hallihallo
Jaja ich finde diese "hilfe welche kamera soll ich kaufen fragen" selber zum kotzen!
ich hab früher mit einer D50, danach Professionell mit einer D200 gearbeitet!
Da ich bald eine Umschulung machen möchte. (Mediengestalltung/Nonprint)
Und nebenbei wieder als Pressefotograf arbeiten werde ich mir eine Neue bzw. gute Gebrauchte Nikon zulegen.
Eine andere Marke kommt mir nicht in die Hände
ich persöhnlich würde mir auch gerne wieder eine D200 zulegen,
jedoch gibt es zuzeit ja ewig viele neue Nikon Bodys
Mir geht da der überblick verlohren !
Mit meiner damaligen D200 stand ich im Regen,Dreck,Schnee und hatte auch den einen oder anderen Schlag abbekommen. hatte aber nie probleme mit der Kamera!
Sicherlich kann Google in sachen Kaufberatung weiterhelfen jedoch
brauche ich persönliche erfahrungen (positive so wie auch negative)
und keine "Labortestberichte"
Schreibt euch einfach mal von der Sehle warum eure Kamera die beste auf den Markt ist !
Meine Kriterien:
Maximal 1600 Euro für eine Gebrauchte Nikon
Robustheit
Zuverlässigkeit
Handling
Ich freue mich schon auf eure Antworten!
hilfe beim neuanfang
Moderator: donholg
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1886
- Registriert: Do 16. Mär 2006, 13:10
- Wohnort: ... in der Mitte!
Gegenfragen als Denkanstoß ...
1. Sind noch Objektive aus der D50/D200-Zeit vorhanden?
1.1 Wenn ja, welche?
2. Willst Du beim DX-Sensorformat bleiben - oder kommt evtl. auch FX (Vollformat) in Frage?
2.1 Wenn DX: D300. Gebraucht um 900 €.
2.2 Wenn FX: D700. Gebraucht um 1600 €.
3. Beide halten genauso viel aus wie Deine D200 damals. Und sind mindestens genauso gut.
1. Sind noch Objektive aus der D50/D200-Zeit vorhanden?
1.1 Wenn ja, welche?
2. Willst Du beim DX-Sensorformat bleiben - oder kommt evtl. auch FX (Vollformat) in Frage?
2.1 Wenn DX: D300. Gebraucht um 900 €.
2.2 Wenn FX: D700. Gebraucht um 1600 €.
3. Beide halten genauso viel aus wie Deine D200 damals. Und sind mindestens genauso gut.

-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1886
- Registriert: Do 16. Mär 2006, 13:10
- Wohnort: ... in der Mitte!
Einen Streit ist das nicht wert ...sonni hat geschrieben:DX oder FX kann man sich sicherlich streiten !
...
was macht die D300 besser als die D200 !
Preislich geben sich die zwei ja nicht mehr viel !

Preislich nicht viel? Naja ...
Die D200 gibt's im Schnitt 450 € günstiger auf dem Gebrauchtmarkt. Ist schon was, oder?
Bessere Bilder macht die D300 auch nicht automatisch, aber sie hilft einem dabei. Mehr dazu z.B. bei dpreview.com
Unten gibt's eine schöne Gegenüberstellung.
U.a. sind der CMOS-Sensor und das AF-System der D300 als Vorteil zu nennen.
ich war damals mit meiner D200 im "available Light" Bereich schon ziemlich an der grenze! (Konzert/Kunstfotografie)
also kann die D300 schon einiges mehr?
mir persöhnlich geht es auch ums Handling
bei meiner d200 konnte ich die meisten einstellungen wie z.B. den ISO wert ändern ohne mich durch 3 menus klicken zu müssen !
gerade in der pressefotografie kann sich das licht recht schnell ändern (ein unfall um 17uhr ist anders als ein unfall um 17,30uhr
also kann die D300 schon einiges mehr?
mir persöhnlich geht es auch ums Handling
bei meiner d200 konnte ich die meisten einstellungen wie z.B. den ISO wert ändern ohne mich durch 3 menus klicken zu müssen !
gerade in der pressefotografie kann sich das licht recht schnell ändern (ein unfall um 17uhr ist anders als ein unfall um 17,30uhr
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1886
- Registriert: Do 16. Mär 2006, 13:10
- Wohnort: ... in der Mitte!
Dafür gibt's doch ISO-Auto ...sonni hat geschrieben:... bei meiner d200 konnte ich die meisten einstellungen wie z.B. den ISO wert ändern ohne mich durch 3 menus klicken zu müssen !
gerade in der pressefotografie kann sich das licht recht schnell ändern (ein unfall um 17uhr ist anders als ein unfall um 17,30uhr
Die D300 ist bis ISO 3200 bei "normalen Ansprüchen" durchaus brauchbar.