Auszug aus der Mac-Version:
Neue Funktionen
- Mac OS X 10.6.x Kompatibilität
- Optimierte, iterative Graubalance-Kalibration
- Optimierte Wide Gamut Korrekturen
- Generische Wide Gamut Korrekturen für S-IPS und S-PVA Monitore
- Ein/Ausschalten von Profilen in der Gamutdarstellung
- Drag und Drop von Farbprofilen auf die Profil-Buttons in der Gamutdarstellung
- USB-Helligkeitsjustage für die Quato Lightbox XL3 bzw. Just Color Communicator TNG/2
- Papierweißmessung zur Anpassung des Monitorweißpunktes
Bekannte Probleme:
- Das DTP94b wird nicht immer auf Anhieb erkannt. Wiederholung des letzten Programmschrittes löst das Problem zuverlässig
iColor Display 3.6.0.0 für Mac & Win
Moderator: pilfi
Re: iColor Display 3.6.0.0 für Mac & Win
"Wiederholung des letzten Programmschrittes" - was soll ich da denn machen? Genau dieses Problem habe ich.die Zwei hat geschrieben: Bekannte Probleme:
- Das DTP94b wird nicht immer auf Anhieb erkannt. Wiederholung des letzten Programmschrittes löst das Problem zuverlässig
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 7889
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Ich fänd einen Link total schön... 

Grüße, Oli
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5272
- Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37
http://quato.de/german/software-display.phpOli K. hat geschrieben:Ich fänd einen Link total schön...

mfg
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht