Im Nachbarforum gibt es schon den ersten Besitzer
Gruß
Thomas
Erfahrungen zum AF-S 70-200 VR II
Moderator: donholg
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 929
- Registriert: Do 9. Okt 2008, 10:24
- Kontaktdaten:
Meine Website
D300/D850/D5, AF-S 24-70/2.8, Sigma 12-24 ART, Sigma 85/1.4, Sigma 135/1.8ART, Sigma 120-300/2.8 DG OS, AF-S 400/2.8VR, AF-S 600/4VR
D300/D850/D5, AF-S 24-70/2.8, Sigma 12-24 ART, Sigma 85/1.4, Sigma 135/1.8ART, Sigma 120-300/2.8 DG OS, AF-S 400/2.8VR, AF-S 600/4VR
ich denke es ist für einige von interesse. björn rörslett schreibt zum neuen 70-200 folgende dinge (ich mache mal auszüge)
The comparisons show that the new 70-200 is an excellent lens and well up to prime lens levels. The older lens was definitively not up to the expected performance on the FX cameras. The new one is. That's the difference you need to know.
quelle: nikongear.com
The comparisons show that the new 70-200 is an excellent lens and well up to prime lens levels. The older lens was definitively not up to the expected performance on the FX cameras. The new one is. That's the difference you need to know.
The 70-200 VR Mk.2 is excellent for IR. No hot spots. (AF won't work of course unless you have an IR camera with the IR filter over the imager and my hunch is that the focus would be significantly off anyway. So a LiveView system is recommended for IR)..
Half way through the technical tests now. Analysing the data will take some time. I did notice that focus shift during zooming is present, yet is very small, so would in practice go undetected unless you're shooting f/2.8 in the close range. Image contrast is remarkable even with the lens wide open.
Although the tripod collar and foot look fairly similar to the Mk.1, the lens behaves much better on a tripod. Certainly its tripod mount is a vast improvement compared to the 200 VR.
VR is a typical example. Today, nearly all my test shots with the TCs (1.4, 1.7x) on the 70-200 were ruined simply because I had the lens mounted on a tripod and forgot to switch VR off. Control shots done with VR off were very crisp indeed at the same shutter speeds.
This shot was with the D3 at ISO 200, and the 1.7 TC-E added to give 340 mm. Exposure data 1/20 sec and f/8. Now, at first glance the shot appears OK, but a look at the 100% crop tells another story: there is no critical sharpness present at all, and the blurs of the raindrop highlights are streaked instead of being circular, thus showing the a movement has occurred during the exposure.
Anyway, shooting into bright light sources was not the forte of the predecessor, Mk.1. In contrast, Mk.2 is happy with such a challenge and the shots produce only the minimum of flare and almost no ghosts. Quite impressive for a 21 element design, the nano-coatings sure must be busy making the flare go away.
The into-the-sun shot was at f/22. Now, setting the lens wide open will give more flare (of course, happens with any lens), but little increase in the propensity for ghosting (not an equally common trait).
A question raised earlier was how the new 70-200 stood up against the 200/2 VR. Here is the answer. D3X, 100 ISO, the same lichen-encrusted parking sign as shown before, now only the 100% crops. Since the focal lengths aren't equal (at approx. 3m ghooting distance), the details are slightly more magnified with the 200VR compared to the 70-200. Keep that in mind when you compare.
Well, the differences to consider are fairly tangible: f/2 vs. 2.8, 2.5 vs 1.5 kg, 200mm prime vs 70-200 Zoom. Both are AFS and VR, though.
They are different instruments crafted for different purposes. The 70-200 likely is the most versatile of the pair.Some compromises always occur when images are shown as jpgs on the web and the differences in favour of the 200 might be slightly larger than appear here. But as stated before, we're into nit-picking territory and in practice the zoom lens should be very hard to discern from the 200 prime. I'd like to add that each frame was carefully focused using Liveview at maximum enlargment; in fact, I think that any perceived difference could go in either direction had the lenses been autofocused or focused by viewfinder means. You do get what you pay for here. True professional quality.
