Welche Vorteile hat denn nun FX Vollformat

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

StefanM

Beitrag von StefanM »

Das ist der Formatunterschied, nix anderes. Bei selber Blende ist der Schärfentiefebereich von FX halt kleiner, es wird also eher weicher im HG und das scheint sich pos. auszuwirken.

Das wird bei allen Kameras so sein.

Außerdem hab ich für mich die (wirre?) Theorie, dass kleinere Pixel den Unschärfebereich auch detaillierter auflösen und so FX (mit 12MP) zusätzlich noch eine "Weicherzeichnung" beisteuert...oder eben DX ein vielleicht ruppigeres Bokeh besser sichtbar macht.
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

StefanM hat geschrieben:Das ist der Formatunterschied, nix anderes. Bei selber Blende ist der Schärfentiefebereich von FX halt kleiner, es wird also eher weicher im HG und das scheint sich pos. auszuwirken.
Klar. Aber dafür gibt es ja eine Blende, die man hier noch eine Stufe hätte öffnen können. Mal ganz abgesehen davon dass man ja auch manchmal eher mehr als weniger Tiefenschärfe haben will.
StefanM hat geschrieben:Außerdem hab ich für mich die (wirre?) Theorie, dass kleinere Pixel den Unschärfebereich auch detaillierter auflösen und so FX (mit 12MP) zusätzlich noch eine "Weicherzeichnung" beisteuert...oder eben DX ein vielleicht ruppigeres Bokeh besser sichtbar macht.
Ist dafür das Bokeh nicht eine Dimension zu großflächig? Die angesprochenen Doppelkonturen sind so viele Pixel breit, dass eigentlich die Auflösung des Sensors dabei keine Rolle mehr spielen kann.

Ist denn das böse Bokeh auch im unkomprimierten Zustand gut sichtbar? Könnte es sein dass eine hohe JPEG-Kompression dahinter steckt?

Edit: Ich habe mir die beiden Bilder nochmal genau angesehen. Das Objektiv hat kein besonders begnadetes Bokeh. Man sieht auf beiden Bildern an manchen Stellen scharf abgegrenzte Bereiche in der Unschärfenzone. Der Unterschied liegt meiner Ansicht nach nur in der Tiefenschärfe.

Grüße
Andreas
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

StefanM hat geschrieben:Der HG ist beim D700-Bild schon besser.
klar ist er besser. Einfach mal den Schärfentiefen-Rechner benutzen
Gib' mal folgendes ein (die 4 Meter Motivabstand habe ich einfach mal so angenommen):

APS-C, 135mm, 4 Meter Abstand, Blende 4: 10.4° Bildwinkel, Bereich zwischen Nah- und Fernpunkt = 16,97cm.

KB 35mm, 200mm, 4 Meter Abstand, Blende 4: 9,8° Bildwinkel, Bereich zwischen Nah- und Fernpunkt = 9,12cm.

Die Schärfentiefe ist bei KB also gerade mal halb so groß... klar gibt das das besser Bokeh. Aber das hat ja auch niemand bestritten :)

Für mich nun interessant: Zwei Bilder, die exakt den gleichen Formatwinkel haben und laut Schärfentiefenrechner die gleiche Schärfentiefe besitzen. Das wär' doch mal interessant.

Da wir das Objektiv dann aber bei unterschiedlichen Brennweiten einsetzen könnte ich mir auch denken, dass die Qualität des Bokehs auch von der Brennweite abhängt - nicht wegen der Brennweite an sich, sonder weil die Objektivrechnung durch die Verschiebung von x-Gliedern dann einfach besser oder schlechter wird.

Egal. Zwei Bilder wie oben beschrieben hätte ich gerne :cool:

Ach, und nochwas. Ich ringe schon seit Monaten mit mir. Und dieser Thread hier ist schon interessant - ich sammle hier mehr Punkte für DX auf, als mir lieb ist ;)
Kann aber dennoch sein, dass ich dennoch eher früher als später dem FX Charme erliege :bgrin:
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Andreas H hat geschrieben: Ist denn das böse Bokeh auch im unkomprimierten Zustand gut sichtbar? Könnte es sein dass eine hohe JPEG-Kompression dahinter steckt?
Habe ich zwar nicht ausprobiert, aber ich denke nicht dass an der JPEG Kompression liegt. Zumal das D300 Bild in der Hinsicht ja eher besser sein sollte, ist ja "größer" weil JPEG Fine anstatt Normal wie beim D700 Foto.

Natürlich hätte ich bei der D300 noch 'ne Blende aufmachen können, aber ich wollte ja gerade so den direkten Vergleich. Das ist einer der Punkte den FX ausmacht. Andererseits hat man, bei Makro z.B., den Nachteil der geringeren Tiefenschärfe. Und wiederum andererseits kann man bei FX mehr abblenden als bei DX wegen der geringeren Pixeldichte ohne in die Beugungsunschärfe reinzukommen. Ich hab bei FX schon einige Fotos bei f16 oder f22 gemacht, bedingt aber einen sauberen Sensor.
Gruß,
Volker
Michael_Leo
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1601
Registriert: Mi 6. Dez 2006, 12:25
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael_Leo »

Bitte keine übertriebene Wissenschaft draus machen!

