.. am Telefon geht zu Ende.
Heute früh habe ich erstmal ausgiebig mit Nikon in Dresden telefoniert. War nicht wirklich aussagekräftig es zielte aufs Objektiv ab da im Nikonland nichts bekannt wäre das die D300s Probleme mit Tamron hätte.
Also den Support von Tamron angerufen, es gibt kein update fürs Objektiv aber sie würden wenn ich Body und Objektiv einsende das Objektiv auf den Body abstimmen.
Jetzt die nächste Frage, hat jemand damit schon mal Erfahrungen gemacht mit Body und Objektiv zum Objektivhersteller zu senden, bzw. im Detail mit Tamron???
HiiLFE D300s Rauschen oder Unschärfe
Moderator: donholg
-
- Batterie6
- Beiträge: 74
- Registriert: Di 1. Mai 2007, 20:50
- Wohnort: Wünschendorf
- Kontaktdaten:
ein langer Tag ....
Es grüßt euch Jörg
Nur Licht bringt Farbe ins Dunkle
D700, D200, Nikon 18-70, Nikon 24-70mm 2.8, SB 600, Nikon 50 1.8D
Nur Licht bringt Farbe ins Dunkle
D700, D200, Nikon 18-70, Nikon 24-70mm 2.8, SB 600, Nikon 50 1.8D
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Re: ein langer Tag ....
Ich hab das mal bei Sigma so gehabt. Hat gut funktioniert.derKunz hat geschrieben: Jetzt die nächste Frage, hat jemand damit schon mal Erfahrungen gemacht mit Body und Objektiv zum Objektivhersteller zu senden, bzw. im Detail mit Tamron???
Übrigens hatte ich ein ähnliches problem. 70-200 hatte an D70 einwandfrei funktioniert - an der D200 hatte ich massiven Backfokus. Warum und wieso nhab ich nie erfahren. Beide Kameras funktionierten mit anderen Objektiven identisch.
Gruß Roland...
Jörg, bevor du irgendwas irgendwohin schickst, solltest du mal ein paar Belegfotos machen, die den Fehler eindeutig zeigen. Das erleichtert den Serviceleuten - egal von welchem Hersteller - die Arbeit sehr.
Auch wenn du überzeugt bist dass es irgendwo einen Justagefehler gibt, die hier gezeigten Bilder belegen das nicht. Die Fehlerklassifizierung beim Service muss normalerweise schnell gehen, und jeder Service wird mit vielen Fehlalarmen überschüttet. Wenn der Fehler nicht so beschrieben ist, dass er in wenigen Minuten nachvollzogen werden kann, dann hast du das Teil im schlimmsten Fall ganz schnell unrepariert wieder.
Grüße
Andreas
Auch wenn du überzeugt bist dass es irgendwo einen Justagefehler gibt, die hier gezeigten Bilder belegen das nicht. Die Fehlerklassifizierung beim Service muss normalerweise schnell gehen, und jeder Service wird mit vielen Fehlalarmen überschüttet. Wenn der Fehler nicht so beschrieben ist, dass er in wenigen Minuten nachvollzogen werden kann, dann hast du das Teil im schlimmsten Fall ganz schnell unrepariert wieder.
Grüße
Andreas
-
- Batterie6
- Beiträge: 74
- Registriert: Di 1. Mai 2007, 20:50
- Wohnort: Wünschendorf
- Kontaktdaten:
DANKE
ja werde mal morgen eine Indoor Reihe mit einer Bürste aufbauen, den so an den Wimpern = Bürsten sieht man es eigentlich ganz schnell.
Was mir bei den Bildern vom WE auf gefallen ist ist wirklich alles bis 1 m egal welche Brennweite scharf, alles weiter weg egal welche Brennweite nieselig, aber ja klar werde ich mal morgen eine Reihe schießen, mag nämlich nicht laufend die ganze Kinder um uns herum für Testzwecke zu nehmen.
Also morgen Bürste, schwarze Pappe darin und ein Zollstock und die kommen dann hier online.
Was mich gewundert hat heute der Nikon Mann nein, nein kann nicht der Body sein, habe nichts davon gehört, der Tamron Mann ja gibt zwar kein Software update für das Glas aber stellen Ihnen gerne das Objektiv auf den Body ein.
