in einem anderen Threat habe ich die Meinungen von langen Nikon Linsen (mehr als 300mm) angesprochen.
Hier will ich mal eure Meinungen und Erfahrungen zu Stativköpfen haben.
ABER BITTE NUR BEI LANGEN OBJEKTIVEN!!!
Hintergrund: Letztens war ich mit einem Kollgen unterwegs, der mit einem 500mm (Canon mit IS) fotografiert hat. Stativ war 055 Manfrotto und einem Noname Kugelkopf!!!!! Wie? Dachte ich... Da muss doch alles verwackelt sein...
Dann haben wir dich Bilder verglichen. Kein Spiegelschlag zu sehen, keine bzw wenige verwischen Aufnahmen. t=640 1/sec (also auch nicht so superhoch). Was ist passiert?
Ich selber habe einen Wimberley WH202!!! Ich muss mich bei meinem 400mm (ohne VR) schon anstrengen, dass hier nichts verwackelt!
Liegt es nur am VR? Was habt Ihre fuer Erfahrungen in Bezug auf den Kopf? Wimberley, Sachtler, Manfotto, Gitzo, oder noname? Mit VR oder ohne... Bin gespannt.....

Gruss cyron