Makro- / Portraitobjektiv?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Without
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 90
Registriert: So 22. Nov 2009, 18:33
Wohnort: Geldern

Beitrag von Without »

Also ich habe am samstag kurz das 60er Nikkor und das 60er Tamron ausprobieren können (habe aber nur makro versucht und die bilder gelöscht -.-' ) und was den makro bereich angeht, fand ich das Nikon wesentlich besser.
Irgendwie natürlicher in der Farbwiedergabe und schärfer als das Tamron.

Noch mal zu dem 50-150: habe mal nachgeschaut und das ist ja fast 200€ teurer als das 60er Nikkor (Sigma 50-150 ~630€ und Nikkor 60 ~450€) und liegt somit ausserhalb meiner Reichweite.

Ich komme aber momentan sowieso immer mehr von meinem eigentlichen Vorhaben ab und denke schon an ein 70-200 f2,8 (Sigma oder Tamron) einfach als ersatz für mein 70-300 f4-5,6 (dafür hätte ich einen käufer, sodass der preisunterschied kleiner wär) ...
Wer die (wenn auch eingeschränkte) Wahl hat, hat die Qual... wie wahr das doch ist :(
klaus p
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2443
Registriert: Mi 7. Feb 2007, 13:53
Wohnort: Kärnten

Beitrag von klaus p »

Without hat geschrieben:Noch mal zu dem 50-150: habe mal nachgeschaut und das ist ja fast 200€ teurer als das 60er Nikkor (Sigma 50-150 ~630€ und Nikkor 60 ~450€) und liegt somit ausserhalb meiner Reichweite.

:(

Man kann doch eine relativ kleine Festbrennweite nicht mit einem lichtstarken 50-150 mm Zoom vergleichen :(( :arrgw:
Gruss
Klaus


Photography: You know everything, the camera inside-out, composition rules, an eye like a 3:2 sensor. You recognize motives all others miss. Then you go out with your experience & talent just to make some hilariously silly mistakes.
mague
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4299
Registriert: Fr 24. Feb 2006, 18:26
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von mague »

450€ für das AF-S 60 ist ein starker Preis.
Wohl aber hoffentlich nicht im Fachhandel. Dort habe ich vor kurzem nach harten Verhandlungen noch 520€ bezahlt.
Zum Kaufzeitpunkt etwa 30€ als der günstigste Internetpreis...


Nein, ich möchte den billigsten Preis des Micros im Netz nicht wissen!
mfg
Martin

Avatar by _Rainer
Without
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 90
Registriert: So 22. Nov 2009, 18:33
Wohnort: Geldern

Beitrag von Without »

an klaus: eigentlich hast du schon recht, ABER ich "brauche" ja ein objektiv für makros UND portraits und so gerüstet wird das sigma einfach zu teuer. Auch wenn es unabstreitbar, universeller einsetzbar wäre.

an mague: also im Fachhandel meines Vertrauens liegt es momentan bei 480€ und im Netz findet man es zu dem oben genannten Preis.
Ich hoffe, dass ich (im Falle eines Kaufs) evtl. etwas handeln kann, da ich in meiner Tasche kein Platz für ein drittes Objektiv habe und somit entweder einen Köcher oder eine neue Tasche bräuchte (2. wäre mir irgendwie lieber)

Simon
verbraucher
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 505
Registriert: Di 20. Okt 2009, 13:57
Kontaktdaten:

Beitrag von verbraucher »

Without hat geschrieben:an klaus: eigentlich hast du schon recht, ABER ich "brauche" ja ein objektiv für makros UND portraits und so gerüstet wird das sigma einfach zu teuer. Auch wenn es unabstreitbar, universeller einsetzbar wäre.

an mague: also im Fachhandel meines Vertrauens liegt es momentan bei 480€ und im Netz findet man es zu dem oben genannten Preis.
Ich hoffe, dass ich (im Falle eines Kaufs) evtl. etwas handeln kann, da ich in meiner Tasche kein Platz für ein drittes Objektiv habe und somit entweder einen Köcher oder eine neue Tasche bräuchte (2. wäre mir irgendwie lieber)

Simon
Hi without,
ich habe das o.g. Glas für 469,- bei Wex erstanden, es war nach 2 Tagen da und es nimmt großartige Bilder auf (Schärfe). Für den Preis ein absolut empfehlenswertes Objektiv!
Gruß,
O.
Gruß,
O.
Without
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 90
Registriert: So 22. Nov 2009, 18:33
Wohnort: Geldern

Beitrag von Without »

Ich kann es auch bereits seit Montag letzter Woche mein Eigen nennen und bin sehr zufrieden, wenn nicht sogar mehr als das ;)
jenne
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Do 6. Jan 2005, 15:49
Kontaktdaten:

Beitrag von jenne »

Ich hatte auch erst das Tamron im Sinn (60/2), dann aber doch für 600 € ein gebrauchtes Nikkor 105/2,8 VR genommen. Der Reiz des VR war einfach zu groß und er bringt ja auch viel :). Ist ein schönes, allerdings auch recht schweres Teil.
j.
Sony A9 + Nikon D750 mit Festbrennweiten, zuvor Nikon/Sony D600/A65/A55/D90/S5Pro/D70
Antworten