Die Tasche fällt...nicht die Linsen...

Ist aber auch wurscht...wie MCS schreibt: Jedem das Seine

Moderator: pilfi
Und ich dachte die ganze Zeit, du wärst der Fachmann für vermeidbares Fotosachen auf den Boden werfen4Horsemen hat geschrieben:...Hmmm... gibt's da nicht die Begriffe vermeidbar und unvermeidbar wie im Straßenverkehr ?
Die Kamera in die Hand nehmen ist unvermeidbar zwecks Ausübung der Fotografie. Die Hardware in einem ungepolsterten Täschlein umher tragen ist vermeidbar...???
Klärt mich auf
.... deshalb einen schönen stabilen Koffer, dann klappt es auch mit dem positiven Auffallen bei der HochzeitsgesellschaftNiki P. hat geschrieben:ich muss sagen für hochzeiten finde ich das ding schon praktisch. eben auch, weil man mit rucksack dort mMn negativ auffällt.
aber was ich absolut nicht könnte wäre die objektive ohne schutzkappen dort drinnen unterzubringen. die frontline wäre beim herausnehmen sicher jedes 2. mal voller fingertapser und ich fluche (was bei der hochzeitsgesellschaft auch nicht gut ankommt) und beim reinstecken bleibe ich mit den kontakten am material hängen mit einem entsetzlichen ton
Mich wundert diese Haltung eher nicht. Schon mal gesehen wie manche Ihr Equipment transportieren? Wie rohe Eier mit einem Sattelschlepper. Und auf einer Hochzeit muss es mindestens ein Rollkoffer vom Format XXL sein. Man zeigt halt auch gerne was man hat und der Objektivwechsel ist eine Wissenschaft für sich.lottgen hat geschrieben:Eure extrem ablehnende Haltung verwundert mich.