Hi!
Noch was: ISO unter 200 ("1 LW unter 200") schränkt den Dynamikbereich in den Lichtern ein! Da kommts auch schneller zu "weissen Flächen" als bei 200.
Gruß, J-C
Überbelichtet
Moderator: donholg
Zum Thema Belcihtungsmessung finde ich diesen Link sehr hilfreich, auch wenn der EInsatz einer Graukarte für die meisten hier wohl eher die Ausnahme sein wird.
Noch ein Hinweis: Die Matrix-Messung haut manchmal ganz daneben, dafür meistert sie etliche schwierige Situationen gaz prima, ich ziehe sie der mittenbetonten Integralmessung vor, weil ich dabei mehr Mitdenken bzw. Kontrollieren muss. In wirklich schwierigen / wichtigen Situationen stelle ich alles manuell ein und orientiere mich am Histogramm.
Übrigens kann man an der D90 eine Belcihtungskorrektur auch fest im Menu einstellen, ich habe dort eine kleine Korrektur, weil ich ausgefressene Lichter überhaupt nicht mag.
LG Jan
Noch ein Hinweis: Die Matrix-Messung haut manchmal ganz daneben, dafür meistert sie etliche schwierige Situationen gaz prima, ich ziehe sie der mittenbetonten Integralmessung vor, weil ich dabei mehr Mitdenken bzw. Kontrollieren muss. In wirklich schwierigen / wichtigen Situationen stelle ich alles manuell ein und orientiere mich am Histogramm.
Übrigens kann man an der D90 eine Belcihtungskorrektur auch fest im Menu einstellen, ich habe dort eine kleine Korrektur, weil ich ausgefressene Lichter überhaupt nicht mag.
LG Jan