AF-S 35mm 1,8 - Ständige Lensflares - defekt?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Antworten
TorstenN.
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 277
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 17:43

AF-S 35mm 1,8 - Ständige Lensflares - defekt?

Beitrag von TorstenN. »

Nabend zusammen,

ich habe seit ca 3 Wochen mein zweites AF-S 35mm 1.8 und mir fielen nun schon des Öfteren Lens Flares auf - auch in Situationen in denen mein "Erstes" mMn keine geworfen hätte. (Ich hab dies leider nichtmehr und kann daher nicht vergleichen)

Natürlich kommen Lensflares vor und sind nicht vermeidbar... aber in dieser Größenordnung?... Nun ist die Frage, ob es sich hier um einen Fehler des Objektivs handelt...

Anbei einige Beispielbilder ooc:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Vielen Dank für Eure Hilfe,
Torsten
TorstenN.
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 277
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 17:43

Beitrag von TorstenN. »

Hat niemand Tipps für mich? :hmm:
Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

Hi,

hm... generell können Flares dadurch vermieden werden, dass man z.B. eine Sonnenblende verwendet, ordentlich abblendet, keine Filter verwendet und dafür sorgt, dass auch im strömenden Regen keine Wassertropfen auf die Frontlinse gelangen... :idea: Insbesondere Deine Laternenbilder sehen für mich nach Wassertropfen auf der Frontlinse aus...

Treffen all diese Faktoren zu und treten dennoch - so wie in Deinem Fall offensichtlich verstärkt - Flares auf und die Unzufriedenheit wächst, würde ich ggf. darüber nachdenken das Objektiv im Rahmen des Rückgaberechts wieder zurück zu geben, sofern es denn möglich wäre. :idea:

PS: Es sei aber auch an dieser Stelle direkt darauf hingewiesen, dass gerade im WW Bereich eine gewisse Streulichtanfälligkeit gegeben ist, die man akzeptieren muss oder eben auch für teures Geld erkauft... :idea:
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace
CEHorst
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 270
Registriert: Mo 5. Mai 2008, 11:00
Wohnort: 29331 Lachendorf bei Celle

Beitrag von CEHorst »

Moin Torsten,
ich habe eben mal versucht mit der Kombination D90/35 mm 1,8 solche Flares hinzubekommen. Ist mir nicht gelungen.
Einen Filter hast Du nicht davor, oder ?

Gruß
Horst
Eine Null an der falschen Stelle kann deine Probleme vervielfachen!
TorstenN.
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 277
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 17:43

Beitrag von TorstenN. »

Filter hatte ich keine drauf (habe ich nie) und wie gesagt kommt es mir so vor, dass ich in sehr vielen Bereichen hässliche Flares im Bild habe (oben sind nur Beispiele), diese sind fast schon in einer Größe reproduzierbar die mMn nichtmehr "normal" ist und mMn bei meinem ersten AF-S 35mm nicht in dieser Menge auftraten.
Ich werde es wohl tatsächlich als Garantiefall handhaben müssen... :( Dann ist auch mein Gewissen wieder beruhigter.
michido
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1588
Registriert: Mo 28. Jun 2004, 21:02
Wohnort: Westerkappeln
Kontaktdaten:

Beitrag von michido »

Denkbar wären als Ursache auch noch feine Schmierstoffspritzer vom Antrieb oder der Blendenmechanik im Inneren der Linse.
Ich habe die Linse und ihre Konstruktion noch nicht näher betrachten können, aber wenn du mal den Blendenhebel betätigst und durch das geöffnete Objektiv gegen das Licht schaust, könnte dann etwas zu sehen sein. (Sofern etwas vorhanden ist :bgrin: )
Das AF 35/ 2er dagegen, hatte z.B. häufiger in der Vergangenheit mit verölter Blende zu kämpfen gehabt.

Grüße

Michael
Grüße

Michael
---------------------------------------------------------------------


.......Oh,Onkel Nikon du ruinierst mich!!!.......
TorstenN.
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 277
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 17:43

Beitrag von TorstenN. »

Ich habe nun von Amazon ein zweites Exemplar zum Ablgeich geschickt bekommen. Wenn dieses da ist werde ich beide parallel auf Stativ testen und es auch auch mitteilen.

Sehr sehr toller Service muss ich sagen! :super:

Danke Euch erstmal, ich melde mich wenns Neues zu erzählen gibt. :)
HaL
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 242
Registriert: Fr 21. Nov 2008, 23:37
Wohnort: Heilbronn/Stuttgart/Wetzlar

Beitrag von HaL »

Da bin ich wirklich mal gespannt!

Kann mir gut vorstellen, dass dieses Objekiv unter diesen Bedingungen einfach so abbildet, wie es das eben tut. Zumindest bei 2 und 3 sieht mir das eher nach "Eigenschaft" den "Fehler" aus.

Neugierige Grüße

hans
Antworten