Mhh. Warum nach meiner Erklärung ein Makroobjektiv überflüssig sein sollte kann ich nicht nachvollziehen ...
Mit der Verrgößerung meinte ich nicht, dass man hinterher einen Ausschnitt aus dem Bild vergrößert. Die Bilder die man so macht werden ja hinterher immer größer entwickelt als das Negativ groß ist. Wenn das Objekt nun genauso groß ist wie das Negativ ist es auf dem Entwickelten Bild logischerweise größer als "in echt". Das meinte ich mit Vergrößerung.
Und um ein Objekt 1:1 aufs Negativ zu bringen braucht man ja schon ein Makroobjektiv oder nicht?
Stefan
P.S. beta - einer Von unseren Nordlichtern - hat mir das mit dem "Moin Moin" beigebracht ... und der Armin Meiwald aus der Maus sagt das auch immer
