AF Nikkor 180mm 1: 2.8 D Qualität?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Antworten
mics
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 67
Registriert: So 21. Jun 2009, 16:33
Wohnort: DE-BW

AF Nikkor 180mm 1: 2.8 D Qualität?

Beitrag von mics »

Hallo

das "AF-S Zoom-Nikkor 70-200 VR" wird ja oft angeboten. Trotz gebrauchten Status meistens um die 1300 Euro. Ist mir derzeit noch zu viel.

Ich bin oft über ein "AF Nikkor 180mm 1: 2.8 D" gestolpert das doch um einiges billiger ist. Kein VR natürlich und 20mm weniger aber wie ist es sonst von der Qualität? Festbrennweiten sollen ja auch gut sein, wie ich lese. Worauf sollte man achten, bei so einem 180er? Gibt es hier auch verschiedene 2,8 180er Versionen? Sind irgendwelche Telekonverter möglich?

Gruß
Michael
Nikon D80
+ Nikkor AF-S 18-135mm 1:3.5-5.6G ED
+ Sigma DG 120-400mm 1:4.5-5.6 APO HSM OS
PeterHadTrapp
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 187
Registriert: Mi 26. Aug 2009, 20:13
Wohnort: am Fuße der Wasserkuppe
Kontaktdaten:

Beitrag von PeterHadTrapp »

Hallo Michael,

so wie mir schon hier geholfen wurde, Infos zu verschiedenen Objektivgenerationen zu finden, freue ich mich jetzt Dir helfen zu können.

Kuck mal hier
--> klick

Es gibt übrigens auch verschiedene ältere 80-200/2,8 (ohne VR) --> klick 2 die deutlich günstiger sind als die 70-200/2,8 VR.
"Fotografieren lernt man nur durch fotografieren" (F.Zanke.)
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Re: Objektivlust auf das AF-S Zoom-Nikkor 70-200 VR

Beitrag von zappa4ever »

mics hat geschrieben: Ich bin oft über ein "AF Nikkor 180mm 1: 2.8 D" gestolpert das doch um einiges billiger ist. Kein VR natürlich und 20mm weniger aber wie ist es sonst von der Qualität? Festbrennweiten sollen ja auch gut sein, wie ich lese. Worauf sollte man achten, bei so einem 180er? Gibt es hier auch verschiedene 2,8 180er Versionen? Sind irgendwelche Telekonverter möglich?
Qualität ist vergleichbar mit dem 70-200. Schärfe einen Tick besser aber etwas mehr CA.
Es gibt mehrere Versionen (ich zähl mal nur die AF auf)
AF 180/2,8 (glatter Lack)
AF 180/2,8 New (Kräusellack)
AF-D 180/2,8 (Kräusellack)

Der AF ist recht langsam im Vergleich zum 70-200. Konverter gehen nur die Kenkos und baugleiche. Mit dem 1,4er geht es ganz gut, aber AF wird noch langsamer.

Ich hatte früher mal ein AF-D und und ein AF-New. Kann keinen Unterschied zwischen den beiden feststellen. Die vor-AF-D sind halt älter, da würde ich grundsätzlich auf den AF achten ob der auch uhne Spiel funktioniert und wie immer auf die Blende (wobei ich bei dem Objektiv noch nicht von diesbezüglichen Problemen gehört habe)

Grundsätzlich ein sehr schönes gut gebautes Objektiv, das für die Lichtstärke sehr kompakt und leicht ist. Ideal wenn man nicht so sehr auffallen will.
Gruß Roland...
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

goile Linse. Ich hab beide, das 180er Kräusellack und das 70-200er. Ersteres hatte ich "schon immer" weil es schön klein und leicht ist, letzteres für Action wenn man Zoom und schnellen AF braucht. An DX hatte ich das 180er allerdings selten im Einsatz, zeigt doch einige Farbsäume. An der D700 kommt es nun aber wieder häufiger zum Einsatz, macht sich richtig gut.
Gruß,
Volker
mics
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 67
Registriert: So 21. Jun 2009, 16:33
Wohnort: DE-BW

Beitrag von mics »

Dankeschön für die ganzen Infos

Gruß
Michael
Nikon D80
+ Nikkor AF-S 18-135mm 1:3.5-5.6G ED
+ Sigma DG 120-400mm 1:4.5-5.6 APO HSM OS
Michael_Leo
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1601
Registriert: Mi 6. Dez 2006, 12:25
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael_Leo »

Grosser Vorteil der 180er ist Gewicht und Baugrösse, die ist bei den Zoom doch erheblich, insbesondere die Baulänge.
Ein AF-D 80-200 (Drehzoom) wäre aber durchaus eine interessante Alternative, die preislich gebraucht recht attraktiv ist.

Michael
Z6 mit Zeiss ZM 4/18; 2,8/28; 1,4/35; 1,5/50; Leica Macro 4/90
4Horsemen
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6139
Registriert: Fr 17. Dez 2004, 19:51
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von 4Horsemen »

Bitte mal den Threadtitel anpassen. Das ist ja durchaus interessant hier, hat aber so rein gar nix mit dem 70-200 VR zu tun. Danke !
Egal wie traurig Du bist, im Kühlschrank brennt immer ein Licht für Dich!
schneizel
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 56
Registriert: Di 26. Mai 2009, 22:48
Wohnort: Esslingen

Beitrag von schneizel »

Der AF ist recht langsam im Vergleich zum 70-200.
Kann ich nur bestätigen. Hab mein 70-200 zugunsten des 180ers verkauft. (plus ein 105DC)
Wirklich für Sport geeignet ist das 180er nicht.
Wie schnell sind denn AF-D 80-200 Schiebezoom oder Drehzoom im Vergleich? Ist der Schiebezoom (D) schneller als das 180 nonD?
JUMeier
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 101
Registriert: Mi 4. Feb 2009, 14:36
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von JUMeier »

schneizel hat geschrieben:Wie schnell sind denn AF-D 80-200 Schiebezoom oder Drehzoom im Vergleich? Ist der Schiebezoom (D) schneller als das 180 nonD?
AF-D 80-200 Drehzoom ist schneller als das 180 nonD, über die Geschwindigkeit des Schiebezooms kann ich nichts sagen.
Antworten