Ja ich weiß das 17-55 2.8 Nikkor ist wahnsinnig gut aber kostet auch das 4facher und wird ohne abblenden auch am langen Ende schwach, sicherlich nicht so schlimm wie meine Bilder auf der Seite 1 dieses Threads aber hat auch seine Tücken.
Also versprochen die nächsten 2 Tage die Bilder, denke bin aber mit meiner Vermutung schwach ab 1 m nicht ganz so falsch.
Was mir bei den Bildern vom WE auf gefallen ist ist wirklich alles bis 1 m egal welche Brennweite scharf, alles weiter weg egal welche Brennweite nieselig, aber ja klar werde ich mal morgen eine Reihe schießen, mag nämlich nicht laufend die ganze Kinder um uns herum für Testzwecke zu nehmen.
Also morgen Bürste, schwarze Pappe darin und ein Zollstock und die kommen dann hier online.
Was mich gewundert hat heute der Nikon Mann nein, nein kann nicht der Body sein, habe nichts davon gehört, der Tamron Mann ja gibt zwar kein Software update für das Glas aber stellen Ihnen gerne das Objektiv auf den Body ein.
Ja ich weiß das 17-55 2.8 Nikkor ist wahnsinnig gut aber kostet auch das 4facher und wird ohne abblenden auch am langen Ende schwach, sicherlich nicht so schlimm wie meine Bilder auf der Seite 1 dieses Threads aber hat auch seine Tücken.
Also versprochen die nächsten 2 Tage die Bilder, denke bin aber mit meiner Vermutung schwach ab 1 m nicht ganz so falsch.
Es grüßt euch Jörg
Nur Licht bringt Farbe ins Dunkle
D700, D200, Nikon 18-70, Nikon 24-70mm 2.8, SB 600, Nikon 50 1.8D
Nur Licht bringt Farbe ins Dunkle
D700, D200, Nikon 18-70, Nikon 24-70mm 2.8, SB 600, Nikon 50 1.8D
-
- Batterie6
- Beiträge: 74
- Registriert: Di 1. Mai 2007, 20:50
- Wohnort: Wünschendorf
- Kontaktdaten:
alle zurück von Tamron
... hatte jetzt doch Body und Glas zu Tamron geschickt, 2 Wochen später sprich heute alles wieder da, tausend Kreuze auf dem Reparaturschein von Tamron, anscheinend alles justiert.
Unterschied zu vorhin minimal. Ich weiß nicht ist das wirklich so das die Objektive bei manchen Chips an die Grenze Ihrer Auflösung kommen, den wie gesagt ein immer knackscharfes Objektiv an meiner D200, an der D300 von meinem Bruder schon mit leichten aber verkraftbaren Schwächen und nun an meiner D300s ab, in der zwischenzeit 2 Meter einfach nur schwach.
Frage hole ich mir jetzt ein 17-55 Nikkor gebraucht für 750 €
oder ein 16-85 VR neu von Nikkor bei 550 €
Bitte dringende Hilfe, DANKE DANKE
Unterschied zu vorhin minimal. Ich weiß nicht ist das wirklich so das die Objektive bei manchen Chips an die Grenze Ihrer Auflösung kommen, den wie gesagt ein immer knackscharfes Objektiv an meiner D200, an der D300 von meinem Bruder schon mit leichten aber verkraftbaren Schwächen und nun an meiner D300s ab, in der zwischenzeit 2 Meter einfach nur schwach.
Frage hole ich mir jetzt ein 17-55 Nikkor gebraucht für 750 €
oder ein 16-85 VR neu von Nikkor bei 550 €
Bitte dringende Hilfe, DANKE DANKE
Es grüßt euch Jörg
Nur Licht bringt Farbe ins Dunkle
D700, D200, Nikon 18-70, Nikon 24-70mm 2.8, SB 600, Nikon 50 1.8D
Nur Licht bringt Farbe ins Dunkle
D700, D200, Nikon 18-70, Nikon 24-70mm 2.8, SB 600, Nikon 50 1.8D
Re: alle zurück von Tamron
Das kenne ich doch.derKunz hat geschrieben:... hatte jetzt doch Body und Glas zu Tamron geschickt, 2 Wochen später sprich heute alles wieder da, tausend Kreuze auf dem Reparaturschein von Tamron, anscheinend alles justiert.
Und das auch.derKunz hat geschrieben:Unterschied zu vorhin minimal.

