Ich habe das noch nie systematisch untersucht, vielleicht ist mir frueher auch mal was aufgefallen habe es dann aber auf die Matrixmessung oder sonst was geschoben.weinlamm hat geschrieben:Normalerweise sollte es so sein, dass die Hersteller dieses Problem eliminieren, in dem die Linsen entsprechend angepasst werden ( ist ja manchmal auch bei Makros der Fall, die die "falsche" effektive Blende anzeigen ).Könnte es evt. tatsächlich sein, dass ich beim Makro ja eine effektive Anfangslichtstärke von 5.6 habe, das bedeutet ich würde bei f8 gerade ein Mal abblenden, bei der Landschaftsaufnahme habe ich hingegen die volle Anfangsöffnung f2.8 und bei Blende 8 drei Blenden abgeblendet und deshalb fällt ein Fehler da viel stärker auf?
Ich kann's mir eigentlich schlecht vorstellen - sonst wäre dann ja die ganze Linse hin.Wie sehen denn die ersten Fotos aus, die du mit dem guten Stück gemacht hast? Waren die ok?
Was ich halt weiss ist, dass das Tokina die effektive Lichtstaerke stufenlos von 2.8 nach 5.6 aendert je naeher man an den Abbildungsmasstab 1:1 rankommt. Und das ist wohl auch normal und korrekt so, hatten wir hier schon oefters diskutiert. Und ich weiss auch, dass ich bislang hauptsaechlich Makros damit gemacht hatte, und nicht viel weiter als Blende 11 abgeblendet hatte. Vielleicht ist da der Fehler noch relativ gering und ich habe es halt gar nicht weiter beachtet.
Jetzt an FX aber wollte ich die Linse auch gerne als leichtes Tele einsetzen, und nicht nur als Makro. Und da faellt es eben verstaerkt auf.