Beim durchstöbern des Internets wegen Tarnungsmöglichkeiten habe ich das hier entdeckt und wollte es euch nicht vorenthalten.
http://www.techtoy.de/shadowshield-spor ... r-umgebung
Könnte man sich eigentlich auch selber basteln... ich denke dabei gerade an Spiegelfolie. Was meint ihr dazu?
Das hier (http://images.virtualvillage.com/003851-002/001.jpg) wäre auch toll aber ich glaub, wenn ich damit aus dem Haus gehe, werd ich verhaftet *grins
Gruß
Michael
Tolle Tarn Idee
Moderator: pilfi
Tolle Tarn Idee
Nikon D80
+ Nikkor AF-S 18-135mm 1:3.5-5.6G ED
+ Sigma DG 120-400mm 1:4.5-5.6 APO HSM OS
+ Nikkor AF-S 18-135mm 1:3.5-5.6G ED
+ Sigma DG 120-400mm 1:4.5-5.6 APO HSM OS
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 7889
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Happiger Preis...
Habe mir vor ein paar Wochen diesen Tarnüberwurf bestellt und werde den demnächst mal testen. Mit normaler Tarnkleidung kommt man aber auch schon weit... unglaublich wie nah besonders Vögel kommen, bevor sie merken, dass sie gerade fotografiert werden...


Habe mir vor ein paar Wochen diesen Tarnüberwurf bestellt und werde den demnächst mal testen. Mit normaler Tarnkleidung kommt man aber auch schon weit... unglaublich wie nah besonders Vögel kommen, bevor sie merken, dass sie gerade fotografiert werden...


Grüße, Oli
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
Hallo Oli,
da bin ich mal gespannt, wie sich das so "anfühlt" und wie beweglich man dann noch ist. Lass mal von Dir hören sobald Du das Ding getestet hast.
Danke schon jetzt,
Grüsse,
Oli
da bin ich mal gespannt, wie sich das so "anfühlt" und wie beweglich man dann noch ist. Lass mal von Dir hören sobald Du das Ding getestet hast.
Danke schon jetzt,
Grüsse,
Oli
www.oliverbichsel.ch
D700/D300/14/2.8-600/4.0
D700/D300/14/2.8-600/4.0
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 7889
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Kann ich gerne berichten...
Es sei aber bereits jetzt schon darauf hingewiesen, dass ich das Teil gekauft habe, weil ich einen Erfahrungsbericht gelesen habe, in dem darüber berichtet wurde, dass das eigentliche Motiv einmal wohl auf dem Kopf des getarnten Fotografen gelandet ist....
Also es scheint wohl zu funktionieren, die Frage ist für mich daher eher wie gut...
@Hans, ich werde mich vorher abmelden und ungefähr die Richtung angeben, in die ich losziehe....


Es sei aber bereits jetzt schon darauf hingewiesen, dass ich das Teil gekauft habe, weil ich einen Erfahrungsbericht gelesen habe, in dem darüber berichtet wurde, dass das eigentliche Motiv einmal wohl auf dem Kopf des getarnten Fotografen gelandet ist....

Also es scheint wohl zu funktionieren, die Frage ist für mich daher eher wie gut...
@Hans, ich werde mich vorher abmelden und ungefähr die Richtung angeben, in die ich losziehe....