The 70-200 does deliver slightly more contrasty images, yes. Not always an advantage, but with RAW files of no practical concern either.
quelle: nikongear.com
weiterer Erfahrungsbericht 70-200 VRII
Hallo,
hier ein weiterer Erfahrungsbericht:
http://wedshooter.tv/blog/review-of-d3s-70-200vr-ii/
Gruß
Stefan
PS: Habe den Thread durchsucht. Falls der Link schon genannt wurde, bitte ich um Entschuldigung.
hier ein weiterer Erfahrungsbericht:
http://wedshooter.tv/blog/review-of-d3s-70-200vr-ii/
Gruß
Stefan
PS: Habe den Thread durchsucht. Falls der Link schon genannt wurde, bitte ich um Entschuldigung.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6139
- Registriert: Fr 17. Dez 2004, 19:51
- Wohnort: Mainz
- Kontaktdaten:
Und nu geht's los...die ersten unsicheren Stimmen tauchen auf:
http://forums.dpreview.com/forums/readf ... d=33864782
http://forums.dpreview.com/forums/readf ... d=33862828
http://forums.dpreview.com/forums/readf ... d=33860457
und vor allem:
http://forums.dpreview.com/forums/readf ... d=33859724
Das Brennweitenproblem im Nahbereich macht sich nun auch bei anderen Jungs und Mädels bemerkbar. Je nach Distanz scheinbar bis zu 25% Verlust der Brennweite...jaja...auch wenn bei unendlch wieder alles stimmt.
http://forums.dpreview.com/forums/readf ... d=33864782
http://forums.dpreview.com/forums/readf ... d=33862828
http://forums.dpreview.com/forums/readf ... d=33860457
und vor allem:
http://forums.dpreview.com/forums/readf ... d=33859724
Das Brennweitenproblem im Nahbereich macht sich nun auch bei anderen Jungs und Mädels bemerkbar. Je nach Distanz scheinbar bis zu 25% Verlust der Brennweite...jaja...auch wenn bei unendlch wieder alles stimmt.
Egal wie traurig Du bist, im Kühlschrank brennt immer ein Licht für Dich!
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 929
- Registriert: Do 9. Okt 2008, 10:24
- Kontaktdaten:
Im Nahbereich nur ca. 155mm Brennweite ist schon heftig, da werden viele enttäuscht sein. Im Nachbarforum hat schon einer den ersten AF defekt nach einem Tag.
Gruß
Thomas
Gruß
Thomas
Meine Website
D300/D850/D5, AF-S 24-70/2.8, Sigma 12-24 ART, Sigma 85/1.4, Sigma 135/1.8ART, Sigma 120-300/2.8 DG OS, AF-S 400/2.8VR, AF-S 600/4VR
D300/D850/D5, AF-S 24-70/2.8, Sigma 12-24 ART, Sigma 85/1.4, Sigma 135/1.8ART, Sigma 120-300/2.8 DG OS, AF-S 400/2.8VR, AF-S 600/4VR
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 929
- Registriert: Do 9. Okt 2008, 10:24
- Kontaktdaten:
In Post Nr. 3 habe ich einen 100% Crop mit D300+TC1.4ben hat geschrieben:Hat schon jemand mit Konverter getestet? Mich würde die Leistung am langen Ende mit TC 17E interessieren.....
Ich habe mich nach den ersten Testbilder dich ich gemacht habe ganz schnell für das 200/2VR entschieden.
Gruß
Thomas
Meine Website
D300/D850/D5, AF-S 24-70/2.8, Sigma 12-24 ART, Sigma 85/1.4, Sigma 135/1.8ART, Sigma 120-300/2.8 DG OS, AF-S 400/2.8VR, AF-S 600/4VR
D300/D850/D5, AF-S 24-70/2.8, Sigma 12-24 ART, Sigma 85/1.4, Sigma 135/1.8ART, Sigma 120-300/2.8 DG OS, AF-S 400/2.8VR, AF-S 600/4VR
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 448
- Registriert: Do 17. Feb 2005, 11:58
- Wohnort: Troisdorf
- Kontaktdaten:
Mit Glück habe ich meines am Mittwoch, versendet ist es jedenfalls. Ich freue mich riesig auf das Teil. Die Vignettierung des alten Modells an FX ging auf Dauer gar nicht … Dann lebe ich lieber mit dem Brennweiten-Manko, das stört mich nicht wirklich. Wenn ich Zeit habe, werde ich vor Sonntag einen kleinen Vergleich neu/alt machen. Dann läuft die ebay-Auktion aus und ich werde mich vom alten Exemplar trennen.
