Es gibt scheinbar neue Konkurrenz für die TTL-Funken von Pocket Wizard:
http://strobist.blogspot.com/2009/11/ne ... g-for.html
Wenn die Dinger tatsächlich auf den Markt kommen und funktionieren, braucht man die überteuerten und teilweise funktionsgestörten PWs nicht mehr ...
Gruß
Mario
Neue TTL-Funkauslöser für Blitze
Moderator: pilfi
Gern geschehen. Endlich kommt Bewegung in den Markt für TTL-Funken.
Weder LPA Design (Hersteller der Pocket Wizards) noch Radio Pooooooper haben sich bislang mit Ruhm bekleckert. LPA kann nur Canon, und das auch nur mit bestimmten Blitzen störungsfrei, und RP liefert auch 2 Jahre nach Einführung noch immer nicht nach Europa ...
Wird Zeit, dass die mal Gegenwind bekommen mit einer bezahlbaren, funktionierenden und in Europa erhältlichen Lösung.
Gruß
Mario
Weder LPA Design (Hersteller der Pocket Wizards) noch Radio Pooooooper haben sich bislang mit Ruhm bekleckert. LPA kann nur Canon, und das auch nur mit bestimmten Blitzen störungsfrei, und RP liefert auch 2 Jahre nach Einführung noch immer nicht nach Europa ...
Wird Zeit, dass die mal Gegenwind bekommen mit einer bezahlbaren, funktionierenden und in Europa erhältlichen Lösung.
Gruß
Mario
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 146
- Registriert: Sa 9. Jul 2005, 15:17
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
hab ein paar Multmaxe in Nutzung, der neue MiniTT1 und FlexTT5 sind dazu kompatibel, so kann ich TTL und manuelle Blitze kombinieren.
Update und Konfiguration über PC scheint mir eine gute Sache, bisher haben mich meine PWs auch über längere Distanzen nie im Stich gelassen, ich bin voll zufrieden damit, gehe davon aus, dass die Übertragung der TTL Signale bei MINI TT1 und FlexTT5 ebenso perfekt funktionieren wird. Das Thema scheint ziemlich komplex zu sein, seit einem Jahr gibts bei LPA die Canon Versionen, und die Nikon Versionen werden versprochen ...
LG Michael
Update und Konfiguration über PC scheint mir eine gute Sache, bisher haben mich meine PWs auch über längere Distanzen nie im Stich gelassen, ich bin voll zufrieden damit, gehe davon aus, dass die Übertragung der TTL Signale bei MINI TT1 und FlexTT5 ebenso perfekt funktionieren wird. Das Thema scheint ziemlich komplex zu sein, seit einem Jahr gibts bei LPA die Canon Versionen, und die Nikon Versionen werden versprochen ...
LG Michael
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 441
- Registriert: Di 8. Aug 2006, 08:56
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Inzwischen hat David Hobby einen ersten persönlichen Blick auf die neuen TTL-Funktrigger geworfen.
Klick mich!
Gruß,
Klick mich!
Gruß,