Grüße, Oli
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
Das Teil gefällt mir, da nicht viel Gewicht.Oli K. hat geschrieben:Happiger Preis...![]()
Habe mir vor ein paar Wochen diesen Tarnüberwurf bestellt und werde den demnächst mal testen. Mit normaler Tarnkleidung kommt man aber auch schon weit... unglaublich wie nah besonders Vögel kommen, bevor sie merken, dass sie gerade fotografiert werden...![]()
Kann man denn noch das Objektiv drehen, um die Brennweite einzustellen oder geht das dann nicht mehr so gut wenn es dort erst mal rausguggt?
Wie groß ist es denn verpackt? Ich hoffe mal, bei diesem dünnen Stoff wird es noch in ein Fotorucksack passen.
Gruß
Michael
Nikon D80
+ Nikkor AF-S 18-135mm 1:3.5-5.6G ED
+ Sigma DG 120-400mm 1:4.5-5.6 APO HSM OS
+ Nikkor AF-S 18-135mm 1:3.5-5.6G ED
+ Sigma DG 120-400mm 1:4.5-5.6 APO HSM OS
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 7889
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Da man ja mit samt der Stativ-Kamera-Objektiv-Kombo unter der Tarnung sitzt, kann man natürlich sowohl Kamera als auch Objektiv frei bedienen. Es ist auch ohne Probleme möglich z.B. einen Konverter zu montieren... aber wie gesagt, ein Test steht noch aus... 
Hier findet man mal ein paar Fotos aus dem praktischen Einsatz.
Verstaut und transportiert wird das Cape in einem gemusterten Beutel und ist insgesamt sehr leicht und auch von der Größe her recht "klein".

Hier findet man mal ein paar Fotos aus dem praktischen Einsatz.

Grüße, Oli
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 7889
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Also das Packmaß hat ungefähr DIN A4 Größe und ist gedrückt ca. 5cm dick. Das Gewicht würde ich < 1kg schätzen, schwer zu sagen, irgendwas zwischen 500 und 800 Gramm(?)...mics hat geschrieben:... Wie groß ist es denn verpackt? Ich hoffe mal, bei diesem dünnen Stoff wird es noch in ein Fotorucksack passen.

Für den Transport sicher vorteilhaft, sollte man das Cape im Stand nutzen, kann es zumindest unten bei leichtem Wind wohl zu einem "Flattern" kommen... Ich sag mal so, da ich sowie so einen Walkstool nutze und es nicht im Stehen einsetzen möchte, ist mir das eigentlich egal...
Grüße, Oli
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 558
- Registriert: Di 17. Jan 2006, 10:34
- Wohnort: Salzburg
- Kontaktdaten:
Hallo!
Ich habe mir zwei Tarnschals zusammengenäht und verwende diese als Überwurf! Das ist eine sehr leichte und vor allem günstige Methode die auch noch sehr gut funktioniert (nur im Sitzen). Ich habe damit unteranderem Eisvögel auf ca. 3,5 m fotografiert. Heute beim Ansitz auf den Eisi (leider ohne Erfolg) ist direkt am gegenüberliegenden Ufer (Entfernung ca. 10m) ein Seidenreiher gelandet und hat mich nicht gesehen, erst als ich versucht habe das Stativ umzustellen um Fotos von ihm machen zu können, hat er die Bewegung gesehen und flog weg.
Ich mag diese sehr flexible Lösung!
Gruß
Robert
Ich habe mir zwei Tarnschals zusammengenäht und verwende diese als Überwurf! Das ist eine sehr leichte und vor allem günstige Methode die auch noch sehr gut funktioniert (nur im Sitzen). Ich habe damit unteranderem Eisvögel auf ca. 3,5 m fotografiert. Heute beim Ansitz auf den Eisi (leider ohne Erfolg) ist direkt am gegenüberliegenden Ufer (Entfernung ca. 10m) ein Seidenreiher gelandet und hat mich nicht gesehen, erst als ich versucht habe das Stativ umzustellen um Fotos von ihm machen zu können, hat er die Bewegung gesehen und flog weg.
Ich mag diese sehr flexible Lösung!
Gruß
Robert
Viele Grüße,
Robert
www.haasmann-pictures.com
D300 D70s Tokina 12-24 / 4 - 18-70 3,5-4,5 ED - AF 50 / 1,8 - AF-S 105 / 2,8 VR - AF-S 70-200 / 2,8 VR - AF-S 300/4 - SB 800 - TC-14E II
Robert
www.haasmann-pictures.com
D300 D70s Tokina 12-24 / 4 - 18-70 3,5-4,5 ED - AF 50 / 1,8 - AF-S 105 / 2,8 VR - AF-S 70-200 / 2,8 VR - AF-S 300/4 - SB 800 - TC-14E II