"Nikkor-Gläser für DX optimiert" Was bedeutet das

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

verbraucher
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 505
Registriert: Di 20. Okt 2009, 13:57
Kontaktdaten:

"Nikkor-Gläser für DX optimiert" Was bedeutet das

Beitrag von verbraucher »

Immer wieder liest man, dass Nikon die mit DX gekennzeichneten Gläser eben für die DX-Sensorkameras optimiert hat. Klingt ja nett werblich - aber was bedeutet das im Detail? Was muss man den anders machen, wenn ein Objektiv für DX-Sensor optimiert wird?

Edit:
http://www.nikon.de/de_DE/products/prod ... ery=0&ID=0

(Nikon schreibt immer "für DX Kameras", aber leider nicht, was es im Detail bedeutet).

Gruß,
O.
Gruß,
O.
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Ich kenne nur für digital optimierte Objektive.
Dort ist die Hinterlinse so geformt oder vergütet, dass Reflektionen zwischen Hinterlinse und Sensor unterbleiben.
Sigma hat z.B. im Laufe der letzten 10 Jahre alle Objektive dahingehend "neu" entwickelt.
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Re: "Nikkor-Gläser für DX optimiert" Was bedeutet

Beitrag von Andreas H »

verbraucher hat geschrieben:Immer wieder liest man, dass Nikon die mit DX gekennzeichneten Gläser eben für die DX-Sensorkameras optimiert hat. Klingt ja nett werblich - aber was bedeutet das im Detail? Was muss man den anders machen, wenn ein Objektiv für DX-Sensor optimiert wird?
DX Objektive zeichnen einen kleineren Bildkreis aus, sie sind für die kleineren Sensoren der Nikon-DSLR vor D3/D700 gerechnet. Wenn sie am Kleinbildformat, also auf Nikonianisch FX, verwendet werden, dann können die Bildecken mehr oder weniger abschatten.

Grüße
Andreas
verbraucher
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 505
Registriert: Di 20. Okt 2009, 13:57
Kontaktdaten:

Re: "Nikkor-Gläser für DX optimiert" Was bedeutet

Beitrag von verbraucher »

Andreas H hat geschrieben:
verbraucher hat geschrieben:Immer wieder liest man, dass Nikon die mit DX gekennzeichneten Gläser eben für die DX-Sensorkameras optimiert hat. Klingt ja nett werblich - aber was bedeutet das im Detail? Was muss man den anders machen, wenn ein Objektiv für DX-Sensor optimiert wird?
DX Objektive zeichnen einen kleineren Bildkreis aus, sie sind für die kleineren Sensoren der Nikon-DSLR vor D3/D700 gerechnet. Wenn sie am Kleinbildformat, also auf Nikonianisch FX, verwendet werden, dann können die Bildecken mehr oder weniger abschatten.

Grüße
Andreas
Und wo ist da nun der Vorteil für DX; sodass man so tut (= Nikon), als gäbe es einen?
Gruß,
O.
Der Tänzer
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 86
Registriert: Di 24. Nov 2009, 13:04
Wohnort: bei Frankfurt am Main

Beitrag von Der Tänzer »

Es ist eher ein Nachteil, da man die Objektiv nur für den kleinen Sensor verwenden kann.
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Es ist schon ein Vorteil dass es bestimmte Objektive überhaupt gibt, oder nicht?

Die Brennweitenbereiche der DX-Standardzooms (18-70, 18-105, 16-85 etc.) ließen sich für den großen Sensor kaum bauen, und schon überhaupt nicht zum gleichen Preis und auch nicht in der gleichen kompakten Form.

DX macht also bei kurzen Brennweiten durchaus Sinn, bei langen nicht. Deshalb gibt es auch keine DX-Objektive mit mehr als 200 mm Brennweite.

Grüße
Andreas
Mundi
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 224
Registriert: Di 7. Okt 2008, 15:59
Wohnort: 55583 Bad Münster-Ebernburg

Beitrag von Mundi »

Der Hauptgrund, DX (DC, DiII) Objektive zu bauen, ist ein ökonomischer. Diese Objektive sind für die entsprechenden Brennweiten leichter vom Gewicht und kostengünstger zu produzieren, als FX Objektive.

