Hallo Forum,
mich drängt sich die Frage auf, warum ist das neue Modell D300s so schnell im Preis gefallen und bald noch günstiger zu haben als die D300, ist die D300s so schlechter oder was ist der Grund.
Bei dem jetzigen Preis könnte man schwach werden und sich eine holen oder sollte man noch etwas warten, auf vielleicht den Nachfolger?
Danke Frank
Warum ist die D300s so im Preis gefallen
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2076
- Registriert: So 2. Nov 2008, 11:46
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6194
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Ich erklaer mir das ganz einfach: schau Dir den Gebrauchtmarkt an. Wieviele kaufen sich denn eine D300s wenn sie eine gute, gebrauchte D300 haben koennen?
Ich denke der Preis wird sich so etwa einpendeln, deutlich billiger wird die Kamera nicht mehr werden, erst wenn die D400 kommt, und das wird sicher noch ein Jahr dauern.
Ich denke der Preis wird sich so etwa einpendeln, deutlich billiger wird die Kamera nicht mehr werden, erst wenn die D400 kommt, und das wird sicher noch ein Jahr dauern.
Gruß,
Volker
Volker
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 505
- Registriert: Di 20. Okt 2009, 13:57
- Kontaktdaten:
"Warum ist die D300s so im Preis gefallen?"
Weil intelligente Marken in einem kompetitiven Markt immer so kalkulieren.
Der erst nach Produkteinführung downgegradete Preis ist der kalkulative, mit dem die Deckungsbeiträge erwirtschftet werden. Der zunächst höhere UVP ist der Preis für die sogenannten Innovationskäufer - die langen zu und fertig. Das Potenzial fischt eine Marke ab und inszeniert damit auch gleich Kaufanreiz, wenn das Produkt vermeintlich billiger wird. Dann kommt die Masse, die oft auch als Smart-Shopper definiert wird spült die eigentlichen Umsätze in die Kassen.
Gefahr: Der schmale Grad, von dem eine Marke auch mal ins wahrgenomme Niedrigpreissegment fallen kann (Image).
Weil intelligente Marken in einem kompetitiven Markt immer so kalkulieren.
Der erst nach Produkteinführung downgegradete Preis ist der kalkulative, mit dem die Deckungsbeiträge erwirtschftet werden. Der zunächst höhere UVP ist der Preis für die sogenannten Innovationskäufer - die langen zu und fertig. Das Potenzial fischt eine Marke ab und inszeniert damit auch gleich Kaufanreiz, wenn das Produkt vermeintlich billiger wird. Dann kommt die Masse, die oft auch als Smart-Shopper definiert wird spült die eigentlichen Umsätze in die Kassen.
Gefahr: Der schmale Grad, von dem eine Marke auch mal ins wahrgenomme Niedrigpreissegment fallen kann (Image).
Gruß,
O.
O.