Aber nun zeig doch mal ein Beispiel, anhand dessen man die Bildschärfe im mittleren Entfernungsbereich (so ca. 20m) und die Lage der Schärfenebene beurteilen kann.
Grüße
Andreas
Da Du sas 17-55 in den Mund genommen hast - da ist auch nicht alles Gold, was glänzt.
Solltest Du auf dem Gebrauchtmarkt mal das von UweL erblicken, dann schlag zu
Meins war damals - hmm, wie war das noch genau
- von f/2,8-4 knackscharf und ab dann war es Essig und wurde Matsche 
Irgendwo bei f/10, f/11 hatte es dann noch für 2 beieinanderliegenden Drittelstufen die zweite Luft, um dann wieder Matsch zu liefern.
Aus meiner Erfahrung rate ich dringend zur intensive Kontrolle, ob das 17-55 so perfekt funktioniert, wie Du es Dir für das viele Geld erhoffst
Es gab noch jede Menge anderer Leute, die meine Problematik ebenfalls kannten - es gab aber auch viele, die wie UweL ein saugutes hatten. Beides kam nicht so selten vor.
Solltest Du auf dem Gebrauchtmarkt mal das von UweL erblicken, dann schlag zu



Irgendwo bei f/10, f/11 hatte es dann noch für 2 beieinanderliegenden Drittelstufen die zweite Luft, um dann wieder Matsch zu liefern.
Aus meiner Erfahrung rate ich dringend zur intensive Kontrolle, ob das 17-55 so perfekt funktioniert, wie Du es Dir für das viele Geld erhoffst

Es gab noch jede Menge anderer Leute, die meine Problematik ebenfalls kannten - es gab aber auch viele, die wie UweL ein saugutes hatten. Beides kam nicht so selten vor.
-
- Batterie6
- Beiträge: 74
- Registriert: Di 1. Mai 2007, 20:50
- Wohnort: Wünschendorf
- Kontaktdaten:
.. so hier die aktuellen Bilder
So hier nun die Bilder nach dem justieren:
Bild 1 Blende 4,5 1/125 ISO 200

und 100 % Auschnitt

Bild 2 Blende 2.8 1/125 ISO 250

und 100%

Bild 3 Blende 2.8 1/125 ISO 220

100%

Bild 4 Blende 6.3 1/200 ISO 200

100%

EXIF sind immer noch in den 100% enthalten aus NX die Übersichtbilder damit Ihr den Fokus seht wo er saß.
Danke um jede Antwort
Bild 1 Blende 4,5 1/125 ISO 200
und 100 % Auschnitt
Bild 2 Blende 2.8 1/125 ISO 250
und 100%
Bild 3 Blende 2.8 1/125 ISO 220
100%
Bild 4 Blende 6.3 1/200 ISO 200
100%
EXIF sind immer noch in den 100% enthalten aus NX die Übersichtbilder damit Ihr den Fokus seht wo er saß.
Danke um jede Antwort
Es grüßt euch Jörg
Nur Licht bringt Farbe ins Dunkle
D700, D200, Nikon 18-70, Nikon 24-70mm 2.8, SB 600, Nikon 50 1.8D
Nur Licht bringt Farbe ins Dunkle
D700, D200, Nikon 18-70, Nikon 24-70mm 2.8, SB 600, Nikon 50 1.8D