Das Bokeh ist eine Eigenschaft der Optik, nicht des Sensors!

Und ein Zoom kann durchaus Brennweiten-abhängige Eigenschaften haben. Somit auch beim Bokeh.

Für mich bleibt, dass man eben die eine Blende Unterschied in der Unschärfe sieht.

Dass man mit Blende 1,4bei 85mm an FX letztendlich eine bessere Freistellung erreicht, wie bei Blende 1,4 bei 50mm an DX, trotz sonst annähernd gleicher Bildwirkung, sollte allgemein klar sein, wenn man hier mitdiskutiert...

Aber es bleibt wohl bei den grundsätzlichen Unterschieden:
Bei FX
+ Suchereignung für MF
+ High-Iso
+ Das "wie früher" Gefühl :bgrin:
+ bessere Freistellungsmöglichkeiten

Bei DX
+ kompaktere Bauweise
+ "Brennweitenverlängerung" im Telebereich durch Cropfaktor
+ entsprechende "Massstabsvergrösserung" bei Makro durch Crop
+ grösserer Tiefenschärfebereich bei Makroaufnahmen

Die "plastischere Darstellung" schiebe ich der Einfachheit halber mal auf die stärkere Freistellung bei gleicher Blende und Blickwinkel. Meine Einschätzung :cool: und vielleicht noch eine etwas andere JPEG-Engine oder sooooo :oops:

Eigentlich braucht man beides ;) FX und DX (und dazu eine GUTE Kompakte und ein entsprechendes Mittelformatsystem....)

Michael
Z6 mit Zeiss ZM 4/18; 2,8/28; 1,4/35; 1,5/50; Leica Macro 4/90
hajamali
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 12092
Registriert: So 28. Mär 2004, 20:17
Wohnort: Nähe Husum
Kontaktdaten:

Beitrag von hajamali »

UweL hat geschrieben: Ach, und nochwas. Ich ringe schon seit Monaten mit mir. Und dieser Thread hier ist schon interessant - ich sammle hier mehr Punkte für DX auf, als mir lieb ist ;)
Kann aber dennoch sein, dass ich dennoch eher früher als später dem FX Charme erliege :bgrin:
Du hast doch in Deiner Fotogruppe einige FX`ler. Leih Dir doch mal bei Eurem nächsten Ausflug eine D700/D3 für eine Stunde aus, ich bin wirklich gespannt auf Deine Meinung, Praxis ist anders als die trockeneTheorie hier :cool:
-----------------------------------------------------------
Wer ist Hans Blitz?|
FC
500px|
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

hajamali hat geschrieben:Du hast doch in Deiner Fotogruppe einige FX`ler. Leih Dir doch mal bei Eurem nächsten Ausflug eine D700/D3 für eine Stunde aus, ich bin wirklich gespannt auf Deine Meinung, Praxis ist anders als die trockeneTheorie hier :cool:
ein Kollege hat sich vor kurzem eine D3 gekauft - bei passender Gelegenheit werde ich ihn mal fragen, ob ich sie über's Wochenende bekomme - mit 24-70 dran :bgrin: (Gell, Michael: nur für den Fall, dass Du mitliest... er ist im Forum angemeldet)
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Michael_Leo hat geschrieben: ...
+ grösserer Tiefenschärfebereich bei Makroaufnahmen
...
...den ziehen wir aber wieder ab. Wird durch die später einsetzende Beugungsunschärfe egalisiert.

Aber ich mach ja keine Makros
Gruß Roland...
Walti
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10481
Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Walti »

UweL hat geschrieben:Ach, und nochwas. Ich ringe schon seit Monaten mit mir. Und dieser Thread hier ist schon interessant - ich sammle hier mehr Punkte für DX auf, als mir lieb ist ;)
Kann aber dennoch sein, dass ich dennoch eher früher als später dem FX Charme erliege :bgrin:
Und ich dachte, ich könnte auf dich zählen :P
StefanM

Beitrag von StefanM »

Walti hat geschrieben: Und ich dachte, ich könnte auf dich zählen :P
Wenn es hier um zusammenrotten geht, dann biete ich mich an :bgrin: Ich glaub, bei mir dauert das noch lange...seit (vor)gestern bin ich mir ganz sicher, ruhig das Jahr zu beenden und im nächsten erstmal 2x kräftig Skifahren zu gehen. FX liegt auf meiner Prioritätenliste derzeit noch nichtmal in den Top-5.

Außerdem passen wir besser zusammen (wenn auch lieber nicht in einen Aufzug *knirschächtz*), Walti. Bei uns gibts die Formatfrage nicht, wir sind schon XXXMX :bgrin:
Antworten