Was liefert bessere Bildergebnisse am langen Ende?
lichtschwächeres und preiswertes 70-300mm Objektiv an einer DX-Kamera z.B. D300 oder das teure lichtstarke 70-200mm Objektiv in Kombination mit einem Telekonverter?
Würdet Ihr das 70-300 verkaufen und dafür einen Telekonverter anschaffen, wenn bereits FX-Kamera (D700) und neues 70-200 VRII vorhanden?
lg martin
was besser: 70-300 an DX oder 70-200 + 2fachKonverter an FX?
Moderator: donholg
Hallo,
ich würde das 70-300 nicht verkaufen, es ist so viel handlicher als das 70-200 mit Konverter.
Ausserdem bin ich mit meiner Kombination 70-200 und 1,7 Konverter nicht so zufrieden. Ich habe es noch nicht wissenschaftlich untersucht, aber anhand meiner praktischen Beispiele würde ich sagen, dass mein 70-300 genau so gut ist. Womöglich habe ich da ja ein besonders gutes erwischt.
ich würde das 70-300 nicht verkaufen, es ist so viel handlicher als das 70-200 mit Konverter.
Ausserdem bin ich mit meiner Kombination 70-200 und 1,7 Konverter nicht so zufrieden. Ich habe es noch nicht wissenschaftlich untersucht, aber anhand meiner praktischen Beispiele würde ich sagen, dass mein 70-300 genau so gut ist. Womöglich habe ich da ja ein besonders gutes erwischt.
Gruss graneb
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 929
- Registriert: Do 9. Okt 2008, 10:24
- Kontaktdaten:
Die dritte Alternative wäre das Sigma 100-300/4 EX DG, von der Abbildungsleistung liegt es auf 70/80-2002.8 und 300/4 Niveau.
Nur mal so als Info.
Schau mal hier rein, da kannst du die Objektive vergleichen.
Gruß
Thomas
Nur mal so als Info.
Schau mal hier rein, da kannst du die Objektive vergleichen.
Gruß
Thomas
Meine Website
D300/D850/D5, AF-S 24-70/2.8, Sigma 12-24 ART, Sigma 85/1.4, Sigma 135/1.8ART, Sigma 120-300/2.8 DG OS, AF-S 400/2.8VR, AF-S 600/4VR
D300/D850/D5, AF-S 24-70/2.8, Sigma 12-24 ART, Sigma 85/1.4, Sigma 135/1.8ART, Sigma 120-300/2.8 DG OS, AF-S 400/2.8VR, AF-S 600/4VR
Das 70-200 kann man mit 2fach Konverter vergessen.
Selbst der gutmütige 12MP FX Sensor verzeiht der Kombi nicht.
Das neue 70-200 ist in der Mitte auch nicht schärfer als das alte und dürfte daher zum selben ernüchternden Ergebnis führen.
2fach Konverter sind nur für wenige Festbrennweiten geeignet.
Und da auch nur in bestimmten Situationen mit ruhigem und homogenem Hintergrund der das gruselige Bokeh versteckt, den der 2fach Konverter erzeugt.
Selbst der gutmütige 12MP FX Sensor verzeiht der Kombi nicht.
Das neue 70-200 ist in der Mitte auch nicht schärfer als das alte und dürfte daher zum selben ernüchternden Ergebnis führen.
2fach Konverter sind nur für wenige Festbrennweiten geeignet.
Und da auch nur in bestimmten Situationen mit ruhigem und homogenem Hintergrund der das gruselige Bokeh versteckt, den der 2fach Konverter erzeugt.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 11927
- Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Was hast du denn aktuell alles?
Nach deiner Schilderung könnte man auch vermuten, dass du ne D300 und ne D700 hast.
Wenn du in dem Fall unbedingt was verkaufen willst / musst, würde ich as 70-300-er und die D300 verkaufen und dafür das Sigma 150-500 kaufen.
70-200 ( I ) mit TC-20 geht bei gutem Wetter; bei aktueller Wetterlage macht das aber keine wahre Freude.


