Hallo, bei meier D700 schaltet die Kamera nicht um, wenn der EN-EL4 im Batt. Griff leer ist. Erst wenn ich den Akkus aus dem batteriegriff entnehme wird der interne EN-EL3e genutzt.
Akkureihenfolge ist auf MB-D10 zuerst eingestellt.
Im Nachbarforum hat ein anderer vom selben Problem berichtet. Allerdings wurde das dort nicht ausdiskutiert.
Wie ist das bei euren D300/700 ?
Akku schaltet nicht um wenn BG leer ist
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Akku schaltet nicht um wenn BG leer ist
Gruß Roland...
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2795
- Registriert: Mo 17. Jan 2005, 21:46
- Wohnort: In der Nähe von Regensburg
- Kontaktdaten:
Hast du Orignalakku drin? Ich habe festgestellt, dass meine D700 + MB10 den Fremdakku nicht mögen, und die Messmimik (Füllstandsanzeige) nicht funktioniert. Mit den Originalakkus gibt es dann keine Probleme und alles funktioniert.
Gruß
Jürgen
Gruß
Jürgen
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative
Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Hab ich gerade mal ausprobiert, weil mein EN-EL4a auch gerade leer ist. Wenn ich den BG nun drunter schraube, blinkt das Akkusymbol, obwohl der interne Akku in der D300 noch 41% hat.
Auslösen kann ich aber (wahrscheinlich begrenzt, weil er nicht ratzekahl leer ist) noch, aber ich hätte jetzt erwartet, *kein* blinkendens Batteriesymbol zu sehen
Das klingt mir nach einem ganz ähnlichen Problem.
BTW, der "nagelneue" EN-EL4a hat keine 15x Aufladen hinter sich und steht schon auf "1" - das kann ja wohl nicht wahr sein
Ich werde den mal kalibrieren oder wie das auf dem Lader auch immer heißen mag - normal ist das doch wohl nicht, oder?
Auslösen kann ich aber (wahrscheinlich begrenzt, weil er nicht ratzekahl leer ist) noch, aber ich hätte jetzt erwartet, *kein* blinkendens Batteriesymbol zu sehen

Das klingt mir nach einem ganz ähnlichen Problem.
BTW, der "nagelneue" EN-EL4a hat keine 15x Aufladen hinter sich und steht schon auf "1" - das kann ja wohl nicht wahr sein

-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Mach ihn mal leer, das interessiert mich wirklich.StefanM hat geschrieben:Hab ich gerade mal ausprobiert, weil mein EN-EL4a auch gerade leer ist. Wenn ich den BG nun drunter schraube, blinkt das Akkusymbol, obwohl der interne Akku in der D300 noch 41% hat.
Auslösen kann ich aber (wahrscheinlich begrenzt, weil er nicht ratzekahl leer ist) noch, aber ich hätte jetzt erwartet, *kein* blinkendens Batteriesymbol zu sehen
Das klingt mir nach einem ganz ähnlichen Problem.
BTW, der "nagelneue" EN-EL4a hat keine 15x Aufladen hinter sich und steht schon auf "1" - das kann ja wohl nicht wahr seinIch werde den mal kalibrieren oder wie das auf dem Lader auch immer heißen mag - normal ist das doch wohl nicht, oder?
Außerdem fällt mir auch, dass der Akku ziemlich stark zur Neige geht wenn er in der Kamera steckt. Ob ein- oder ausgeschaltet macht keinen Unterschied. Nach 3-4 Wochen ist der ratzefatz leer. Das kenne ich von der D2Hs anders.
Meine beiden Nonames stehen nach ungefähr der selben Zyklenzahl noch auf 0. War auch bei der D2Hs und dem Orig-4 so. Allerdings sind deutlich weniger Bilder als bei der D2Hs möglich mit einem Akku. Das können nat. die Nonames sein, obwohl ich in der D2hs auch 2 Nonames hatte neben dem Orig und die sich gleich verhielten. Allerdings funktionierten die im BG der D300 gar nicht.
Gruß Roland...
Zu spät, ich hab den eben direkt zum Kalibrieren angeschlossen, weil ich Mittwoch und Donnerstag zu St. Martin und Freitag damit auch unterwegs bin, muß und der voll sein sollzappa4ever hat geschrieben: Mach ihn mal leer, das interessiert mich wirklich.

Das hab ich definitiv nicht. Gefühlt hätte ich behauptet, daß der gar keinen Saft verliertzappa4ever hat geschrieben:Außerdem fällt mir auch, dass der Akku ziemlich stark zur Neige geht wenn er in der Kamera steckt. Ob ein- oder ausgeschaltet macht keinen Unterschied. Nach 3-4 Wochen ist der ratzefatz leer.

Ich komme so um die 2000 Bilder weit, lade aber oftmals schon bei 20-30% Rest wieder auf, weil ich dann losziehen und einen vollen will. Ganz leer wie jetzt hab ich den noch nie gemacht und aktuell hatte ich mein Ladegerät "verloren" und bin so in die Enge überhaupt erst gekommen...schwarzes Ladegerät in schwarzem Koffer...Koffer "leer" und weg damit, man was hab ich mir einen Wolf gesuchtzappa4ever hat geschrieben:erdings sind deutlich weniger Bilder als bei der D2Hs möglich mit einem Akku.


-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 11927
- Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Also bei mir wird schon "umgeschaltet", bevor der EN-EL4 komplett leer ist. Bei so ca. 8 - 10 %. Dachte bislang immer, dass sei so eine Art "Sicherheit", damit der Akku niemals komplett leer ist ( dann gehen die Dinger ja irgendwann kaputt...
).

Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Das gilt auch für Fotokram...
- Deniz
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2686
- Registriert: So 20. Mär 2005, 16:24
- Wohnort: Zwieblinga
Also mit den D2s habe ich deutlich mehr Fodders hingekriegt als mit der D3, die scheint deutlich stromhungriger zu sein. Wenn ich mal 4k mit ner Ladung hinkriege bin ich schon enorm überrascht, kam auch nur einmal vor bisher.
Zu Rolands Problem hab ich Nullinger Idee, ausser das ich Dir mal meinen Akku vorbeitragen könnte.
Zu Rolands Problem hab ich Nullinger Idee, ausser das ich Dir mal meinen Akku vorbeitragen könnte.
Pseudoelitärer Prollschwabe.
Fraktion S.Ü.D.!
Fraktion S.Ü.D.!
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
...wird wohl ein bisschen dauernDeniz hat geschrieben:Also mit den D2s habe ich deutlich mehr Fodders hingekriegt als mit der D3, die scheint deutlich stromhungriger zu sein. Wenn ich mal 4k mit ner Ladung hinkriege bin ich schon enorm überrascht, kam auch nur einmal vor bisher.
Zu Rolands Problem hab ich Nullinger Idee, ausser das ich Dir mal meinen Akku vorbeitragen könnte.

und wenn dann bring ihn fast leer vorbei.
Gruß Roland...