Eine Gewissensfrage (D90 / D300s)

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

eine interessante Beobachtung über die Jahre ist, dass der Grundsatz, dass man eher in Objektive statt in Kamerabodys investieren sollte, sehr gerne von Personen propagiert wird, die geschmeidige Gehäuse wie eine D2x oder D3 ihr eigen nennen ... ;)
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
CycoDAB
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 188
Registriert: Mo 17. Apr 2006, 09:22
Wohnort: Innsbruck

Beitrag von CycoDAB »

Mit dem 35er und dem 105er bist Du von Anfang an bezüglich Deiner Motive beweglicher als nur mit dem 35er. Da macht der Unterschied zwischen D90 und D300 nicht mehr viel aus.

Ferner halte ich es für naiv, mit Geld zu rechnen, was Du noch nicht hast.
joerg74
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 441
Registriert: Di 8. Aug 2006, 08:56
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von joerg74 »

CycoDAB hat geschrieben:(...) Da macht der Unterschied zwischen D90 und D300 nicht mehr viel aus.
Das kommt sehr darauf an, ob ggf. Funktionen der D300s benötigt werden, die die D90 nicht bietet.
CycoDAB hat geschrieben:Ferner halte ich es für naiv, mit Geld zu rechnen, was Du noch nicht hast.
Wenn es sich um reines 'Wunschgeld' handelt, hast Du sicherlich recht; wenn der Geldeingang aber schon tatsächlich absehbar ist, ist das im Rahmen der Erstellung einer Einkaufstrategie doch vollkommen legitim (und darüber hinaus ohnehin einzig und allein Sache des TE ...)

Gruß,
JCN
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 125
Registriert: Mi 21. Dez 2005, 19:50
Wohnort: bei Regensburg

Beitrag von JCN »

Hi!

ich wollte hier nur noch kurz gegen die Aussage widersprechen, das 18-200 sei "was Gescheites" gegenüber den kleinen Zooms :o

Ich hatte schon 2 verschiedene 18-200 gestestet und keines konnte mich so recht überzeugen. Im Gegensatz z.B. zum 18-105 und 18-70, die finde ich Klasse, gerade fürs Geld. Vor allem an den Bildrändern ist das 18-200 z.T. erstaunlich schwach.

Will sagen: Wenn man knausern möchte gibts bessere Möglichkeiten, wenn man 700€ ausgeben möchte auch. Falls es nicht unbedigt ne Einzellinse für alles sein muss.

Und es ist halt so: Tolle Kameras haben auch so ihren Reiz. Und im Gegensatz zu Film ist die Kamera auch nicht nur "Filmhalter" sondern noch gleich der Film. Gut, bei D90/300 nahezu identisch.

Und bei Objektiven schafft es das Marketing auch noch: Version II kommt raus, da schmeissen wir I doch gleich in die Bucht und holen natürlich das neue... Und glaubt Ihr AF-S, VR und wasweisich halten 30 Jahre? Ich glaube da müssen sich einige von Visionen verabschieden müssen...

Gruß, J-C
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

CycoDAB hat geschrieben:Ferner halte ich es für naiv, mit Geld zu rechnen, was Du noch nicht hast.
du wirfst unserer Bundesregierung Naivität vor :???: :o
welch ein Affront :umkipp:
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
Benutzeravatar
joos63
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 599
Registriert: Do 28. Jul 2005, 23:15
Wohnort: Mörfelden-Walldorf

Beitrag von joos63 »

dass der Grundsatz, dass man eher in Objektive statt in Kamerabodys investieren sollte, sehr gerne von Personen propagiert wird, die geschmeidige Gehäuse wie eine D2x oder D3 ihr eigen nennen
Die Aussage unterstütze ich auch, obwohl ich kein Besitzer einer D3irgendwas bin. Im Regelfall ist es ja aber auch so, das sich diese finanzstarke Personengruppe mit D3sxyz auch die 2,8/24-70, 2,8/14-24 und 2,8/70-200 leisten können und auch schon besitzen.
Ich habe 4 Jahre mit der D70 fotografiert und bin erst dieses Jahr auf eine
gebrauchte D300 umgestiegen. Das passt meiner Meinung vom verhältnis nach noch zu Preis und Qualität meiner vorhandenen Linsen.
Also warum bei einem Budget von 1500 nicht zu einer gebrauchten D300 greifen (wenn Video nicht gebraucht wird). Bleiben noch 550,- für Objektive, die in gesundem Verhältnis zu diesem Body stehen.
Gruß, Joachim
Nikon: D8 + 2*V1, Gläser von 7,6-600 und viel zu wenig Zeit das zu nutzen. .
D200User
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1305
Registriert: Mi 16. Nov 2005, 17:46

Beitrag von D200User »

Hanky hat geschrieben:
CycoDAB hat geschrieben:Ferner halte ich es für naiv, mit Geld zu rechnen, was Du noch nicht hast.
du wirfst unserer Bundesregierung Naivität vor :???: :o
welch ein Affront :umkipp:

Die Bevölkerung hat die Regierung, die sie verdient :P

Leider baden es die anderen mit aus :((
TorstenN.
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 277
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 17:43

Beitrag von TorstenN. »

So, guten Abend zusammen.