Viele Grüße,
Paddy
Nikon D700; Nikon AF-S 14-24 2,8; Nikon AF-S 24-70 2,8; Nikon AF-S 70-200 2,8 VR II; Nikon AF-S 50 1,4; Nikon 85 1,8 D; Nikon SB-800
http://www.holland-moritz.eu => Mein Foto-Blog
Paddy
Nikon D700; Nikon AF-S 14-24 2,8; Nikon AF-S 24-70 2,8; Nikon AF-S 70-200 2,8 VR II; Nikon AF-S 50 1,4; Nikon 85 1,8 D; Nikon SB-800
http://www.holland-moritz.eu => Mein Foto-Blog
Ich sehe jetzt erst, daß es hier schon einen Thread zum 70-200/2.8 II gab. Meinen Thread hatte ich erst bei Fotos eingestellt, weil es mir eher um das Foto ging und ich den Text nur begleitend geschrieben hatte. Der Thread wurde dann nach "Objektive/Konverter" verschoben...
Naja, wird schon gehen, solange kein dritter Thread eröffnet wird...
Naja, wird schon gehen, solange kein dritter Thread eröffnet wird...

Wo hast Du es denn bestellt?Paddy hat geschrieben:Mit Glück habe ich meines am Mittwoch, versendet ist es jedenfalls. Ich freue mich riesig auf das Teil. Die Vignettierung des alten Modells an FX ging auf Dauer gar nicht … Dann lebe ich lieber mit dem Brennweiten-Manko, das stört mich nicht wirklich. Wenn ich Zeit habe, werde ich vor Sonntag einen kleinen Vergleich neu/alt machen. Dann läuft die ebay-Auktion aus und ich werde mich vom alten Exemplar trennen.
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 448
- Registriert: Do 17. Feb 2005, 11:58
- Wohnort: Troisdorf
- Kontaktdaten:
Das neue 70-200 VR II ist jetzt eingetroffen. Es ist immer wieder schön, so ein High-Tech-Ding auszupacken
Okay, zur Technik. Im Grunde ist alles gesagt. Die Brennweite ist zumindest im Nahbereich um einiges kürzer als beim alten 70-200 VR. Die Schärfe ist hingegen exzellent, so mein erster Eindruck nach ein paar belanglosen Familien-Porträts im Wohnzimmer. 1/25 sec. mit 200 mm kann ich gut und reproduzierbar scharf halten, das spricht auf jeden Fall für den verbesserten VR II.
Zur wirklichen Gesamtleistung (Vignettierung, Randschärfe, Brennweite auf unendlich) kann ich noch nichts sagen, da ich derzeit kein Tageslicht zu Gesicht bekomme (raus geht's im Halbdunkel, nach Hause auch erst dann, wenn es dunkel ist). So gesehen wird's auch mit einem vernünftigen Vergleich nichts werden, aber die gibt es ja nun ohnehin zu Hauf im Internet.

Okay, zur Technik. Im Grunde ist alles gesagt. Die Brennweite ist zumindest im Nahbereich um einiges kürzer als beim alten 70-200 VR. Die Schärfe ist hingegen exzellent, so mein erster Eindruck nach ein paar belanglosen Familien-Porträts im Wohnzimmer. 1/25 sec. mit 200 mm kann ich gut und reproduzierbar scharf halten, das spricht auf jeden Fall für den verbesserten VR II.
Zur wirklichen Gesamtleistung (Vignettierung, Randschärfe, Brennweite auf unendlich) kann ich noch nichts sagen, da ich derzeit kein Tageslicht zu Gesicht bekomme (raus geht's im Halbdunkel, nach Hause auch erst dann, wenn es dunkel ist). So gesehen wird's auch mit einem vernünftigen Vergleich nichts werden, aber die gibt es ja nun ohnehin zu Hauf im Internet.
Viele Grüße,
Paddy
Nikon D700; Nikon AF-S 14-24 2,8; Nikon AF-S 24-70 2,8; Nikon AF-S 70-200 2,8 VR II; Nikon AF-S 50 1,4; Nikon 85 1,8 D; Nikon SB-800
http://www.holland-moritz.eu => Mein Foto-Blog
Paddy
Nikon D700; Nikon AF-S 14-24 2,8; Nikon AF-S 24-70 2,8; Nikon AF-S 70-200 2,8 VR II; Nikon AF-S 50 1,4; Nikon 85 1,8 D; Nikon SB-800
http://www.holland-moritz.eu => Mein Foto-Blog