Ich habe jetzt 1,5 Jahre die cp 4500 und habe mich bisher standhaft geweigert, die DSL näher unter die Lupe zu nehmen, weil ich wusste, dass ich dann eine möchte
Und da ist wirklich überhaupt keine Auslöseverzögerung? Das wäre ja sehr gut. Ich mache auch viele Photos im Bereich Kampfsport.
Wenn du magst, kannst mir gerne noch ein bisschen vorschwörmen, ich wackle schon
Schöne Grüße, emma
--------------------------
Das einzige, was das Leben erträglich macht,
ist die ständige, unerträgliche Gewißheit,
nicht zu wissen, was als nächstes kommt ....
gerade für sämtliche Sportarten ist ein DSLR hervorragend geeignet. Die Auslöseverzögerung ist tatsächlich fast "Null" (genaue Zahlen habe ich gerade nicht parat) und somit mit einer kompakten Digitalen überhaupt nicht zu vergleichen. Die Ergebnisse werden garantiert besser als mit der Coolpix. Nachstehend noch mal ein kleines Beispiel:
Was gerade im Kampfsport interessant sein könnte ist vielleicht auch noch die Serienbildfunktion mit der Du ganze Bewegungsabläufe hintereinander festhalten kannst.
emma hat geschrieben:Ich habe jetzt 1,5 Jahre die cp 4500 und habe mich bisher standhaft geweigert, die DSL näher unter die Lupe zu nehmen, weil ich wusste, dass ich dann eine möchte
da kann ich mir ein breites Grinsen nicht verkneifen - mir geht es ähnlich, auch wenn ich meine CP 5700 erst seit März 2003 habe. Und am Samstag hatte ich 'ne D70 mit Kitobjektiv in den Händen (*lechz*). Auslöseverzögerung und schneller AF sind für mich auch nicht unwichtig - Leichtathletik-Fotos laufen zwar nur nebenbei, aber gerade da ist das halt wichtig.
Irgendwie ist es aber nicht einzusehen, schon wieder weit mehr als 1000 EUR (bis alles da ist, was man für den Anfang braucht, wohl eher 1500) zu investieren. Und was macht man mit der alten? Verkaufen? Wenn ich die Preise für eine CP5700 bei eBay sehe, kommen mir die Tränen. Einfach behalten? Tja, als immer-dabei-Knipse taugt eine 5700 auch nicht unbedingt - sie passt nicht in die Hemdtasche.
@Schnappschuss: Was hat Dich bewogen, die CP5700 zu behalten?
UweL hat geschrieben:@Schnappschuss: Was hat Dich bewogen, die CP5700 zu behalten?
ganz ehrlich - jetzt gar nichts mehr. Zuerst dachte ich, ich behalte sie als Zweitkamera und benutze sie ab und zu mal. Aber seit ich die D100 habe, habe ich nicht ein Photo mehr mit der CP 5700 geschossen. Jetzt habe ich sie nur noch weil ich sie lange verliehen hatte. Seit einigen Tagen habe ich sie wieder. Mal schauen was daraus wird.
Kleine Anmerkung am Rande: Bei allen Vorteilen, die eine kurze bzw. fast gar nicht vorhandene Auslöseverzögerung bietet (das soll es ja jetzt auch bei den "normalen" Digitalkameras geben, beispielsweise von Ricoh), sollte nicht vergessen werden, daß immer noch der Mensch auf den Auslöser drücken.
Wenn folglich der Mensch hinter dem Apparat ein "chronischer Spätzünder" ist, nutzt auch eine Kamera ohne Auslöseverzögerung nichts.
ManU hat geschrieben:Wenn folglich der Mensch hinter dem Apparat ein "chronischer Spätzünder" ist, nutzt auch eine Kamera ohne Auslöseverzögerung nichts.
wohl wahr, wohl wahr... dazu zähle ich mich aber nicht
Ich stelle gerade für mich selbst eine Liste zusammen, welche Vorteile/Nachteile ich bei einer D70 bzw. einer CP 5700 sehe. Das soll dann als Entscheidungshilfe dienen, ob der Schritt zur D70 berechtigt ist. Glücklicherweise gibt es das D70-Handbuch ja als PDF zum Download, da kann man schon mal nachsehen, wenn man nicht sicher ist und das Forum hier ausnahmsweise mal nicht auf die Schnelle per Suche eine Antwort zu Tage fördert
mtrab hat geschrieben:Als kleiner Tip für die Liste.
Es sollten mehr als 1.500,- bei einer Erstausrüstung angesetzt werden. Tasche, Filter, Objektive, Blitz usw.
ja, okay, ich weiß - sowas ist ein Fass ohne Boden... aber so ganz grob hab' ich das schon mal durchkalkuliert. So kann z.B. der Berg Filter etwas kleiner ausfallen und der Blitz hat auch locker Zeit bis Weihnachten.
*seufz*
Stelle deine Pro - Contra Liste doch mal hier ein (in einem neuen Thread) und lasse uns daran teilhaben, vielleicht ergeben sich , durch eine mögliche Neuanschaffung, auch diverse Korrekturen an deiner Liste welche ebenso anderen "kaufwilligen" weiter helfen können...
Meiner Meinung nach bedarf die Thematik Pro-Contra Kompaktkamera und DSLR etwas an Aufarbeitung!
Zitat von mir zu einem anderen Thema:
"Früher waren es DVD-Player heute DSLRs!"
P.S. Nein, ich bin nicht betrunken nur etwas "schlaftrunken"...
Grüßle Daniel
Nikon D2H + D70 + F601, Fuji S3 Pro
Nikkor 17-55/2,8+18-70/3,5-4,5+50/1,8+85/1,8+SB800;
Tokina 12-24/4;
Sigma EX DG 70-200/2,8 + EX 105/2,8 Makro + EF-500 DG Super NA-iTTL;
Manfrotto 055ProB+141RC+486RC2+BenroKS2