Schau auf der Homepage des Mainboard-Herstellers nach. Dort gibt eigentlich jeder Hersteller die Anzahl der USB-Anschlüsse wie auch die Übertragungsart an. Im Gegensatz zu den im Handel befindlichen USB2.0-Geräten, die dann trotzdem nur mit 1.1er-Geschwindigkeit laufen, unterstützt jedes Mainboard, welches USB2.0-Schnittstellen anbietet, auch die hohe Übertragungsrate.
@Patrick_D70
Ich kann mir nicht vorstellen, daß der Stromverbrauch während des Übertragens von Bildern per USB-Schnittstelle auf den Computer einen nennenswerten negativen Einfluß auf die Lebensdauer des von der Kamera verwendeten Akkus ausübt. Und selbst wenn, der EN-EL3 kostet als Nachbau um die 10 €. Verglichen mit mehr als 1000 € für die Kamera erübrigt sich für mich die Frage nach erhöhtem Verschleiß der Akkus völlig.
