JCN hat geschrieben:Ist ja auch logisch: Das 80-200 tut sich bei Offenblende 200mm schon schwer 6MPix der D70 aufzulösen, wenn du da den mittleren Ausschnitt vergrösserst wirds einfach nicht besser, auch bei idealem TK.
Die Aussage kann ich nicht ganz nachvollziehen. Es ist, so denke ich zumindest, anerkannte Meinung, dass das 80-200/2.8 bezüglich der Schärfe leichte Vorteile zum 70-200/2.8 hat.
Meine persönliche Erfahrung ist, dass das 80-200/2.8 Drehzoom das schärfste Objektiv in meiner Fototasche ist und an der D300 sehr gute Ergebnisse liefert.
Ohne irgendwelche MTFs gelesen zu haben, da diese meiner Meinung nach in der Praxis nur einen bedingten Aussagewert haben, habe ich beim Wechsel von der D50 zur D300 festgestellt, das an der D50 in keinem Fall das Objektiv der limitierende Faktor bezüglich der Auflösung war.
Bezüglich Telekonverter an 80-200/2.8:
Wie schon an anderer Stelle geschrieben, habe ich den Kenko 1,4 Pro am 80-200/2.8 ausprobiert und die Ergebnisse waren meiner Meinung nach unbrauchbar. Ich habe viel versucht die Bilder zu optimieren und habe ich dann entschieden lieber ohne Telekonverter zu fotografieren und zu croppen, da die Ergebnisse denen mit Telekonverter in nichts nachstehen. Vorteil ist dann natürlich auch die höhere Lichtstärke.
Ich muss aber dazu sagen, dass ich nur mit einem Telekonverter und einem Objektiv getestet habe und nicht ausschließen kann, dass ich schlichtweg Pech mit dem Kenko hatte.
Magnus