Hallo alle miteinander,
ich habe meine erste DSLR eine D100 erworben.
Dieses Capture soll so gut sein, kostet aber 180 EUR.
Gibt s Alternativen oder brauch ich so etwas gar nicht?
Danke schon mal . Olaf
Nikon capture
Moderator: pilfi
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2795
- Registriert: Mo 17. Jan 2005, 21:46
- Wohnort: In der Nähe von Regensburg
- Kontaktdaten:
Capture ist die Software, in der du deine NEF-Dateien bearbeiten kannst (Belichtung, Kontraste, Weißabgleich etc.).
Bei NEF handelt es sich um die Rohdaten die aus deiner Kamera rauskommen. Du kannst mit Capture quasie ein neues Bild erstellen bezüglich der Bilddaten. Du kannst z.B. die Belichtung um + / - 2 Blenden verändern, und das ist dann so als ob du mit der Kamera entsprechend unter bzw. überbelichtet hast.
Was ich immer wieder gerne nutze, ist die Möglichkeit den Weißabgleich zu verbesser.
Falls du nur *.jpg machen willst, lohnt sich Capture eigentlich nicht wirklich.
Speziell für die älteren DSLR wie z.B. der D100 brauchst du auch nicht die neuste Version von Capture, nämlich die NX2. Die ist wirklich so teuer. Manchmal werden hier im Forum aber auch gebrauchte NX2 angeboten (mit Key). Da biste du natürlich deutlich günstiger dabei.
Ansonsten mal nach einer älteren Version wie z.B Capture 4.X.X umschauen (auch gebraucht). Die gibt es mit Sicherheit für "nen Appel und Ei" in der Bucht.
Gruß
Jürgen
Bei NEF handelt es sich um die Rohdaten die aus deiner Kamera rauskommen. Du kannst mit Capture quasie ein neues Bild erstellen bezüglich der Bilddaten. Du kannst z.B. die Belichtung um + / - 2 Blenden verändern, und das ist dann so als ob du mit der Kamera entsprechend unter bzw. überbelichtet hast.
Was ich immer wieder gerne nutze, ist die Möglichkeit den Weißabgleich zu verbesser.
Falls du nur *.jpg machen willst, lohnt sich Capture eigentlich nicht wirklich.
Speziell für die älteren DSLR wie z.B. der D100 brauchst du auch nicht die neuste Version von Capture, nämlich die NX2. Die ist wirklich so teuer. Manchmal werden hier im Forum aber auch gebrauchte NX2 angeboten (mit Key). Da biste du natürlich deutlich günstiger dabei.
Ansonsten mal nach einer älteren Version wie z.B Capture 4.X.X umschauen (auch gebraucht). Die gibt es mit Sicherheit für "nen Appel und Ei" in der Bucht.
Gruß
Jürgen
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative
Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
Warum lädst Du Dir nicht einfach die 30-Tage-Testversion und schaust damit, ob Dir das Programm liegt. Lightroom gibt es ebenfalls als Testversion und ein ganzer Monat dürfte reichen, um beide auf Herz und Nieren zu erforschen.
Zu Capture NX2 und Lightroom gibt es über die Herstellerseiten auch Videotutorial und/oder Lehrgänge.
Zu Capture NX2 und Lightroom gibt es über die Herstellerseiten auch Videotutorial und/oder Lehrgänge.
-
- Batterie6
- Beiträge: 65
- Registriert: Di 9. Sep 2008, 10:41
- Wohnort: Steinhagen (bei B**L*F*LD)
Moin Hanky - siehst Du das wirklich so ?Hanky hat geschrieben:ob du Nikon Capture benötigst, kommt sehr darauf an was du sonst an Software nutzt. Hast du schon Photoshop oder Lightroom, sollte sich der Kauf von NC erübrigen.
Man hört ja immer wieder Stimmen, die meinen, dass man mit Capture das meiste aus den NEF's herausholen kann !? Ich benutze CS3 und LR und schiele immer noch so ein bißchen auf ein "NX-auf-NX2-Upgrade".
Lohnt sich also nicht ?

