Actionpics mit der D70

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Ficus
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 109
Registriert: Fr 11. Apr 2003, 20:38
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ficus »

Brennweitenänderung durch eine Schiebebewegung am Objektiv 8)
Verbreiteter sind welche die die Brennweite per Drehbewegung ändern.
Ficus
Ist regelmäßig hier.
Bild
Pah... regelmäßig...ich hab ne Standleitung zum CP-Forum...kann halt besser lesen als schreiben :twisted:
rally gü

Objektiv für D70

Beitrag von rally gü »

Auch ich bin schon fast überzeugt, dass ich anstelle des vergleichbaren Nikon das Sigma 70-200 kaufen werde. Bei uns in Österreich bekommt man es um ca. 780 Euro. Ein günstigeres lichtstarkes Objektiv in diesem Brennweitenbereich wird es wahrscheinlich nicht geben, oder?

Besten Dank
Günther
ExGast 20thKNIGHT
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1104
Registriert: Do 29. Apr 2004, 12:11
Wohnort: Kreis Göppingen in der Mitte von Stuttgart und Ulm

Re: Objektiv für D70

Beitrag von ExGast 20thKNIGHT »

rally gü hat geschrieben:Auch ich bin schon fast überzeugt, dass ich anstelle des vergleichbaren Nikon das Sigma 70-200 kaufen werde. Bei uns in Österreich bekommt man es um ca. 780 Euro. Ein günstigeres lichtstarkes Objektiv in diesem Brennweitenbereich wird es wahrscheinlich nicht geben, oder?

Besten Dank
Günther
Ein gebrauchtes Nikon 80-200mm f/2.8! :wink:

@Schnappschuß
Kostet ca. 400 als Schiebezoom (wenn ich mich recht entsinne)!? 8)
Grüßle Daniel

Nikon D2H + D70 + F601, Fuji S3 Pro
Nikkor 17-55/2,8+18-70/3,5-4,5+50/1,8+85/1,8+SB800;
Tokina 12-24/4;
Sigma EX DG 70-200/2,8 + EX 105/2,8 Makro + EF-500 DG Super NA-iTTL;
Manfrotto 055ProB+141RC+486RC2+BenroKS2
rallye gü
_
_
Beiträge: 1
Registriert: So 23. Mai 2004, 12:04
Wohnort: A - 3300 Amstetten

Re: Objektiv für D70

Beitrag von rallye gü »

ExGast 20thKNIGHT hat geschrieben:
Ein gebrauchtes Nikon 80-200mm f/2.8! :wink:

@Schnappschuß
Kostet ca. 400 als Schiebezoom (wenn ich mich recht entsinne)!? 8)
Nein, sollte schon ein Neues sein ;-) http://www.geizhals.at/a45109.html
Günther
ExGast 20thKNIGHT
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1104
Registriert: Do 29. Apr 2004, 12:11
Wohnort: Kreis Göppingen in der Mitte von Stuttgart und Ulm

Beitrag von ExGast 20thKNIGHT »

Meiner (!!) Meinung nach ist ein gebrauchtes Nikon besser als ein neues Sigma! :wink:
Zumal das Sigma 70-200/ 2,8 kein EX zu sein scheint!? :?

P.S. Bin etwas gefrustet weil mein Sigma (anderes Objektiv!!) grade auseinander fällt und eigentlich wollte ich das noch etwas länger benutzen... :D
Grüßle Daniel

Nikon D2H + D70 + F601, Fuji S3 Pro
Nikkor 17-55/2,8+18-70/3,5-4,5+50/1,8+85/1,8+SB800;
Tokina 12-24/4;
Sigma EX DG 70-200/2,8 + EX 105/2,8 Makro + EF-500 DG Super NA-iTTL;
Manfrotto 055ProB+141RC+486RC2+BenroKS2
Schnappschuss
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 12042
Registriert: Sa 28. Sep 2002, 22:25
Wohnort: bei Flensburg

Beitrag von Schnappschuss »

Ensonic hat geschrieben:Hi Hans,

darf ich mal kurz zwischendurch fragen was ein Schiebezoom ist?
Der Schiebezoom ist ein Ring den man nach vorne bzw. hinten verschieben kann um zu zoomen. Im Gegensatz zu anderen Objektiven an denen man den Ring zum zoomen dreht. Mir persönlich gefallen beide Alternativen und ich sehe im Schiebezoom keinen Nachteil.

