Hallo,
habe gerade etwa 50 RAWbilder von der CF-Karte der D700 auf meinen Rechner übertragen und zwar nicht zum ersten Mal.
Es war ein Bild - nur schwarz - darunter,also habe ich es markiert und gelöscht. Leider waren plötzlich "alle" Dateien gelöscht, die Karte ist leer.
Im Papierkorb - da landen gelöschte Dateien normalerweise - ist nichts, auch leer.
Gibt es irgendeine Möglichkeit diese Dateien wiederzufinden?
Bilder von Speicherkarte gelöscht
Moderator: donholg
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 420
- Registriert: Fr 4. Dez 2009, 17:31
- Wohnort: Westerwald
- Kontaktdaten:
Hallo Inge,
ist es eine SanDisk- im besten Falle eine "Extreme III"-Karte?
Wenn ja, müsste eine kleine Disk mit dem Programm "Rescue Pro" dabei gelegen haben.
Wenn nicht, schau' doch 'mal hier:
http://www.computerbild.de/artikel/avf- ... 72575.html
oder hier:
http://www.digiklix.de/2007/06/15/tipp- ... -recovery/
ist es eine SanDisk- im besten Falle eine "Extreme III"-Karte?
Wenn ja, müsste eine kleine Disk mit dem Programm "Rescue Pro" dabei gelegen haben.
Wenn nicht, schau' doch 'mal hier:
http://www.computerbild.de/artikel/avf- ... 72575.html
oder hier:
http://www.digiklix.de/2007/06/15/tipp- ... -recovery/
Gelöschte Dateien von der Speicherkarte
Hallo Peter,
vielen Dank für die schnelle Hilfe. Es ist eine San Disk CF Extreme IV, werde mal sofort alles raussuchen, evtl. klappt es.
vielen Dank für die schnelle Hilfe. Es ist eine San Disk CF Extreme IV, werde mal sofort alles raussuchen, evtl. klappt es.
Datenrettung
Hallo Peter, hallo Donholg,
die San Disk CD " Rescue pro" habe ich, wenn ich sie einlege erscheinen jede Menge Unterordner, welcher ist für die Datenrettung zuständig? Ist alles in englisch.
Anders formuliert: wie geht es weiter mit dem was auf der CD drauf ist?
die San Disk CD " Rescue pro" habe ich, wenn ich sie einlege erscheinen jede Menge Unterordner, welcher ist für die Datenrettung zuständig? Ist alles in englisch.
Anders formuliert: wie geht es weiter mit dem was auf der CD drauf ist?
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 420
- Registriert: Fr 4. Dez 2009, 17:31
- Wohnort: Westerwald
- Kontaktdaten:
Re: Datenrettung
Hallo Inge,lavendel hat geschrieben:Hallo Peter, hallo Donholg,
die San Disk CD " Rescue pro" habe ich, wenn ich sie einlege erscheinen jede Menge Unterordner, welcher ist für die Datenrettung zuständig? Ist alles in englisch.
Anders formuliert: wie geht es weiter mit dem was auf der CD drauf ist?
welches System (Windows oder Mac) nutzt Du?
Wenn's ein MAC ist, schaue vollziehe ich das gerne später nach und melde mich dann schnellstmöglich - aktuell kann ich gerade nicht so gut

Datenrettung
Habe Windows Vista 32.
Laß Dir Zeit.
Laß Dir Zeit.
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 420
- Registriert: Fr 4. Dez 2009, 17:31
- Wohnort: Westerwald
- Kontaktdaten:
Hallo Inge,
so, habe soeben Parallels gestartet, mein XP hochgefahren, eine alte Speicherkarte herausgekramt, RescuePRO gestartet (Version 3.2) und folgendes gemacht:
- Klick auf "Photos wiederherstellen" (Button ganz links oben)
- Laufwerk ausgewählt: "Wechseldatenträger"
- "Start"-Button geklickt (ganz unten links)
... et voilà
Ich weiß nicht, ob XP mit Vista vergleichbar ist, Du eine neuere Version des Programms und ggf. ein anderes Design hast, Dateien von der D700 erkannt werden.
Allerdings dürften dies kaum relevante Unterschiede sein, denn das Programm dürfte unter verschiedenen Betriebssystemen ähnlich funktionieren.
Wenn Du nur ein englischsprachiges hast, schau' doch einmal unter "Hilfe" und klicke dann auf "RescuePRO-Webseite". Vielleicht findest Du dort ein Sprach-Plug-In.
Übrigens hab' ich es eben auch noch auf der OS-X-Ebene versuchsweise gestartet - sieht genauso aus.
so, habe soeben Parallels gestartet, mein XP hochgefahren, eine alte Speicherkarte herausgekramt, RescuePRO gestartet (Version 3.2) und folgendes gemacht:
- Klick auf "Photos wiederherstellen" (Button ganz links oben)
- Laufwerk ausgewählt: "Wechseldatenträger"
- "Start"-Button geklickt (ganz unten links)
... et voilà
Ich weiß nicht, ob XP mit Vista vergleichbar ist, Du eine neuere Version des Programms und ggf. ein anderes Design hast, Dateien von der D700 erkannt werden.
