Bücher für Anfänger?

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
Wolfsblut
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 14
Registriert: Di 15. Dez 2009, 19:42

Bücher für Anfänger?

Beitrag von Wolfsblut »

Hallo!

Ich bin auf der Suche nach einer Alternative zu dem Großen Humboldt Fotolehrgang. Sicher ist dieser nicht schlecht. Aber ich finde ihn recht zäh zu lesen ;)

Kennt ihr andere gute Bücher, mit denen man sich die Grundlagen der Fotografie erarbeiten kann?
Mir ist das Buch Digitale Fotographie von Chriastian Haasz empfohlen worden. Über weitere Tips würde ich mich trotzdem noch sehr freuen!
Irgendwer meinte mal, dass das Buch aus der Reihe "für Dummies" auch nicht schlecht sei.

Kennt ihr diese Bücher? In ein paar Tagen beginnt mein Urlaub, so dass ich mich ganze 3 Wochen mit meiner Kamera beschäftigen kann :D Aber da auch dort niemand ist, der Ahnung von Fotografie hat, würde ich mich über die entsprechende Literatur auch sehr freuen ...

Zudem hätte ich gerne auch noch ein Buch speziell zur D90. Ich glaube, so ein Buch ist sinnvoll, um die Kamera richtig gut kennen zu lernen, oder?

Ich hatte auch schon im Marktplatz geschrieben, dass ich diese Bücher suche. Wenn wer so etwas abzugeben hat, würde ich mich sehr freuen!
Liebe Grüße
Jule
Benutzeravatar
Oymel
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1332
Registriert: Do 14. Dez 2006, 21:11
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Oymel »

Fotografieren lernen - Sehen lernen, Felix Freier, DuMont Verlag, 16,90€

enthält im ersten teil praktisch anwendbares wissen zur technik und im zweiten teil gut verständliches zur bildgestaltung. mit erstaunlich vielen bildbeispielen für ein taschenbuch, leider meist in mäßiger qualität.
bis auf den anhang über dunkelkammertechnik läßt sich eigentlich alles gut verwerten.

war zuletzt aber nur noch antiquarisch zu bekommen, leider.
gruß inge

D7100, 35/1.8G (DX), 50/1.8D, 85/1.8G, tamron 17-50/2.8, 55-300 VR, 18-200 VR, blitzdingens und kram
cweg
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1492
Registriert: Fr 1. Sep 2006, 14:18

Beitrag von cweg »

Mein erstes Buch war dieses hier. Fotoschule-Digitale-Fotografie Wenn Dir Humboldt zu trocken ist, könnte dieses hier richtig sein. Es werden Grundlagen besprochen, zu sehr vielen Aufnahmesituationen gibt es sehr gut beschriebene Beispiele mit Einstellung zu Zeit/ Blende/ evtl. Kameraprogramm. Die Bilder sind hochwertig und ich habe das Buch anfangs immer als Ratgeber vor bestimmten Fotoausflügen genutzt. Z. B. Mitzieher-->Autorennen, Portrait, Landschaft, Macro, AL usw. Mit dem Buch bist Du technisch auf der sicheren Seite, der Autor hat auch einen deutlichen Hang zu Nikon.

Wenn es mehr in Richtung Bildgestaltung, grundsätzliche Auffassung der Fotografie gehen soll--> Feiningers Große Fotolehre.
Gruß

Christoph
-------------------------------
Meine Bilder bei flickr
Wolfsblut
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 14
Registriert: Di 15. Dez 2009, 19:42

Beitrag von Wolfsblut »

Vielen Dank für die Empfehlungen!

Kennt jemand von euch das Buch Digitale Fotografie für Dummies? Ist das auch in Ordnung? Hab heute kurz reingeschaut und fand es sehr ansprechend. Aber ich kann das überhaupt nicht einschätzen, ob das Buch was taugt oder nicht ;)
Liebe Grüße
Jule
chris29
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 34
Registriert: Mi 25. Nov 2009, 21:10
Wohnort: Mönchengladbach

Beitrag von chris29 »

Ich kenne das Buch nicht. Aber hab auch den großen Humboldt gelesen und ich fand es nicht zu trocken. Mir gefällt auch sehr das es eine Internetseite dazu gibt. Für den Preis find ich das echt gut.
Auch die Begründung warum es nicht soviele Bilder in diesem Buch gibt ist einleuchtend.
Alles in allem merkt man das der Autor leidenschaftlicher Fotograf ist der eine Neuling dazu anregt vieles selber auszuprobieren und sich damit zu beschäftigen statt eine fertige Anleitung zum fotografieren zu bekommen.
Gruß Chris
Benutzeravatar
Oymel
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1332
Registriert: Do 14. Dez 2006, 21:11
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Oymel »

Wolfsblut hat geschrieben:Kennt jemand von euch das Buch Digitale Fotografie für Dummies? Ist das auch in Ordnung? Hab heute kurz reingeschaut und fand es sehr ansprechend. Aber ich kann das überhaupt nicht einschätzen, ob das Buch was taugt oder nicht ;)
ich kenne dieses spezielle zwar nicht, aber andere aus der reihe. die waren sehr kurzweilig zu lesen, enthielten keine falschen darstellungen, blieben jedoch meist recht an der oberfläche.

von daher denke ich, daß es sich als einstiegsliteratur durchaus eignet. ohnehin liest man/frau etliche bücher, bis sie sich aus dem reinen anfängerstadium hinaus bewegt hat, und kann erst im nachhinein sagen, welche(s) am besten geeignet war. fang einfach mal an!
gruß inge

D7100, 35/1.8G (DX), 50/1.8D, 85/1.8G, tamron 17-50/2.8, 55-300 VR, 18-200 VR, blitzdingens und kram
Antworten