Newbie - D90 oder lieber gebrauchte D2X?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

4Horsemen
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6139
Registriert: Fr 17. Dez 2004, 19:51
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von 4Horsemen »

apco hat geschrieben:...dieser Thread scheint an verschiedenen Punkten zu eskalieren.
Das sehe ich definitiv gar nicht so...wo eskaliert denn hier etwas ?
apco hat geschrieben: Der Junge Mann sagte doch eindeutig, er könne aus finanziellen Gründen nur zwischen einer neuen D90 oder gebrauchten D200 entscheiden, bei einem Limit von 1000Euro.
Bitte richtig lesen. Er schwankt zwischen D90 und D2x(s)!
apco hat geschrieben:....aber das verfehlt mit Sicherheit das gen. Budget.
Eine gebrauchte D300 und ein 18-70 tun das definitiv nicht. Diese Kombi würde ich einer neuen D90 mit 18-105VR definitiv vorziehen!
Egal wie traurig Du bist, im Kühlschrank brennt immer ein Licht für Dich!
Benutzeravatar
apco
_
_
Beiträge: 7
Registriert: Mo 30. Nov 2009, 19:10

Beitrag von apco »

@4Horsemen

sorry, mit eskalieren meinte ich, zu viele verschiedene Infos/Meinungen machen es nicht gerade einfacher.

Eine D300 in einem guten Zustand + Objektiv ist nicht unter 1200 € zu bekommen, z. B. bei ebay.

Eine neue D90 mit einem guten second Hand 18-70, 18-105 oder 18-135 Objektiv bekommt man für max. 800 €, oder komplett neu für 900 €. Das macht ca. 400 € Differenz aus. Da bleibt noch Geld über, z. B. für Tasche, Pol-Filter, Reserveakku etc.
Ein neues Gehäuse würde ich immer vor einem gebrauchten vorziehen, es sei denn, der Vorbesitzer wäre mir persönlich bekannt oder es bestünde noch eine Hersteller-Restgarantie. Das ist meine persönliche Meinung und keine Anweisung.

Gruß
Andreas
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

sorry, aber da gebe ich Torsten recht. Ersten eskaliert hier bisher überhaupt nichts, zweitens war der Tip D300 mit 18-70 für € 1.000 nach wie vor korrekt. In letzter Zeit wurde hier im Forum junge Gebrauchte der D300 für ~ € 825-950 angeboten, gleiches gilt für das DSLR- und das NFF-Forum. Ein 18-70 kostet in gutem Zustand zumeist ~ € 120-150. Also paßt das sehr gut und getürkte Mondpreise bei Ibäääh interessieren hier wirklich nicht.

http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php? ... light=d300
http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php? ... light=d300
http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php? ... light=d300
usw. usf. ...

Zu welchem Preis letztendlich verkauft wurde, entzieht sich meiner Kenntnis. Was der TO letztendlich kauft, ist mir relativ egal. Ich gebe hier nur Tips, wie man € 1.000 aus meiner Sicht am sinnvollsten in eine Nikon mit Objektiv investiert.

Just my 2 cts
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
tufkabb
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2072
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 19:09

Beitrag von tufkabb »

apco hat geschrieben: ........ und womöglich mit einem verunreinigten Sensor brauchen wir wohl nicht zu diskutieren.
Etwaige Verunreinigungen des Sensors vernünftig sauber zu bekommen kosten auch etwas.
Käse, du hast wohl noch nicht allzu lange eine DSLR. Ein verschmutzter Sensor ist bei einer DSLR gang und gäbe. Das Reinigen ist mit ein bischen feinmotorischem Geschick problemlos möglich. Und wer' s nicht selbst machen mag, der kann's für lau bei einem der Check und Clean Termine bei den Händlern machen lassen, oder bei Nikon selbst wenn die Kamera sowieso dort ist. Also kein großes Ding. Selbst eine nagelneue Kamera hat nach kurzer Zeit die ersten Pünktchen auf dem Senor.
Benutzeravatar
apco
_
_
Beiträge: 7
Registriert: Mo 30. Nov 2009, 19:10

Beitrag von apco »

@Hanky

habe die Verkaufsanzeigen hier noch nicht gelesen.
Die genannten Angebote sind tatsächlich interessant, demnach müßte alles (Body + Lens) gebraucht für ca. 1050 zu haben sein.
Wenn man die UST runterrechnen kann/darf, wird gar ein neues Gehäuse möglich. Diese Rechenspiele sind allerdings bei der D90 auch möglich.

@tufkabb

nix Käse! :(( Habe eine DSLR seit du noch in die Windel gemacht hast.:nono: Den Sensor mit Swabs/Sensor Clean etc. zu reinigen ist keine weltbewegende Wissenschaft. Was vernünftige Swabs kosten ist wohl auch bekannt. Nicht immer ist es jedoch zufriedenstellend, je nach Verschmutzungsart. Mein Fotoladen um die Ecke macht es jedenfalls nicht für lau.
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Wenn man von einem einigermaßen seriösen Verkäufer kauft, dann sollte es doch möglich sein vorab ein Testbild zu bekommen, anhand dessen man den Verschmutzungsgrad des Sensors erkennen kann.

Dann kann man sich immer noch überlegen ob Blasebalg, Sensor Swabs oder ein Produkt von Kärcher notwendig sind.

Grüße
Andreas
triathlet_kb
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 302
Registriert: Mo 20. Dez 2004, 08:26
Wohnort: eigentlich Erlanger jetzt Nürnberg

Beitrag von triathlet_kb »

... lieber eine gut Erhaltene D2X kaufen, um auf das eigentliche Thema wieder zu kommen :super:


:bgrin: P.S. Achtung zur Zeit ist Vollmond ;)
Antworten