Hallo zusammen
Letzten Freitag habe ich etwas völlig Verrücktes getan: ich habe mir (Amateur) eine D3s zugelegt.
Nach den ersten ca. 100 Auslösungen auf einer Sportveranstaltung zeigte der frisch geladen EN-EL4a noch 83% Restkapazität an.
Wenn ich dies mit den zwei EN-EL3e in meiner D300 vergleiche, kommt man damit aber nicht sehr weit.
Wieviele Auslösungen schafft Ihr denn so mit einem vollen 4a?
Muß ich mir noch ein Kilo Akkus in die Fototasche packen ?
Gruß Ralf
Stromverbrauch D3s
Moderator: donholg
Wenn ich mal von meinem typischen Verhalten ausgehe, dann hätte ich mit einer neuen Kamera erst einmal herumgespielt, Menüfunktionen durchgeklickt, hierhin und dorthin fokussiert, was man eben so macht um eine neue Kamera kennenzulernen. Wenn du das auch so gemacht hast, dann finde ich den Füllstand nach 100 Aufnahmen nach der ersten Akkuladung völlig OK.
Grüße
Andreas
Grüße
Andreas
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1114
- Registriert: Mi 1. Nov 2006, 00:32
- Wohnort: in den Bergen
- Kontaktdaten:
wäre doch möglichAndreas H hat geschrieben:Wenn ich mal von meinem typischen Verhalten ausgehe, dann hätte ich mit einer neuen Kamera erst einmal herumgespielt, Menüfunktionen durchgeklickt, hierhin und dorthin fokussiert, was man eben so macht um eine neue Kamera kennenzulernen. Wenn du das auch so gemacht hast, dann finde ich den Füllstand nach 100 Aufnahmen nach der ersten Akkuladung völlig OK.
Grüße
Andreas
Ich habe letztes WE über 1500 aufnahmen mit der D3s gemacht und kann in sachen Stromverbrauch keinen unterschied zur D3 erkennen.
Trotz Videos mit entsprechenden Display Laufzeiten.
Ich habe aber mit einem älteren Akku begonnen.
Gruss aus dem tief verschneiten Engadin
in den letzen 24 h ca. 90 cm
Roland