Notebook gesucht!

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Andreas Blöchl hat geschrieben:Die SL Serie geht aber bei so ca. 520Euro los.
Das sind aber auch quietschende Plastkbomber. :((
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Ehrlich? Ich habe noch kein SL in der Hand gehabt, aber im Thinkpad Forum werden die schon empfohlen. Haben zwar eine Klavierlackoberfläche aber die Verarbeitung soll schon fast so gut sein wie bei einer T-Serie. Ich könnte über mein T43 nicht klagen und das habe ich gebraucht gekauft und jetzt schon 1Jahr voll im Einsatz. Also ich bin überzeugt von Thinkpad Notebooks.
Ich denke aber trotzdem das man um 500Euro nicht besseres bzw. stabileres finden wird. Für mich wäre das ganz klar eine Kaufempfehlung wenns nicht immer mitzumgeschleppt werden soll. Ist halt ein Notbook für den Hausgebraucht und nicht wie das T fürs rumschleppen gedacht. Aber alle anderen Vorteile sind sicherlich vorhanden.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Ich denke Du hast mit dem HP Notebook einfach Pech gehabt. Wir haben zu Hause schon seit einigen Jahren zwei HPs und die laufen problemlos.
Dass der Support manchmal krankt ist eine andere Sache, aber sage mir mal einer wo der Support wirklich gut ist. Da hoert man immer wieder Horror-Geschichten. Vielleicht ist Dell da eine positive Ausnahme, weiss ich aber auch nicht so genau.
Ich persoenlich wuerde jedenfalls ein mattes Display immer vorziehen so ich denn die Alternative habe.
Gruß,
Volker
hcv
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 922
Registriert: So 19. Okt 2008, 08:01
Wohnort: Osnabrücker Land

Beitrag von hcv »

Hallo!


So. Das Notebook ist heute gekauft worden: HP Pavilion dv7-3010eg

Eckdaten:

17"
500SATA 7200rpm
AMD Athlon Dual Core M300 (2.0GHz)
4096 MB DDR2
ATI Grafikkarte mit 1MB
Preis: 699.- bei Expert
W7
Kaufgrund:
Haptik
viele Anschlüsse
Ausstattung
2 Jahre Garantie


Beste Grüße

Hans-Christian
Benutzeravatar
nome
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 103
Registriert: Sa 1. Sep 2007, 13:08

Beitrag von nome »

hcv hat geschrieben:Hallo!


So. Das Notebook ist heute gekauft worden: HP Pavilion dv7-3010
Hallo hcv,
bitte gib doch mal eine kurze Info über das Display.
Bist du zufrieden oder spiegelt alles und sind nur knallige Farben zu sehen.
Wollte mir das book auch zulegen.
Danke Jörg
hcv
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 922
Registriert: So 19. Okt 2008, 08:01
Wohnort: Osnabrücker Land

Beitrag von hcv »

Hi!

Bisher bin ich mit dem Notebook sehr zufrieden. Die Verarbeitung macht einen guten Eindruck, das druckgefühl der Tastatur gefällt und die Bedienung ist gut. Das Display selbst ist für mich sehr ungewohnt. Neues Format und deutlich heller im Netzbetrieb, als mein altes Medion. Die Farben sind in der Grundeinstellung kräftig, aber ich mag es so. Ob das Display spiegelt, kann ich gar nicht sagen. In unserem alten Kotten von 1657 habe ich wenig direktes Sonnenlicht, von daher habe ich auch keine Spiegelungen. Hoffe die Infos helfen, sonst gerne mehr.

Gruß HC
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

vdaiker hat geschrieben:Ich denke Du hast mit dem HP Notebook einfach Pech gehabt. Wir haben zu Hause schon seit einigen Jahren zwei HPs und die laufen problemlos.
Dass der Support manchmal krankt ist eine andere Sache, aber sage mir mal einer wo der Support wirklich gut ist. Da hoert man immer wieder Horror-Geschichten. Vielleicht ist Dell da eine positive Ausnahme, weiss ich aber auch nicht so genau.
Ich persoenlich wuerde jedenfalls ein mattes Display immer vorziehen so ich denn die Alternative habe.
Dazu darf ich nichts mehr sagen sonst bekomme ich wieder Probleme hier.
Wenn du aber mehr Infos haben willst dann per PN.
Nur noch soviel, einer in einem anderen Forum hat vom Service sogar das Notebook von jemand anderen bekommen und nicht sein repariertes, das sagt für mich alles. Aber Schluß jetzt ich will hier keinen Ärger mehr.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Benutzeravatar
nome
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 103
Registriert: Sa 1. Sep 2007, 13:08

Beitrag von nome »

hcv hat geschrieben:Hi!

. Ob das Display spiegelt, kann ich gar nicht sagen. In unserem alten Kotten von 1657 habe ich wenig direktes Sonnenlicht, von daher habe ich auch keine Spiegelungen.

Gruß HC
Hallo hcv

schon ein tolles Gefühl.
Eine Antwort von einem König oder Ritter zu bekommen, so etwas mußt du ja sein bei solch einem alten Gebäude :bgrin: :bgrin: .
Also doppelt Danke für die Auskunft.
Habe gerade einen HP als Desktop zugelegt und kann(bis auf die viele HP-Software) mich nicht beklagen.
Das Bild ist natürlich vom Bildschirm abhängig.
Wolln mal sehen was der WM noch so möglich macht :super:.
Antworten