Läuse ? oder doch etwas anderes... AF 35 1.8

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

graneb
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1403
Registriert: Di 21. Dez 2004, 16:52

Läuse ? oder doch etwas anderes... AF 35 1.8

Beitrag von graneb »

Hallo,

folgenden Effekt habe ich gerade bei einer Aufnahme mit meinem neuen AF 35 mm 1.8 entdeckt, fotografiert mit der D40 Blende 4, 1/200, ISO 200.
Damit man es besser sieht, habe ich den Ausschnitt etwas vergrössert, die D40 hat ja nur 6 MB, ca. 200 %.

Bild


Leider habe ich nur eine Aufnahme, die genau bei diesen Bedingungen entstand, auf keinem anderen Foto habe ich so etwas bis jetzt entdeckt.

Handelt es sich nun um gestreifte Läuse oder doch um einen fotografischen Effekt? Und welchen?
Gruss graneb
StefanM

Beitrag von StefanM »

Hmm, ich tippe da auf Speicherkartenfehler/Fehler beim Speichern auf der Karte oder einem Ausraster der JPG-Engine :hmm:
graneb
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1403
Registriert: Di 21. Dez 2004, 16:52

Beitrag von graneb »

Hallo,

Speicherkartenfehler! Interessante Idee.
Ich habe in raw und jpg aufgenommen, beide haben diesen Fehler.
Gruss graneb
Benutzeravatar
alnix
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 237
Registriert: So 24. Feb 2008, 17:19

Beitrag von alnix »

Also Läuse oder sonst irgendetwas Lebendiges würde ich ausschließen. Diese strenge Ausrichtung der Zebrastreifen passt nicht dazu. In der Umgebung gibt es noch weitere, weniger auffällige Störungen.

Solch einen Effekt habe ich an der Kombi D40+1,8/35 noch nie erlebt.

LG
alnix
pelue
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 248
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:12
Wohnort: Essen

Beitrag von pelue »

Es sind natürlich keine Krabbeltiere.

Eine 200% Ansicht zur Beurteilung von Artefakten ist aber auch eigentlich ein Widerspruch in sich, eine wirkliche Beurteilung ist nur in der 100% Ansicht möglich. Wahrscheinlich ist es eine Variante des Moire-Effektes?

Ansonsten kann man das Bild auch an Nikon mit der Bitte um Kommentar schicken,

Gruß

PeLue
Jan_N
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 295
Registriert: Fr 13. Jun 2003, 18:01

Beitrag von Jan_N »

Hallo,

solche Artefakte hatte ich bei entsprechend scharfen Linsen (grad beim 85er, abgeblendet) und passenden Motiven (Katzen, alles haarige mit senkrechten Strukturen halt) auch manchmal mit der D70, die zumindest einen sehr ähnlichen Sensor mit schwachem AA-Filter verwendet wie die D40. Im Grenzbereich der Nyquist-Frequenz gibts dann schon mal solchen Murx...

Leider find ich grad keine eigenen Beispiele, aber diese Farbmuster sind mir vom 6MP-Sensor gut bekannt. Auch dpreview zeigt diese, wenn man sich Tests von der D50, D70(s), D40 anschaut... (Vertikale Auflösungskeile, vorletzte Seite) Damit muss man wohl leben, die Nachfolgesensoren (10MP, 12 MP) haben stärkere AA-Filter und kennen diese Probleme nicht, haben aber dafür keine so hohe per-Pixel-Schärfe wie der 6MP-Sensor.

Grüße,
Jan
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

pelue hat geschrieben:Wahrscheinlich ist es eine Variante des Moire-Effektes?
Mit einiger Sicherheit ist es das. Die D70 hat in solchen Situationen öfter mal Moire produziert.

Wenn in Raw aufgenommen wurde, dann kann man das Moire in Capture NX entfernen, und damit kann man sich natürlich auch die Gewißheit verschaffen dass es Moire ist.

Grüße
Andreas
Elwood
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3981
Registriert: So 1. Mai 2005, 19:28
Wohnort: Neuenhaus (D, Nds.)/ Dwingeloo (NL)

Beitrag von Elwood »

Ist das ein komprimiertes NEF?

- Juergen -
And God said , "Let there be light!". And he devided the light into eleven zones.
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!
michido
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1588
Registriert: Mo 28. Jun 2004, 21:02
Wohnort: Westerkappeln
Kontaktdaten:

Beitrag von michido »

Nun weißt du mit ziemlicher Sicherheit, daß dein neues 35er schärfer ist als der D40 Sensor auflösen kann! ;)
Mit der D70 hatte ich derartige Probleme öfters, zumindest mit den schärferen Linsen meiner Sammlung ;) .
Wie Andreas schon sagte ist Capture NX und das RAW Format dein Freund!
Wobei diese Muster auch mit NX leider nie so ganz verschwinden :cry:


Grüße

Michael
Grüße

Michael
---------------------------------------------------------------------


.......Oh,Onkel Nikon du ruinierst mich!!!.......
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Ich höre noch die Stimmen: "Wofür ist der doofe AA-Filter überhaupt da, ich lass den jetzt aus meiner Kamera rausbauen und hab dann viel besser Bilder!" :hehe:
Antworten