Schön dass aus meiner Frage eine rege Diskussion wurde, sie hat mir sehr geholfen... und mich aufs Wesentliche zurückgeführt, auf die Frage: was brauche ich wirklich?

Dafür sei euch allen gedankt! :super:

Ich habe mich für die Nikon D90 entschieden, einfach aus dem Grund, dass ich zwar die Vorteile der D300s kenne, sie schätze, aber mir sie nicht wert sind... immer aus der Perspektive des Noch-Studenten.

Ich werde mir jetzt noch ein zweites Objektiv gönnen (ich schwanke noch immer ob es das 105mm 2.8 werden soll) udn erstmal damit arbeiten. Wer weiß, evtl bin ich in 2 Jahren gierig auf das Vollformat (was ich bisher nicht glaube) und daher werde ich wohl so einkaufen, dass die Objektive von Anfang an auch dafür zu gebrauchen sind (soll heißen, eher weniger, dafür "bessere" / teurere), mit Ausnahme des 35mm 1.8 AF-S das ich einfach für zu gut (und günstig) halte, es nicht zu kaufen. :)

Ich danke Euch nochmal für die rege Diskussion, ich hielt mich extra raus um einfach nur die Meinung "aufzusaugen".
pdc-h
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 420
Registriert: Fr 4. Dez 2009, 17:31
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

EDIT(H) sagt, ich war augenscheinlich nicht schnell genug

Beitrag von pdc-h »

Hallo Torsten,

auf was genau kommt es Dir denn an?
Wenn Du (auch) den Schwerpunkt auf die Bildqualität legst, solltest Du Dir gute Objektive und die D90 kaufen, denn sie ist mit der D300/s gleich auf - vielleicht sogar noch einen "Tick" besser, weil neuer (als die D300, deren Sensor die "s"-Variante übernommen hat). Gleiches hatten wir übrigens "damals" bei der D200 und der D80: Letztgenannte erschien nach der D200, hatte meines Erachtens die modernere/bessere Datenverarbeitung und somit das bessere Bildergebnis, trotz gleicher Ausgangsdaten seitens der Hardware. Nicht gemeint ist allerdings die Serienbildgeschwindigkeit, denn die D200 war/ist schneller.

Die (richtigen) Objektive bleiben erfahrungsgemäß deutlich länger im "Haushalt" als der Body. Beispiel: Ich nutze noch immer ein 50 F1,8, ein 50 F1,4 AIS und ein 20 F2,8. Mein altes 35-70 F2,8 wich nach ca. 15 Jahren einem 24-70 F2,8, mein 80-200 F2,8 nach ungefähr derselben Zeitspanne dem 70-200 VR-Version und beide werden mich sicher noch lange begleiten. In dieser Zeit vollzogen sich allerdings einige Body-Wechsel.

Merkst Du, dass die D90 Deinem (sich vielleicht ja auch noch entwickelnden) Bedarf nicht mehr gerecht werden kann, verkaufst Du sie mit (weniger) Verlust und investierst dann in ein teureres Gehäuse, denn die (wirklich guten) Objektive hast Du dann ja noch.

Worauf ich beim Objektivkauf auch achten würde, ist die Kompatibilität zu FX, denn dieses Format kann durchaus zur Option werden, wenn Du Deinen individuellen Bedarf checkst und feststellst, dass Du den ein oder anderen (FX-)Vorteil gerne nutzen würdest.

Wie Du aber sicherlich zwischen meinen Zeilen lesen wirst, kommt es auf Deinen individuellen Bedarf an, den letztlich nur Du allein am besten einschätzen kannst.

Die Rechnung der D300s ist nicht auf Deinen Namen ausgestellt - somit bietet Nikon auch nur 1 Jahr Garantie, wenn ich nicht irre?
Wenn dem so ist, solltest Du diesen Aspekt vielleicht auch ins Kalkül ziehen?
Viele Grüße

Peter
www.pdc-h.eu
Antworten