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6194
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Nicht nur das, die D300 ist 'ne Klasse besser als die D200. Das geht los mit dem Display, dann kommt das Staunen bei den ersten ISO 1600 Fotos bis hin zum super geilen AF. Lediglich die BKT Taste wurde wegrationalisiert bzw. muss jetzt durch eine Funktionstaste ersetzt werden was wiederum eine solche fehlen lässt.sonni hat geschrieben: also kann ich davon ausgehen das die d300 ein würdiger nachfolger der d200 ist !
Noch besser geht es nur mit FX.
Gruß,
Volker
Volker
-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1362
- Registriert: Mo 30. Jul 2007, 15:21
- Wohnort: Bauernhof aus dem 18. Jahrhundert in Kloster Sulz
Also wenn du viel im schlechten Licht unterwegs bist und auch noch kurze Belichtungszeiten brauchst, dann führt für mich kein Weg an der D700 vorbei.
Die D300 ist deine super Kamera und der D200 um Vieles voraus aber meiner Meinung nach ab ISO 800 schon etwas grenzwertig, während ich die D700 oft bei viel höheren ISO-Werten einsetze (1600 geht noch prima auch 2000). Wenn du rein für den schlechten Zeitungsdruck fotografierst "tuts" auch die D300, die alles hat was man braucht. Der einzige Grund, warum ich mir eine D700 gekauft habe ist die Rauscharmut. Das wird auch der einzige Grund sein, warum ich irgendwann einmal auf eine D3s umsteigen möchte.
Die D300 ist deine super Kamera und der D200 um Vieles voraus aber meiner Meinung nach ab ISO 800 schon etwas grenzwertig, während ich die D700 oft bei viel höheren ISO-Werten einsetze (1600 geht noch prima auch 2000). Wenn du rein für den schlechten Zeitungsdruck fotografierst "tuts" auch die D300, die alles hat was man braucht. Der einzige Grund, warum ich mir eine D700 gekauft habe ist die Rauscharmut. Das wird auch der einzige Grund sein, warum ich irgendwann einmal auf eine D3s umsteigen möchte.
Viele Grüße Monika
Ein Blick voller Freundlichkeit
Staunen, Respekt
Ehrfurcht vor Schönheit
Ein Augenzwinkern
Bilder erzählen Geschichten
Monika Baumann
Ein Blick voller Freundlichkeit
Staunen, Respekt
Ehrfurcht vor Schönheit
Ein Augenzwinkern
Bilder erzählen Geschichten
Monika Baumann
- PhysEd
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 297
- Registriert: So 27. Jan 2008, 13:52
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Das möchte ich so nicht stehen lassen. Ich habe "nur" die D90, aber die hat ja den gleichen Sensor wie die D300 und ich mache mir bis 1600 ISO überhaupt keine Gedanken, wenn ich aber bei Konzerten bin, dann geht es auch schon mal bis 3200 oder bis 6400... und die Bilder sind durchaus noch sehenswert. Vielleicht nicht für einen A1 Druck, aber ansonsten...monaba hat geschrieben: Die D300 ist deine super Kamera und der D200 um Vieles voraus aber meiner Meinung nach ab ISO 800 schon etwas grenzwertig, während ...
Gruss
Michi
PS: mehr Mut zu High ISO!!!
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 302
- Registriert: Mo 20. Dez 2004, 08:26
- Wohnort: eigentlich Erlanger jetzt Nürnberg
mcs hat geschrieben:Eine gebrauchte D300 wird wohl die beste Wahl im DX Format sein. Die kannste im Moment fürn Appel und Ei haben, für FX vieleicht ne gebrauchte D700 (die kostet allerdings das doppelte).
Die D2xs kann gegen dir D300 nicht mehr punkten, vor allem im available Light Bereich.
... die D2Xs "punktet" unter ISO 200 mit ihrer Schärfe sicher

