Lightroom druckt nur A4?!?

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
vowchr
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 108
Registriert: Do 13. Jul 2006, 15:14
Wohnort: Winterthur (CH)
Kontaktdaten:

Lightroom druckt nur A4?!?

Beitrag von vowchr »

Hallo zusammen

Sitze gerade ein wenig ernüchtert vor meinem Bildschirm...

Ich habe gestern einen neuen Drucker nach Hause getragen, nachdem mein alter Farblaser den Geist aufgegeben hat. Da ich nun neben Text auch mal Fotos drucken möchte, habe ich einen Canon PIXMA MP-990 gekauft.

Problem:
Ich möchte ein Foto auf meinem Mac in Lightroom im Format 10x15 randlos ausdrucken.

Beim Drucken aus Lightroom heraus kann ich einen Handstand vor dem Drucker machen, heraus kommt immer ein 10x15 Bild, dass aber zentriert für ein A4-Blatt platziert ist! :cry:
Drucke ich mit dem richtigen Fotopapier im Format 10x15, trifft Lightroom nur einen kleinen Teil des Papiers :arrgw:

Beim erstellen der Printvorlage habe ich zuerst das Papierformat mit "Seite einrichten" eingestellt, dabei habe ich den Drucker und das korrekte Papierformat mit "Randlos" ausgewählt:
Bild

Beim Druck wurde mir das ganze dann aber trotzdem auf ein A4 zentriert ausgedruckt :evil:

Beim Druck-Dialog habe ich auch mal versucht, unter "Papierhandhabung" die Option "An Papierformat anpassen" mit dem korrekten Format auszuwählen.
Bild
Dies hat aber auch nichts gefruchtet - je nach sonstigen Einstellungen wurde ausgedruckte Format noch zusätzlich verkleinert, aber immer auf Basis von A4 zentriert...

Liegt das ganze an mir, an Lightroom, Apple oder Canon?

Wäre sehr dankbar um Ratschläge und mögliche Alternativen...

Vielen Dank und Gruss

Christian

D700 | D300 | 14–24 AF-S 2.8 | 24–70 AF-S 2.8 | 70-200 VR AF-S 2.8 | 85 1.8 AF | SB-900

http://www.vonow-photography.ch
D200User
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1305
Registriert: Mi 16. Nov 2005, 17:46

Beitrag von D200User »

Christian,

Lightroom kann beim besten Willen aus einem A4 Drucker keinen A2 Drucker machen.

Wenn der Drucker hardwaremäßig nicht mehr bringt ist die Einstelloption hier am Ende.

Helmut

Ach jetzt kapiert...

Canon liefert doch eine eigene Software mit zum Drucken. Hast Du es darüber schon mal probiert, ob dann 10x15 richtig gedruckt wird?

Meines Erachtens ist die Papiereinstellung beim Druckertreiber nicht korrekt. Klicke doch mal das Feld "an Papierformat anpassen" an.
Thomas S.

Beitrag von Thomas S. »

Hoi Christian,

Am besten erstellst du dir in LR eigene Vorlagen.

1. Im Vorlagenbrowser neu Druckervorlage erstellen
2. Druckereinstellungen links unten.
3. Papierhandhabund --> An Papierformant anpassen --> DINA4 auswählen
Bild
sowie die restlichen Druckereinstellungen vornehmen.
4. Auf Speichern drücken
5. Im LR Vorlage auswählen und mit rechter Maustaste "Mit aktuellen Einstellungen aktualisierugen" anklicken und schon sollte es gehen

Gruss Thomas
vowchr
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 108
Registriert: Do 13. Jul 2006, 15:14
Wohnort: Winterthur (CH)
Kontaktdaten:

Beitrag von vowchr »

D200User hat geschrieben:Ach jetzt kapiert...

