Suche guten Filter Lee?

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

snow_dive
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1114
Registriert: Mi 1. Nov 2006, 00:32
Wohnort: in den Bergen
Kontaktdaten:

Suche guten Filter Lee?

Beitrag von snow_dive »

Hallo zusammen

Ich such ein Filtersystem um mit Grauverlaufsfilter zu arbeiten.

Gefunden habe ich bis jetzt
Cokin
Lee

gibt es weitere Hersteller?
Welchen filtertyp sollte ich bei Lee verwenden?

Besten Dank für Euro Hilfe

Roland
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Von Heliopan gibt es auch so was. Macht mechanisch einen guten Eindruck, ist aber auch relativ teuer und nur selten zu kriegen. Ich hab meinen direkt bei Heliopan in Graefelfing gekauft. Hab den dunkelgrau, aber soviel Unterschied macht der trotzdem nicht, ich hatte mir jedenfalls mehr erhofft.
Gruß,
Volker
snow_dive
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1114
Registriert: Mi 1. Nov 2006, 00:32
Wohnort: in den Bergen
Kontaktdaten:

Beitrag von snow_dive »

vdaiker hat geschrieben:Von Heliopan gibt es auch so was. Macht mechanisch einen guten Eindruck, ist aber auch relativ teuer und nur selten zu kriegen. Ich hab meinen direkt bei Heliopan in Graefelfing gekauft. Hab den dunkelgrau, aber soviel Unterschied macht der trotzdem nicht, ich hatte mir jedenfalls mehr erhofft.
Das ist ja cool das Beispielbild wurde bei uns um die Ecke gemacht :)

Ich denke ich brauche für den Verlauf eher einschubfilter um besser auf den horizont reagieren zu können.

Gibt es weitere Tipps?

THX Roland
jonschaeff

Beitrag von jonschaeff »

qualitativ würde ich die mir bekannten hersteller wie folgt einordnen:

1.singh ray
2. lee
3. formatt
4. cokin

-------------

lee holder für das 14-24
http://www.ephotozine.com/article/Lee-F ... lens-12507
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

snow_dive hat geschrieben: Ich denke ich brauche für den Verlauf eher einschubfilter um besser auf den horizont reagieren zu können.
Das sind Einschubfilter. Du machst den Drehteller auf die Linse und schiebst das Graufilter bis zum gewünschten Grad in den Drehteller. Sieht dann auf die schnelle abfotografiert so aus:

Bild
Gruß,
Volker
snow_dive
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1114
Registriert: Mi 1. Nov 2006, 00:32
Wohnort: in den Bergen
Kontaktdaten:

Beitrag von snow_dive »

Danke

Der Singh ray ist doch recht teuer
Haben die keine eigenen Halter?

Das heisst ich muss mich für die Grösse entscheiden und kann jederzeit von anderen Herstellern den eigentlichen Filter besorgen ist das Richtig?

Wo kauf ich den Filterhalter am besten?
Ich denke am Moment an 100 mm Breite

Was denkt Ihr?

Gruss Roland
Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

Vorsicht beim Singh Ray... :!: :idea: Aus eigener Erfahrung finde ich das Lee System sehr empfehlenswert, auch wenn es etwas teurer als Cokin ist..., dafür sind sie einfach neutraler, was mich bei den Cokins definitiv stören würde...
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace
snow_dive
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1114
Registriert: Mi 1. Nov 2006, 00:32
Wohnort: in den Bergen
Kontaktdaten:

Beitrag von snow_dive »

Uch :((
Die Bilder der Singh Ray sehen sehr fies aus

Ich tendiere immer mehr Richtung Lee
Nur das Sortiment erschliesst sich mir noch nicht so ganz
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26368
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

jonschaeff hat geschrieben: -------------

lee holder für das 14-24
http://www.ephotozine.com/article/Lee-F ... lens-12507
Sieht aus, als wäre das eine D300 :hmm:
Die Lee-Filter sind auch nur 100mm breit.
Das reicht für FX Bilder im Querformat nicht.
Auf der Lee Seite ist von den dort angekündigten 130mm Filtern keine Spur... :arrgw:
Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

snow_dive hat geschrieben:... Nur das Sortiment erschliesst sich mir noch nicht so ganz
Schau mal hier... :idea: Bestellt habe *ich* damals bei Calumet (Filter-Set) und das Starter-Kit bei Isarfoto, auch wenn ich sie mir am liebsten aufgrund der happigen Preise direkt in UK bestellt hätte, ... :idea:

@Holger: ja, die 100mm sind bei <17mm kritisch, ansonsten funktionieren die sehr gut...
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace
Antworten