Hängt das nicht sehr von den Motiven ab?PhysEd hat geschrieben:Das möchte ich so nicht stehen lassen. Ich habe "nur" die D90, aber die hat ja den gleichen Sensor wie die D300 und ich mache mir bis 1600 ISO überhaupt keine Gedanken, wenn ich aber bei Konzerten bin, dann geht es auch schon mal bis 3200 oder bis 6400... und die Bilder sind durchaus noch sehenswert. Vielleicht nicht für einen A1 Druck, aber ansonsten...monaba hat geschrieben: Die D300 ist deine super Kamera und der D200 um Vieles voraus aber meiner Meinung nach ab ISO 800 schon etwas grenzwertig, während ...
Bei Konzerten würde ich Michi Recht geben, einfach weil da ein absolut glattes, rauschfreies Bild etwas gekünstelt und überhaupt nicht authentisch wirken würde. Bei Fell&Federn zerstört das Rauschen der D300 aber schon bei 800 ISO so viel Feinstruktur, dass ich die Bilder nicht mehr mag.
Grüße
Andreas
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 558
- Registriert: Di 17. Jan 2006, 10:34
- Wohnort: Salzburg
- Kontaktdaten:
Da muss ich Andreas voll zustimmen, bei Fell oder Federn gehe ich sehr ungern über ISO 800, nicht dass man die Bilder dann nicht mehr brauchen kann aber man sieht es ihnen an. Auf einer Hochzeit heuer habe ich auch mit ISO 2000 noch Bilder erhalten die voll in Ordnung waren.
Kommt einfach immer aufs Motiv und auch auf die Belichtung an, man kann eine D300 auch bei ISO 200 zum rauschen bringen...
Kommt einfach immer aufs Motiv und auch auf die Belichtung an, man kann eine D300 auch bei ISO 200 zum rauschen bringen...
Viele Grüße,
Robert
www.haasmann-pictures.com
D300 D70s Tokina 12-24 / 4 - 18-70 3,5-4,5 ED - AF 50 / 1,8 - AF-S 105 / 2,8 VR - AF-S 70-200 / 2,8 VR - AF-S 300/4 - SB 800 - TC-14E II
Robert
www.haasmann-pictures.com
D300 D70s Tokina 12-24 / 4 - 18-70 3,5-4,5 ED - AF 50 / 1,8 - AF-S 105 / 2,8 VR - AF-S 70-200 / 2,8 VR - AF-S 300/4 - SB 800 - TC-14E II
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6194
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Abwarten, eine D700s wird es auch tun, und die kommt sicher bald.monaba hat geschrieben:Der einzige Grund, warum ich mir eine D700 gekauft habe ist die Rauscharmut. Das wird auch der einzige Grund sein, warum ich irgendwann einmal auf eine D3s umsteigen möchte.

Aber Du hast Recht, es sind nicht nur die ISO 3200 die mit der D700 besser gehen, schon bei ISO 400 sieht man einen deutlichen Unterschied zur D300, bei entsprechenden Motiven.
Gruß,
Volker
Volker
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2869
- Registriert: Do 28. Sep 2006, 22:22
- Wohnort: Köln
Hallo sonni,
die Vorzüge der beiden Kameras, die für Dich in Frage kommen könnten (D300/D700) wurden ja schon erwähnt.
Du solltest aber auch noch ein Auge auf die Objektive werfen.
Beim Einsatz von Festbrennweiten ist es im großen und ganzen "egal", welche der beiden Kameras Du nimmst.
Beim Einsatz von Zoom-Objektiven kann man bei der D700 die preiswerteren DX-Zooms nicht verwenden.
Wenn Du natürlich sowieso nur die 2,8er-Varianten nimmst, ist der Unterschied schon nicht mehr so groß.....
Das ist jetzt eine sehr pauschale Aussage und soll jetzt nicht wieder eine Grundsatzdiskussion auslösen"....
Gruß Ingo
die Vorzüge der beiden Kameras, die für Dich in Frage kommen könnten (D300/D700) wurden ja schon erwähnt.
Du solltest aber auch noch ein Auge auf die Objektive werfen.
Beim Einsatz von Festbrennweiten ist es im großen und ganzen "egal", welche der beiden Kameras Du nimmst.
Beim Einsatz von Zoom-Objektiven kann man bei der D700 die preiswerteren DX-Zooms nicht verwenden.
Wenn Du natürlich sowieso nur die 2,8er-Varianten nimmst, ist der Unterschied schon nicht mehr so groß.....
Das ist jetzt eine sehr pauschale Aussage und soll jetzt nicht wieder eine Grundsatzdiskussion auslösen"....

Gruß Ingo