Photoshop:
- Bild laden ( hat meist srgb )
- in Profil umwandeln ( da weise ich das Profil meines Ausbelichters / Druckers zu )
- Profil zuweisen ( srgb )
Dann sehe ich in der Vorschau die Bilder ungefähr so, wie sie später zu mir kommen und ich sie in der Monitorvorschau vorher bearbeitet habe. Mache ich meist auch so für meinen Heimdrucker - oder lebe mit den Abweichungen.

Ich habe auch schon mal probiert das in PS per Batch zu machen - aber das hat noch nie so ganz hingehauen.

Standard-srgB:

Mit Druckerprofil drin:

Mit dem entsprechenden Softproof sieht dann Bild 2 genauso aus, wie Bild 1. Einzig, wenn man wieder zurück nach srgb wandelt, merkt man an der Tonwertkurve, dass da minimalste Abweichungen ( irgendwelche Wandlungsverluste ) drin sind. Aber auch damit kann ich leben.