Ist das bei allen Konvertern normal, oder habe ich da ein defektes Exemplar erwischt?!
Das Geklapper bin ich von meinen Sigma-Konverter zumindest nicht gewohnt...

Moderator: donholg
Weltfrieden hat geschrieben:Dann scheint das ja so Serie zu sein.
Hatte schon befürchtet ein defekten erwischt zu haben.
Ich verwende den Konverter am 70-200 2.8 VR I.
Was die optischen Leistung angeht bin ich mir nicht ganz sicher. Das 70-200 ist ohne Konverter bei Offenblende super scharf. Mit Konverter und abgeblendet naja. Habe die Tage versucht Vögel zu fotografieren. Ohne Konverter sind die Details im Gefieder deutlich besser (schärfer). Allerdings war das Licht auch nicht optimal.
Michael Weber schreibt zu den Konvertern, dass der TC-17 der "schlechteste" von allen dreien ist.
Konverter-Test
Anderseits habe ich auch gutes über den TC-17 gelesen und ein paar gute Beispielfotos gesehen. Werde das bei besseren Wetter noch mal austesten.
Wenn der neue TC-20E III was taugt werde ich mir diesen als Ergänzung zulegen. Der alte soll schon nicht schlecht sein und das lässt ja hoffen.
Hallo,Weltfrieden hat geschrieben:Bei meinen neuen Telekonverter ist mir aufgefallen, dass die "Eingabe kleinster Blende" (Nr. 6 im Handbuch) klappert, bzw. keinen Wiederstand hat. Die "AI-Kuppelung" (Nr. 2 im Handbuch) besitzt :