Gruß Eberhard
verbraucher
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 505
Registriert: Di 20. Okt 2009, 13:57
Kontaktdaten:

Beitrag von verbraucher »

Nun, aber bislang erklärt (mir) das alles nicht, warum Nikon für DX konzipierte Objektive extra werblich auslobt. Welchen Vorteil, so meinen die denn, hat der Verbraucher, wenn sie schreiben "Das Objektiv wurde speziell für digitale Spiegelreflexkameras mit dem Nikon-DX-Format entwickelt." (Zitat pars pro toto)?

Denn ein FX-Glas an einer DX funktioniert doch recht gut (z.B. mein 60/2.8 an der D5000; es ist perfekt).
Gruß,
O.
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

verbraucher hat geschrieben:Nun, aber bislang erklärt (mir) das alles nicht, warum Nikon für DX konzipierte Objektive extra werblich auslobt. Welchen Vorteil, so meinen die denn, hat der Verbraucher, wenn sie schreiben "Das Objektiv wurde speziell für digitale Spiegelreflexkameras mit dem Nikon-DX-Format entwickelt." (Zitat pars pro toto)?
Denn ein FX-Glas an einer DX funktioniert doch recht gut (z.B. mein 60/2.8 an der D5000; es ist perfekt).
sorry, aber warum sollte Nikon extra für DX gebaute und optimierte Objektive nicht extra werblich ausloben? Das wäre ja marktingtechnisch völliger Unfug, vor allem da sich die überwiegende Zahl der Nikon-DSLR-Käufer wohl schon aus Kostengründen Kameras im DX-Format zulegt. Der Verbraucher hat den Vorteil, das er an seiner DX-Kamera ein Objektiv hat, das für diesen Bildwinkel optimiert ist.

Dass ein normales oder FX-Glas an einer DX-Kamera funktioniert, ist völlig normal. Allerdings verändert sich der Bildausschnitt dabei um den Faktor 1,5, dein 60er verhält sich an der D5000 wie ein 90er.

Vielleicht hilft dir das weiter: DX von Nikon erklärt
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
verbraucher
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 505
Registriert: Di 20. Okt 2009, 13:57
Kontaktdaten:

Beitrag von verbraucher »

@ Hanky:

Marketingtechnischer Unfug ist, wenn man (hier Nikon) einen vermeintlichen Benefit auslobt, statt dessen aber den Reason-why (DX-optimiert ist kein Nutzen, sondern der Grund, warum ich einen Nutzen daraus ziehen kann) kommuniziert, den ich als Laie nicht verstehe. Den habe ich nämlich die ganze Zeit gesucht. Was verbirgt sich hinter den Formulierungen bei den DX-Objektiven? Was meinen die damit? Welchen Nutzen habe ich denn? "DX-optimiert" allein vermittelt mir keinen Vorteil. Gerade weil ich doch ein FX-Glas wunderbar an meine DX machen kann.

Dank Deiner Hilfe aber (Link "DX von Nikon erklärt") habe ich nun geschnallt (meine geschnallt zu haben), dass der Reason-why (= DX optimert etc.) zum Benfit führt (preiswerte Objektive mit verglichbar guter Leistung).

Wenngleich mich irgendwie das Gefühl beschleicht (wie erwähnt, bin Laie und der Sermon von Nikon wirkt bei mir wie Sand in die Augen streuen), dass Nikon den Nachteil eines kleineren Sensors (nämlich besonders im Weitwinkelbereich) lediglich mit ein paar Super-WW-Gläsern (mehr Plastik als Glas, hm?!) versucht wett zu machen und daraus einen vermeintlichen Nutzen "kreiert". Denn wenn mir als DX-User schlichtweg Bildwinkel fehlt (Crop-Faktor 1.5), dann haben 28 mm eben nicht mehr den Effekt, den ich mit FX-Sensor erreiche. Darauf bezogen ist DX Mist und der Hersteller reagiert mit noch extremeren WW-Gläsern, damit der Effekt wieder aufgeholt werden kann.

Aus dieser eigentlichen Not eine Tugend zu machen (so verstehe ich das alles im Moment), ist marketingtechnisch allerdings gar nicht so dumm.

Vielen Dank an alle für's "aufs Pferd helfen". Ich bin etwas schlauer geworden.

Frohe Neues nachtragend.
Gruß,
O.
Antworten