Ich habe nun auch mehrere Anbieter ausprobiert. Mein erstes Buch erstellte ich 2006 bei t-online, mit der Qualität war ich zufrieden. Ende 2007 habe ich dann fotobuch.de entdeckt und war von der Software begeistert, genau das was ich gesucht habe. Sehr viel Aufwand in die Gestaltung von 140 Seiten gesteckt, die Qualität war aber sehr bescheiden. Papier und Druck waren wesentlich grober als vorher von t-online, Gesichter und feine Strukturen auf Pflanzen und Tieren verliefen einfach. Für mich war das Ergebnis schlichtweg enttäuschend.
Habe dann wieder den "Marktführer" Cewe entdeckt und einfach mit der Saturn-Software ein Buch erstellt. Mit dem Ergebnis war ich wieder zufrieden, zumindest besser als das von fotobuch.de.
Mein letztes Buch habe ich mit der Software von dm gemacht, also wieder CEWE, aber dieses mal auf Fotopapier. Zunächst war ich spektisch, da ich sehr kritisch bin und nicht unbedingt diese discounter bevorzuge.
Habe ein Buch in dem Format 30X30cm mit 82 Seiten erstellt. Das Ergebnis hat mich schließlich überzeugt. Schön wenn Fotobuch.de nun auch anderes Papier im Angebot hat. Aber ich selber bleibe erst einmal beim Fotopapier bei CEWE, da weiß ich was rauskommt. Man steckt u.U. sehr viel Arbeit in ein solches Projekt und möchte zum Schluss schließlich auch ein vernünftiges Ergebnis vorliegen haben.
Zwischenzeitlich habe ich auch sie Software von Saal ausprobiert, bin aber ebenso nach Abstürzen und anderen Mängeln daran gescheitet.
Leider kann man die 82 Seiten bei 30X30cm nicht überschreiten, aber bei dem Format bekommt man schon was unter. Das erste bestellte Exemplar auf Fotopapier hatte einen Fehler, ein Foto (recht klein) war nicht vollständig ausbelichtet. Habe dieses bei dm reklamiert und angefügt, dass ich das fertige Exemplar zusätzlich für einen Nachlass von 50% kaufen würde. Aber das hat die nicht interessiert. Ich habe ein neues, fehlerfreies Exemplar bekommen, das bemängelte wurde eingestampft - typisch Discounter
Beste Grüße
Wolfgang