Allerdings dürften dies kaum relevante Unterschiede sein, denn das Programm dürfte unter verschiedenen Betriebssystemen ähnlich funktionieren.
Wenn Du nur ein englischsprachiges hast, schau' doch einmal unter "Hilfe" und klicke dann auf "RescuePRO-Webseite". Vielleicht findest Du dort ein Sprach-Plug-In.
Übrigens hab' ich es eben auch noch auf der OS-X-Ebene versuchsweise gestartet - sieht genauso aus.
Datenrettung
Hallo Peter,
die Installation und auch das Übersetzen ins Deutsche hat funktioniert. Habe dann das Laufwerk F (da wo meine Karte drinsteckt) ausgewählt und bin auf Start gegangen. Nach beendeter Suche war das Ergebnis 9 Dateien (zu wenig) und auch zu wenig KB (es waren RAW-Dateien mit je ca. 25 MB, die gefundenen hatten zwischen 1 und 5 MB) Zudem ließen sich diese Dateien auch nicht öffnen.
Ich gebe es auf, muß ich halt nochmal zu den Motiven (Hintersee-Ramsau) fahren.
Übrigens, diese Extreme IV Karte ist sekundenschnell, mein Händler hat sie mir zum halben Preis gelassen, aber es hat sich gelohnt.
Mir ist eingefallen, wieso alle Dateien gelöscht wurden: üblicherweise übertrage ich sämtliche Dateien der Karte, wenn auf meinem Rechner, in einen einzigen RAW-Ordner.
Heute hatte ich bereits alle markiert und dann fiel mir ein, daß ich in zwei Ordner (verschiedene Brennweiten) übertragen wollte. Habe wohl die Markierung nicht aufgehoben als ich die eine "schwarze Datei" gelöscht habe.
Also mein Fehler, den mache ich aber nur einmal.
Bedanke mich nochmal recht herzlich für alle Hinweise.
die Installation und auch das Übersetzen ins Deutsche hat funktioniert. Habe dann das Laufwerk F (da wo meine Karte drinsteckt) ausgewählt und bin auf Start gegangen. Nach beendeter Suche war das Ergebnis 9 Dateien (zu wenig) und auch zu wenig KB (es waren RAW-Dateien mit je ca. 25 MB, die gefundenen hatten zwischen 1 und 5 MB) Zudem ließen sich diese Dateien auch nicht öffnen.
Ich gebe es auf, muß ich halt nochmal zu den Motiven (Hintersee-Ramsau) fahren.
Übrigens, diese Extreme IV Karte ist sekundenschnell, mein Händler hat sie mir zum halben Preis gelassen, aber es hat sich gelohnt.
Mir ist eingefallen, wieso alle Dateien gelöscht wurden: üblicherweise übertrage ich sämtliche Dateien der Karte, wenn auf meinem Rechner, in einen einzigen RAW-Ordner.
Heute hatte ich bereits alle markiert und dann fiel mir ein, daß ich in zwei Ordner (verschiedene Brennweiten) übertragen wollte. Habe wohl die Markierung nicht aufgehoben als ich die eine "schwarze Datei" gelöscht habe.
Also mein Fehler, den mache ich aber nur einmal.
Bedanke mich nochmal recht herzlich für alle Hinweise.
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 420
- Registriert: Fr 4. Dez 2009, 17:31
- Wohnort: Westerwald
- Kontaktdaten:
Hallo Inge,
dass Du (bisher) keinen Erfolg hattest, bedaure ich sehr. Kann es sein, dass "RescuePRO" zunächst die parallel gespeicherten (in die RAW-Dateien eingebetteten) JPGs wiederhergestellt hat?
Meine RAWs (ich hatte noch 'ne alte "ULTRA II" von meiner ebenfalls alten D70s hier herumfliegen, hat das Programm klaglos wieder hergestellt.
Wenn Du aber mit dem Programm nicht weiter kommst, dann probier' doch einmal eines der Programme, zu denen die Links von Holger führen - vielleicht hast Du ja damit mehr Glück?
Klar kann man zu den Motiven zurückkehren - aber nicht zum Licht. Es gehört meiner Meinung nach viel Glück dazu, eine annähernd vergleichbare Situation vorzufinden - und das sollte doch (mindestens) einen weiteren Versuch wert sein?
dass Du (bisher) keinen Erfolg hattest, bedaure ich sehr. Kann es sein, dass "RescuePRO" zunächst die parallel gespeicherten (in die RAW-Dateien eingebetteten) JPGs wiederhergestellt hat?
Meine RAWs (ich hatte noch 'ne alte "ULTRA II" von meiner ebenfalls alten D70s hier herumfliegen, hat das Programm klaglos wieder hergestellt.
Wenn Du aber mit dem Programm nicht weiter kommst, dann probier' doch einmal eines der Programme, zu denen die Links von Holger führen - vielleicht hast Du ja damit mehr Glück?
Klar kann man zu den Motiven zurückkehren - aber nicht zum Licht. Es gehört meiner Meinung nach viel Glück dazu, eine annähernd vergleichbare Situation vorzufinden - und das sollte doch (mindestens) einen weiteren Versuch wert sein?