Wenn du in dem Fall unbedingt was verkaufen willst / musst, würde ich as 70-300-er und die D300 verkaufen und dafür das Sigma 150-500 kaufen.
70-200 ( I ) mit TC-20 geht bei gutem Wetter; bei aktueller Wetterlage macht das aber keine wahre Freude.

Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Das gilt auch für Fotokram...
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1256
- Registriert: Sa 7. Mai 2005, 18:48
- Wohnort: Beckum
- Kontaktdaten:
danke für die Antworten
Vielen Dank für eure Statements.
Wenn ich Euch richtig verstehe, ist ein Telekonverter eher etwas für Festbrennweiten als für Zooms, wo man nicht so recht glücklich wird. D.h. da ich nur kürzere Festbrennweiten habe, macht ein Telekonverter für mich kein Sinn. Wie richtig vermutet habe ich derzeit eine D300 und eine D700 sowie das 70-300 und ganz aktuell ein 70-200 VRII, das das 70-300 aufgrund von Schärfe und Kontrast ganz schön in den Schatten stellt, wenngleich ich bisher mit dem 70-300 zufrieden war, das ich mal günstig bekommen konnte. Vermutlich bleibt es künftig häufig zuhause, da ich nicht immer alle Objektive mit mir herumschleppen möchte und habe es vermutlich dann auch bei konkretem Bedarf nicht dabei, wenn ich mal etwas näher her holen möchte. Dann muss ich doch den "Turnschuhzoom" benutzen und näher ran gehen.
Vermutlich biete ich das 70-300 doch bald hier zum Verkauf an, wenn es jetzt kaum noch genutzt wird. Dann bleibt mein D300-Body als Cropkamera mein 1,5-Konverter und komme dann damit immerhin auch noch auf 300mm bezogen auf Kleinbild.
lg martin
Wenn ich Euch richtig verstehe, ist ein Telekonverter eher etwas für Festbrennweiten als für Zooms, wo man nicht so recht glücklich wird. D.h. da ich nur kürzere Festbrennweiten habe, macht ein Telekonverter für mich kein Sinn. Wie richtig vermutet habe ich derzeit eine D300 und eine D700 sowie das 70-300 und ganz aktuell ein 70-200 VRII, das das 70-300 aufgrund von Schärfe und Kontrast ganz schön in den Schatten stellt, wenngleich ich bisher mit dem 70-300 zufrieden war, das ich mal günstig bekommen konnte. Vermutlich bleibt es künftig häufig zuhause, da ich nicht immer alle Objektive mit mir herumschleppen möchte und habe es vermutlich dann auch bei konkretem Bedarf nicht dabei, wenn ich mal etwas näher her holen möchte. Dann muss ich doch den "Turnschuhzoom" benutzen und näher ran gehen.
Vermutlich biete ich das 70-300 doch bald hier zum Verkauf an, wenn es jetzt kaum noch genutzt wird. Dann bleibt mein D300-Body als Cropkamera mein 1,5-Konverter und komme dann damit immerhin auch noch auf 300mm bezogen auf Kleinbild.
lg martin
vielleicht doch den neuen Konverter an das 70-200?
Ich melde mich nochmals zu Wort. Ich hatte einen Konverter für das 70-200 VRII schon gedanklich abgehakt, da bin ich auf den folgenden Link in einem anderen Forum gestossen, der mir doch wieder Appetit macht:
http://www.fotografie.fr/fotoforum/view ... f=54&t=592
Ich würde mich freuen, wenn es User gäbe, die diese Kombination nutzen und vielleicht hier ihre Erfahrungen und Bildbeispiele zum Besten geben.
lg martin
http://www.fotografie.fr/fotoforum/view ... f=54&t=592
Ich würde mich freuen, wenn es User gäbe, die diese Kombination nutzen und vielleicht hier ihre Erfahrungen und Bildbeispiele zum Besten geben.
lg martin