Bokeh mit 500mm VR und TC1,7

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

vx2000 hat geschrieben:...
Wenn du die Objektive mal in der Hand hattest, kommt dir der Gewichtsunterschied nur marginal vor.
Eben, zumal man mit den großen Tüten i.d.R. eher selten freihand spatzieren geht. :idea: Mit der richtigen Ausrüstung hinsichtlich Stativ und Stativkopf macht dann auch der Einsatz richtig Spaß... :cool: Den Transport kann man sich dann auch noch zusätzlich durch den richtigen Rucksack/Lenscase erleichtern. :idea:

Gegen eine längere Wanderung hätte *ich* jedenfalls nichts einzuwenden... :bgrin: Aber über all das sollte man sich ausreichende Gedanken machen und im Klaren sein... :idea:
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace
Benutzeravatar
cyron123
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 383
Registriert: Do 20. Apr 2006, 13:14

Beitrag von cyron123 »

Hallo Oli,

WOW wenn die letzten beiden Bilder mit Tigerkopf mit 600mm und(!) TC2.0 gemacht wurden, dann bin echt echt begeistert.

Ich hatte zum Test das 400mm mit TC2.0 und die Bilder waren leider grausam. Streuung? Hmm keine Ahnung.

Wie PIEDPIEPER geschrieben hat war er sogar vom TC1,7 enttäuscht. Das wundert mich und ich kann mir die Unterschiede nicht erklären. Ich gehe davon aus, dass Ihr alle recht viel Erfahrungen bei "long Lenses" habt und ich eine Bedienfehler (Stativ, Kopf, Auslösen, usw) ausschliese...(dazu werde ich noch ein weiteren Threat zum Kopf aufmachen..)

Also muss es an der Hardware liegen. Ich dachte immer, dass die Toleranzen bei Nikon nicht so gross sind. Aber durch einen TC scheint das doch staerker durchzukommen...(ist zwar klar, aber dass es so viel ist, haette ich nicht gedacht).

Vielen Dank fuer eure Meinungen...

Gruss cyron
NIKON Zeugs und weiteres
Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

cyron123 hat geschrieben:...
WOW wenn die letzten beiden Bilder mit Tigerkopf mit 600mm und(!) TC2.0 gemacht wurden, dann bin echt echt begeistert.
Moment, die Löwen und der Tiger wurden mit dem 200/2 aufgenommen. Die Kormorane widerum mit dem 600'er. :idea: ;) Der 2x TK eignet sich nicht für jede Linse, das sollte man vorher sorgfältig prüfen. ;)

Am 300/2.8 finde ich ihn eher gruselig, da fand ich den 1.7er widerum besser. :idea:

Wie gesagt, wenn ein 500'er auf dem Plan steht, würde *ich* von guten Bildern nur ohne und mit dem 1.4x Konverter ausgehen, der 1.7er scheint auch gut zu funktionieren, unter welchen Bedingungen, wäre noch zu prüfen. Den 2x Konverter würde ich bei Anschaffung gedanklich erstmal aussen vor lassen. Sollte sich später zeigen, dass der neue TC-20e III besser als der alte ist, wäre das sicher schön, aber voraussetzen würde *ich* es nicht... ;)

Ich kann nur empfehlen die Brennweite zu kaufen, die man ohne Konverter benötigt. Alles Andere bedeutet Kompromisse. :idea:
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace
Benutzeravatar
cyron123
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 383
Registriert: Do 20. Apr 2006, 13:14

Beitrag von cyron123 »

Hallo Oli,

Ahh! Ich verstehe (wg Tiger und TC).

Ja ich werde mir das nochmal ueberlegen. Ein Wechseln ist ja nicht unbedingt so einfach...

