Hallo,
ich suche ein neues Notebook, da mein Altes so langsam seine Macken (USB-Wackelkontakt und ähnliches) bekommt. Ich brauche es hauptsächlich für MS Office, PSE8, NXView und Tranfer, PS7, und ähnliche Programme. Natürlich auch für´s Internet. Kosten sollte es nicht mehr als 600€, lieber weniger. Trotzdem sollte es in der Lage sein, auch die Raw-Konvertierung per ViewNX halbwegs zügig zu erledigen. Da braucht mein aktuelles Book für wenige Bilder deutlich zu viel Zeit. Eigentlich hatte ich heute versucht das aktuelle Medion (aldi) Notebook zu kaufen, aber bei uns ist es komplett ausverkauft. Eckdaten, die ich mir entsprechend des Aldi-Books vorstelle:
500GB Festplatte
4GB Arbeitsspeicher
WLAN
15,6 " gerne auch größer
T4300 oder höher, AMD geht natürlich auch
Windows 7
Realistisch? Habt Ihr Empfehlungen die mir weiter helfen könnten?
Beste Grüße aus dem Osnabrücker Land
Hans-Christian
Notebook gesucht!
Moderator: pilfi
-
- Batterie6
- Beiträge: 86
- Registriert: Di 24. Nov 2009, 13:04
- Wohnort: bei Frankfurt am Main
Hallo,
ein bekannter von mir hat sich den Toshiba Satellite L500-131 (15.6 Zoll) gekauft.
Ausstattung
Ich hab den Laptop gesehen und von den Daten her würds passen.
Kosten um die 600,00 Euro.
Da ich und auch meine Frau auch Toshiba Laptops besitzen, kann
ich diese von der Qualität (Verarbeitung) empfehlen.
Gruß
Jürgen
ein bekannter von mir hat sich den Toshiba Satellite L500-131 (15.6 Zoll) gekauft.
Ausstattung
Ich hab den Laptop gesehen und von den Daten her würds passen.
Kosten um die 600,00 Euro.
Da ich und auch meine Frau auch Toshiba Laptops besitzen, kann
ich diese von der Qualität (Verarbeitung) empfehlen.
Gruß
Jürgen
Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.
Schau mal nach Samsung oder Acer, die haben eigentlich ganz gute & preiswerte Modelle und sind qualitativ wesentlich über Medionniveau.
Medion ist wirklich einer der letzten Fabrikanten zu denen ich greifen würde... Meine Freundin hat letztes Jahr weihnachten ein Medion Akoya Notebook bekommen und da funktioniert jetzt seit über einem halben Jahr die linke Maustaste nur ab und zu, das eingebaute W-Lan ist was die Empfangsquali angeht mangelhaft und die scharniere lassen jetzt schon nach
Ps.: Toshiba ist qualitativ wohl auch sehr gut. Habe selbst keine Erfahrungen mit denen aber mein Vater benutzt schon seit langem Toshibas für die Arbeit und ist zufrieden.
Medion ist wirklich einer der letzten Fabrikanten zu denen ich greifen würde... Meine Freundin hat letztes Jahr weihnachten ein Medion Akoya Notebook bekommen und da funktioniert jetzt seit über einem halben Jahr die linke Maustaste nur ab und zu, das eingebaute W-Lan ist was die Empfangsquali angeht mangelhaft und die scharniere lassen jetzt schon nach
Ps.: Toshiba ist qualitativ wohl auch sehr gut. Habe selbst keine Erfahrungen mit denen aber mein Vater benutzt schon seit langem Toshibas für die Arbeit und ist zufrieden.
Schau mal hier: One
Das ist ähnlich zu Dell, dort kannste dir auch selbst dein Notebook zusammenstellen.
Meine Freundin hat übrigens keine bisgute Erfahrungen mit Medion gemacht. Ihr Notebook ist knapp 2 Jahre alt und nur das Netzteil war nach kurzer Zeit defekt. Wurde aber so getauscht. Sonst ohne Probleme
Das ist ähnlich zu Dell, dort kannste dir auch selbst dein Notebook zusammenstellen.
Meine Freundin hat übrigens keine bisgute Erfahrungen mit Medion gemacht. Ihr Notebook ist knapp 2 Jahre alt und nur das Netzteil war nach kurzer Zeit defekt. Wurde aber so getauscht. Sonst ohne Probleme

Gruß, Holger
D90 mit MB-D80; Tokina 12-24; Nikkor 18-105 VR; 50mm; 105VR; Sigma 70-200; SB-600, SB-900, Sun Sniper & Stative
--> flickr
D90 mit MB-D80; Tokina 12-24; Nikkor 18-105 VR; 50mm; 105VR; Sigma 70-200; SB-600, SB-900, Sun Sniper & Stative
--> flickr
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3200
- Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
- Wohnort: FCNiederbayern
Bei mir kommt nur noch IBM in Frage, bzw. Lenovo ThinkPad. IBM hat ja an Lenovo verkauft und Lenovo führt sie jetzt weiter.
Schon alleine die Möglichkeit das man ins innere kommt um die Lüfter zu säubern gibt es bei keinem anderen Hersteller. Und was die stabilität angeht glaube ich weis wohl jeder das ein ThinkPad da unschlagbar ist ausser von Panasonic.
edit: Hier mal ein Link zu einem was für mich in Frage kommen würde wenns nicht unbedingt zum Mobilen Einsatz sein muß.
http://www.notebooksbilliger.de/noteboo ... 861caf01a1
Wenns extrem Mobil sein sollte würde ich zu einem T Modell raten. Ein SL Modell ist mehr für den Heimgebrauch.
Schon alleine die Möglichkeit das man ins innere kommt um die Lüfter zu säubern gibt es bei keinem anderen Hersteller. Und was die stabilität angeht glaube ich weis wohl jeder das ein ThinkPad da unschlagbar ist ausser von Panasonic.
edit: Hier mal ein Link zu einem was für mich in Frage kommen würde wenns nicht unbedingt zum Mobilen Einsatz sein muß.
http://www.notebooksbilliger.de/noteboo ... 861caf01a1
Wenns extrem Mobil sein sollte würde ich zu einem T Modell raten. Ein SL Modell ist mehr für den Heimgebrauch.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2076
- Registriert: So 2. Nov 2008, 11:46
Das geht bei Dell auch.Haystack hat geschrieben:Schau mal hier: One
Das ist ähnlich zu Dell, dort kannste dir auch selbst dein Notebook zusammenstellen.
Meine Freundin hat übrigens keine bisgute Erfahrungen mit Medion gemacht. Ihr Notebook ist knapp 2 Jahre alt und nur das Netzteil war nach kurzer Zeit defekt. Wurde aber so getauscht. Sonst ohne Probleme
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2076
- Registriert: So 2. Nov 2008, 11:46
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3200
- Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
- Wohnort: FCNiederbayern
Da hört man von gut bis super schlecht so ziemlich alles bei Dell.
Es ist auch des öffteren schon vorgekommen das das bestellte Panel nicht verbaut worden ist, wenn man da nicht aufpasst und sich nicht richtig auskennt kann man ziemlich über den Tisch gezogen werden.
Habe das aber nur in einigen Foren gelesen von Dell, selber habe ich nur super schlechte Erfahrung mit HP machen müssen.
Es ist auch des öffteren schon vorgekommen das das bestellte Panel nicht verbaut worden ist, wenn man da nicht aufpasst und sich nicht richtig auskennt kann man ziemlich über den Tisch gezogen werden.
Habe das aber nur in einigen Foren gelesen von Dell, selber habe ich nur super schlechte Erfahrung mit HP machen müssen.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33