UweL hat geschrieben:donholg hat geschrieben:Walti hat geschrieben:Holger, ich seh' da bei dem Knuddelbären keinen Effekt

Dann brauchst Du kein FX

ich auch nicht
Raus damit - wo sind die Unterschiede

Kommt Mander, da sieht man schon was - der Teil vor der überwucherten Betonstufe ist bei der D700 cremig und bei der D300 zickig, da sind Doppelkonturen und fiese Muster wie vom Hitzeflimmern.
Die D700-Bilder haben das in einem ganz schmalen Streifen deutlich weiter vorne (man sieht es kurz hinterm Teddy rechts) auch, aber der Bereich scheint sehr viel kleiner zu sein oder im Verhältnis geschickter zu liegen.
Der HG ist beim D700-Bild schon besser. Aber - in so einem fall nehm ich einen riesigen weichen Pinsel, maskiere das und entrausche den HG brutal. Das sind 3 grobmotorische Arbeitsschritte in NX2 oder LR2, das "Bokehrauschen" von DX geht dabei fast vollständig weg und zudem wird es weicher.
Wenn wir den Threadumfang etwas ausweiten und noch um "was kann man mit DX anstellen, um das zu kompensieren" erweitern, dann sähe das so aus:
Neuer Schritt -> mit einem 500PX großen, 0% harten, 100% Deckkraft Pinsel grob in 4 Sekunden um das Motiv huschen -> Rauschreduzierung "schnell", 100% Stärke und 0 Schärfe:
Das Ergebnis sieht dann so aus:
http://www.meul.de/NikonPoint/DSF_0727bearbeitet.jpg
Bei so Fällen kommt man also recht einfach zu gleichwertigen Ergebnissen, das Bokeh ist nun keinen deut schlechter..eher besser

Allerdings klappt das nicht immer, aber viel öfter als man jetzt glauben mag