Gruss cyron
NIKON Zeugs und weiteres
piedpiper
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7222
Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Beitrag von piedpiper »

Oli K. hat geschrieben:
vx2000 hat geschrieben:...
Wenn du die Objektive mal in der Hand hattest, kommt dir der Gewichtsunterschied nur marginal vor.
Eben, zumal man mit den großen Tüten i.d.R. eher selten freihand spatzieren geht. :idea:
Ihr müsst mir unbedingt mal verraten, in welcher Muckibude Ihr trainieren geht ... ich finde den Gewichtsunterschied zwischen dem 500/4,0 und dem 600/4,0 in der Praxis schon ziemlich erheblich ... :o
Oli K. hat geschrieben:Ich kann nur empfehlen die Brennweite zu kaufen, die man ohne Konverter benötigt. Alles Andere bedeutet Kompromisse. :idea:
*sign*
Gruss, Andreas
Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

piedpiper hat geschrieben:
Oli K. hat geschrieben:
vx2000 hat geschrieben:...
Wenn du die Objektive mal in der Hand hattest, kommt dir der Gewichtsunterschied nur marginal vor.
Eben, zumal man mit den großen Tüten i.d.R. eher selten freihand spatzieren geht. :idea:
Ihr müsst mir unbedingt mal verraten, in welcher Muckibude Ihr trainieren geht ... ich finde den Gewichtsunterschied zwischen dem 500/4,0 und dem 600/4,0 in der Praxis schon ziemlich erheblich ... :o
... ist er ja auch. :bgrin: Aber ein solches (egal ob 500mm oder 600mm) kauft man - wie gesagt - ja auch normalerweise nicht zum "Herumtragen" und "freihand Fotografieren", sondern um damit vom Stativ zu fotografieren. :idea: ;)

Ich habe es aber auch schon bei den vergangenen Surfweltmeisterschaften am Strand auf einem Einbein herrlich spazieren tragen können, funktioniert für mich wunderbar, sollte aber der potenzielle Käufer für sich selbst abwägen... Einmal auf dem Stativ ist das Handling zumindest vom Gewicht her mMn kein Thema mehr. :idea:

Freihand gebe ich Dir absolut recht... Spätestens nach 30 Minuten macht das keinen Spaß mehr..., ist mit Telekonverter aber mMn absolut unpraktikabel. :idea: Wie gesagt, wenn das Gewicht Priorität hat, kommt von den großen Dreien nur das 500'er in Frage...
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace
vx2000
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 204
Registriert: Di 6. Feb 2007, 20:38

Beitrag von vx2000 »

Ihr müsst mir unbedingt mal verraten, in welcher Muckibude Ihr trainieren geht ... ich finde den Gewichtsunterschied zwischen dem 500/4,0 und dem 600/4,0 in der Praxis schon ziemlich erheblich ... :o

Kann dir gern nen Link schicken, die gibts aber doch überall wie Sand am Meer :cool:

Wen man Gewichtsfanatiker ist, dann klar das 500er, auch wenn man es in einem Rucksack ala Phototrekker oder Tamrac Expedition8 transportieren will. Für das 600er wäre schon wieder ein Lenstrekker 600 oder ne andere Lösung fällig, denn in nen normalen Fotorucksack bekommt man das Ding nicht. Ich hab mich für das 600er entschieden, aus dem Grund weil mir das Gewicht relativ egal ist und Brennweite nur durch noch mehr Brennweite zu ersetzen ist. (Allerdings fotografiere ich hauptsächlich Vögel)
Gruß
VX2000
Benutzeravatar
cyron123
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 383
Registriert: Do 20. Apr 2006, 13:14

Beitrag von cyron123 »

Hallo,

ach eine Frage habe ich noch:

Ist bei dem 500er VR ein Koffer oder diese Tasche dabei? Welche Abmasse hat der Koffer den? Leider brauche ich diese Nebensaechlichkeit, denn der muss auf jeden Fall an einen bestimmten Ort passen...Bitte nicht lachen...

Danke.

gruss cyron
NIKON Zeugs und weiteres
Hoschi
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2051
Registriert: Fr 27. Mai 2005, 21:37
Wohnort: Efringen
Kontaktdaten:

Beitrag von Hoschi »

beim 500er war dieser Koffer dabei.

51 x 28 und 21 cm Tief
Könnte unters Bett passen. :bgrin:
Gruss aus Efringen, Thomas
Benutzeravatar
cyron123
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 383
Registriert: Do 20. Apr 2006, 13:14

Beitrag von cyron123 »

Hallo Hoschi,

grins. Nein unters Bett muss der Koffer nicht.Echt gut!
Aber in einen Schrank.

Vielen Dank fuer die Info...

Gruss cyron
NIKON Zeugs und weiteres
Antworten