Das 80-200mm bekommt man gebraucht für ca. 500 Euro. Ob es besser als das besagte (neue) Sigma ist vermag ich nicht zu beurteilen, da ich das Sigma nicht kenne.
Zuletzt geändert von Schnappschuss am So 23. Mai 2004, 17:09, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Hans

Avatar by Hajamali
Ensonic
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 21
Registriert: Do 29. Apr 2004, 08:24
Wohnort: Steinenbronn BaWü

Beitrag von Ensonic »

Danke Hans für die schnelle Antwort,

ich für meinen Teil bin verdammt überrascht was für gute Bilder die D70 zusammen mit meinem Billig 70-300G macht. Die Modell-Helis die ich fotografiere sind meist verdammt weit weg, und nicht selten über 100 km/h schnell. Hoffe der Link funktioniert.

Bild
vielen Dank

euer

Henning Piez

------------------------------------------------------------
nichts ist unmöglich für den, der es nicht tun muß
winzzzer
_
_
Beiträge: 7
Registriert: Mi 5. Mai 2004, 23:23
Wohnort: Frankfurt/M

Fliegende Kinder

Beitrag von winzzzer »

Hallo zusammen,

habe auch ein unfreiwilliges Aktionbild geschossen.
Trotz mehrmaligem Einreden, dass echte Feuerwehrmänner die Stange runterrutschen, sprang Sohn trotzdem einfach so von der Plattform.
Ich sah durch den Sucher, er bewegte sich, Vadder drückte ab, sah für ein Sekundenbruchteil nichts, weil Spiegel klappte und mit dem Spiegelklappen in Ausgangsstellung, schlug Sohn in Vadder ein.
Vadder Schmerzen, Sohn ok, Kamera ok, Bild ok.
Was will man mehr!
Gruß,
Winzzzer.
Bild
D70 + Sigma 18-50, 55-200
Gast

Re: Actionpics mit der D70

Beitrag von Gast »

Loco hat geschrieben:Die D70 habe ich hauptsächlich wegen der Geschwindigkeit (Serienbilder, Autofokus, Auslöseverzögerung) gekauft.

Heute zum ersten Mal etwas Action mit der D70 (mit DX 18-70) dokumentiert:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Fazit: Mann, die Kamera ist schnell! :twisted:

Anzumerken wäre, dass die Lichtverhältnisse alles andere als ideal waren. Die D70 hatte trotzdem überhaupt keine Probleme. Der Autofokus ist unglaublich schnell!
Das sind wirklich tolle Aufnahmen. Ich hätte schon um die Fahrer nicht zu irritieren keinen Aufhellblitz verwendet, eigentlich ein lebensgefährlicher Blödsinn. Selbst vor den scheuen und sensiblen Pandabaären bei uns im Schönnbrunner Zoo, machen die ganzen Hirnis mit ihren Knipskisten trotz Blitzverbotes nicht halt.
Allerdings ,wenn ich mir die Umgebung anschaue, dann sehe ich viel Tiefenschärfe, und bezweifle ein bisschen ob der AF-S wirklich schnell und prädiktiv genug ist. Interessant wäre die Kombination mit einem AF-S 2,8/300 mm. Dann sehe man, ob der AF wirklich in der Lage ist schnell und präzise zu arbeiten.
Außerdem glaube ich , dass jene die über den Kauf eines Fremsobjektives oder eines alten Schiebzooms sinnieren, sich nicht im Klaren sind, dass dann der AF das nicht schafft, übrigens auch nicht das AF 70-300 G, ein klassiches Touristenobjektiv. Nur ein AF-S Objektiv kann die Geschwindigkeit der AF Elektronik überhaupt umsetzen!
Heiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10154
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 13:08
Wohnort: Nähe Flensburg
Kontaktdaten:

Re: Actionpics mit der D70

Beitrag von Heiner »

Das stimmt schon mit dem AF, man hat jedoch die Möglichkeit den dynamischen AF zu nutzen und vor dem Auslösen das Motiv anzuvisieren und zu verfolgen, geht eigentlich sehr gut. Klar AF-S ist das nonplusultra.
Bei den Schiebezooms gibt es auch noch Unterschiede, das ältere ohne D wird zum Teil wesentlich günstiger angeboten wie eins mit D, es liegen hier aber oftmals einige Jahre Alterunterschied dazwischen. Auf jeden Fall muss es bei diesen Sportbilder kein VR sein, da eine kurze Belichtungszeit gefordert ist. :wink:
CU

Heiner


Unwort des Jahres 2010: Privatverkäufer



NPS
Antworten