Canon liefert doch eine eigene Software mit zum Drucken. Hast Du es darüber schon mal probiert, ob dann 10x15 richtig gedruckt wird?.
Zuerst dachte ich, du willst mich verarschen... ;)
Das ich kein gefaltetes A2 aus dem A4-Drucker ziehen kann leuchtet mir auch ein :bgrin:

Aber es geht ja darum, dass ich ganz gerne auf die Papiergrösse 10x15cm drucken möchte.
Canon liefert "Easy-PhotoPrint Pro" als Photoshop-Plugin mit. Wenn ich damit aus Photoshop drucke klappt das Papierformat wunderbar. Nur kann ich dieses Plugin nicht in Lightroom benutzen.
Auch mit dem Standard-Druck-Dialog von OS X kann ich ohne Probleme z.B. aus der Vorschau heraus im Format 10x15 drucken...

Nur eben in Lightroom druckt mir das Motiv in 10x15 aber zentriert auf die Papiergrösse A4... :???:

D700 | D300 | 14–24 AF-S 2.8 | 24–70 AF-S 2.8 | 70-200 VR AF-S 2.8 | 85 1.8 AF | SB-900

http://www.vonow-photography.ch
vowchr
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 108
Registriert: Do 13. Jul 2006, 15:14
Wohnort: Winterthur (CH)
Kontaktdaten:

Beitrag von vowchr »

Hallo Thomas
Vielen Dank für deine Anleitung.
thomisa hat geschrieben: 1. Im Vorlagenbrowser neu Druckervorlage erstellen
2. Druckereinstellungen links unten.
So bin ich auch vorgegangen. Habe eine neue Vorlage erstellt, dann unten links mit "Seite einrichten" den Drucker und das Format "10x15 randlos" ausgewählt, Druckereinstellungen vorgenommen und am Schluss die aktuellen Einstellungen in die Vorlage hinein-aktualisiert.
thomisa hat geschrieben: 3. Papierhandhabund --> An Papierformant anpassen --> DINA4 auswählen
Das verstehe ich jetzt nicht - Ich möchte ja auf Papier der Grösse 10x15 drucken - Wieso wählst du Anpassen auf A4? Hast du mich falsch verstanden?
thomisa hat geschrieben: 4. Auf Speichern drücken
5. Im LR Vorlage auswählen und mit rechter Maustaste "Mit aktuellen Einstellungen aktualisierugen" anklicken und schon sollte es gehen

Gruss Thomas
Innerhalb von Lightroom sieht die Vorlage auch korrekt aus - Wenn ich unter "Hilfslinien" die Abmessungen einblende, sehe ich das Lightroom ein Papierformat von 152.4 x 101.6mm eingestellt hat.

Nur der Drucker zentriert dieses Bild dann in die Mitte einer A4-Seite. Wenn ich das kleine Fotopapier eingelegt habe, lässt der Druck ca 2/3 weiss und nur ein kleiner Teil des Bildes "trifft" das Papier...

Ich weiss nicht mehr weiter... :(

D700 | D300 | 14–24 AF-S 2.8 | 24–70 AF-S 2.8 | 70-200 VR AF-S 2.8 | 85 1.8 AF | SB-900

http://www.vonow-photography.ch
Thomas S.

Beitrag von Thomas S. »

vowchr hat geschrieben: Das verstehe ich jetzt nicht - Ich möchte ja auf Papier der Grösse 10x15 drucken - Wieso wählst du Anpassen auf A4? Hast du mich falsch verstanden?

Up da habe ich dich wirklich falsch verstanden, natürlich das entsprechende Format auswählen

und bei Seite einrichten (LR) hast du auch das entsprechende Format ausgewählt
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Das ist ein ziemlicher Graus mit LR beim Drucken.

Bei mir (XP) geht es so, dass ich vor dem Start von LR im Druckertreiber das Format eingestellt haben muss. (also bei dir A6).Dann in LR ein Bild drucken, den Druck kann man abbrechen und nun gehen die Schieberegler bei Zellengröße nur noch bis 152 mm.

Das Ganze kann man sich jetzt als Benutzervorlage abspeichern und dann merkt sich LR und der Drucker auch die Einstellungen.

Ist ziemlich unelegant; wenn es jemand besser weiß, wäre ich auch dankbar. Obwohl ich meist nicht aus LR drucke, da kein Softproof vorhanden.
Gruß Roland...
Antworten