dumme frage - was heisst das?Bateman hat geschrieben:ein FX Body kann Dir Kaffee kochen...
r
Moderator: donholg
dumme frage - was heisst das?Bateman hat geschrieben:ein FX Body kann Dir Kaffee kochen...
welches Studium benötigt man, um dieser Rechnung folgen zu könnenlavendel hat geschrieben:Die Preisdifferenz der Kameras (in meinem Fall) Festbrennweiten sind nicht nur leichter, sondern auch wesentlich preiswerter, hätte ich fast heraus, wenn ich mal vom Zoom 12-24mm ausgehe, beim 14-24 ist es noch gravierender. Also für mich lohnt sich die D700 auch vom finanz. Standpunkt ....
wenn auch ein Zoom in Frage kommen würde, das 75-150/3,5 ist sehr leicht, klein und im gesamten Brennweitenbereich ab Offenblende sensationell gut (FX). gebraucht um die 75-100€, auch ohne Studium eine Schnäppchen-Linselavendel hat geschrieben:...später kommen noch ein ... 105mm dazu...
Keins?Hanky hat geschrieben:welches Studium benötigt man, um dieser Rechnung folgen zu könnenlavendel hat geschrieben:Die Preisdifferenz der Kameras (in meinem Fall) Festbrennweiten sind nicht nur leichter, sondern auch wesentlich preiswerter, hätte ich fast heraus, wenn ich mal vom Zoom 12-24mm ausgehe, beim 14-24 ist es noch gravierender. Also für mich lohnt sich die D700 auch vom finanz. Standpunkt ....![]()
![]()
![]()
Du behandelst die Unterschiede der Bildwinkel sehr großzügig. Das macht den Vergleich weitgehend sinnfrei. Die 12mm an DX würden 18mm an FX entsprechen, nicht 24.lavendel hat geschrieben:@Hanky, ist doch ganz einfach: D700 gebraucht ca. 1.600 Euro,
24mm Ais gebraucht etwa 130, Summe: 1.730 Euro.
DX z.B. D300 gebraucht ca. 950 Euro, 12-24mm (KB 18-36) ca. 500, nur noch eine Differenz von knapp 300 Euro, welche die D 300 inkl. Zoom billiger wäre - und das 12-24 gilt nicht unbedingt als eines der besten.
Na ja...donholg hat geschrieben:...
Die Objektive sind verglichen damit im Wert stabil.