-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 224
- Registriert: Di 7. Okt 2008, 15:59
- Wohnort: 55583 Bad Münster-Ebernburg
Ich habe eine ganze Zeit NX und Photoshop CS3 parallel genutzt, aber NX wegen der Langsamkeit aufgegeben.
Nun kann man nicht einfach jemandem zu einem Monsterprogramm, wie Adobe PS raten, aber es gibt zu NX auch andere, preiswertere Alternativen, wie Adobe PS Elements 8. Dieses bietet den gleichen RAW Konverter wie PS CS4 und kostet nur knappe 100 €.
Gruß Eberhard
Nun kann man nicht einfach jemandem zu einem Monsterprogramm, wie Adobe PS raten, aber es gibt zu NX auch andere, preiswertere Alternativen, wie Adobe PS Elements 8. Dieses bietet den gleichen RAW Konverter wie PS CS4 und kostet nur knappe 100 €.
Gruß Eberhard
Hab früher an meiner D40x und D200 auch mit ACDsee pro und Silkypix angefangen meine RAW´s zu bearbeiten. Dann habe ich eine der ersten D300er gekauft und bei diesen war CNX mit dabei, die 1er Version. Ich hab dann gesehen was noch aus den Nikon Nef´s rauszuholen ist. Dazu kommt noch die U-Point Technologie und das Auslesen der kamerainternen Einstellungen. Ich hab dann als es herauskam sofort auch auf die 2er Version upgedatet und es nicht bereut. Wenn man sich mal eingearbeitet hat lassen sich wirklich gute Ergebnisse erzielen. Ich betreibe CNX auf Windows und auf Mac. Aktuelle Rechner mit etwas mehr an Arbeitsspeicher machen das arbeiten etwas leichter und vor allem schneller.
Nikon D300 mit etwas Zubehör
-
- Batterie6
- Beiträge: 65
- Registriert: Di 9. Sep 2008, 10:41
- Wohnort: Steinhagen (bei B**L*F*LD)
Stimmt !! Diese Möglichkeit hätte ich in Erwägung ziehen sollen !Hanky hat geschrieben:sonst würde ich ja nicht schreiben ...queequeg hat geschrieben:Moin Hanky - siehst Du das wirklich so ?
Hanky hat geschrieben:ich nutze ACR, komme damit klar und gut ist.
Überzeugend !
Hanky hat geschrieben:Kann sein, dass NX noch einen Tick besser ist, stört mich aber nicht.
Noch überzeugender !!
Hauptsache !Hanky hat geschrieben:Ich bin zufrieden.
Geht doch nichts über eine fruchtbare Diskussion, in freundlicher Atmosphäre !?
Danke, micha!
nikon Capture 4.4
Hallo Olaf!
Glückwunsch zur D100. Das ist eine scöne Kamera, mit der man wirklich tolle Bilder machen kann.
Die Bilder der D100 kannst Du bestens mit Nikon Capture 4 (letzte Version 4.4.2) bearbeiten. Das ist der Vorgänger von Capture NX, ist in der Regel für ca. 30 Euro zu bekommen und der "workflow" ist besser als bei NX!
Meiner Meinung nach sind die Nikon RAW Konverter besser geeignet als als Drittanbieter. Es kommen einfach bessere (i.d.R. natürlichere Farben) heraus.
Wenn Du nur JPGs machst kannst Du Dir das aber sparen.
Viel Erfolg!
Heinrich
Glückwunsch zur D100. Das ist eine scöne Kamera, mit der man wirklich tolle Bilder machen kann.
Die Bilder der D100 kannst Du bestens mit Nikon Capture 4 (letzte Version 4.4.2) bearbeiten. Das ist der Vorgänger von Capture NX, ist in der Regel für ca. 30 Euro zu bekommen und der "workflow" ist besser als bei NX!
Meiner Meinung nach sind die Nikon RAW Konverter besser geeignet als als Drittanbieter. Es kommen einfach bessere (i.d.R. natürlichere Farben) heraus.
Wenn Du nur JPGs machst kannst Du Dir das aber sparen.
Viel Erfolg!
Heinrich