*sign*Oli K. hat geschrieben:Als Verfechter von Bildbeweisen gemachter Aussagen habe ich tatsächlich ein paar Bilder mal *für mich* verglichen, allerdings nicht in einem "Testaufbau" unter identischen Bedingungen, die die Bilder objektiv vergleichbar machen. Würde ich glauben, die Bilder würden zur Diskussion etwas beitragen, hätte ich sie schon längst gezeigt... ich werde mich aber hüten ohne vernünftigen Aufbau hier derartige Bilder für Vergleiche zur Diskussion zu stellen...
Trotzdem weiss *ich für mich* warum ich gewechselt habe...
Welche Vorteile hat denn nun FX Vollformat
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 7222
- Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
- Wohnort: Haan
- Kontaktdaten:
Gruss, Andreas
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8512
- Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
- Wohnort: Fränkische Schweiz
- Kontaktdaten:
wie bist du denn drauf?Fotograf58 hat geschrieben:Langsam wirst Du mit Deinem Geschrei nach Bildern wirklich nervig! Das ist nicht Gegenstand der Diskussion gewesen. Hier hast Du Bilder im Überfluss. Und jetzt gib Ruhe!
Bilder D700 1
Bilder D700 2


es geht Stefan um Bilder die mit FX gemacht sind, die so mit DX nicht möglich gewesen wären. Und die sehe ich in deinen sinnfreien Links nicht ...

um zur Diskussion zurück zu kehren, ich bin einer derjenigen Hobbyfotografen, die auch ohne Kerzenlicht ab und an auf den Auslöser drücken. Die unbetrittenen Vorteile von FX bei hohen ISO und Kerzenlicht mal außen vor gelassen, würden mich auch Bildvergleiche interessieren. In dem Syltfred ist mir eigentlich kein Bild aufgefallen, das Hans mit der D700 gemacht hat, das ich mit der D300 nicht auch hinbekommen hätte - unbearbeitet versteht sich. Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
Ich habe einfach das Gefühl, daß männchentypische Verhaltensmuster einen Großteil der Argumente pro FX bestimmen ...

-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 929
- Registriert: Do 9. Okt 2008, 10:24
- Kontaktdaten:
Mach einfach mal ein Foto mit D300+70-200/2.8 vs D700+300/2.8 oder D300+300/2.8 vs D700+500/4
Schärfe+Bokeh sind eine ganz andere Welt.
Gruß
Thomas
Schärfe+Bokeh sind eine ganz andere Welt.
Gruß
Thomas
Meine Website
D300/D850/D5, AF-S 24-70/2.8, Sigma 12-24 ART, Sigma 85/1.4, Sigma 135/1.8ART, Sigma 120-300/2.8 DG OS, AF-S 400/2.8VR, AF-S 600/4VR
D300/D850/D5, AF-S 24-70/2.8, Sigma 12-24 ART, Sigma 85/1.4, Sigma 135/1.8ART, Sigma 120-300/2.8 DG OS, AF-S 400/2.8VR, AF-S 600/4VR
Da das 70-200 gegen das 300/2,8 nicht anstinken kann würde mich Dein letzter Vorschlag in der Tat mal interessierenPowerbauer hat geschrieben:Mach einfach mal ein Foto mit ... D300+300/2.8 vs D700+500/4
Schärfe+Bokeh sind eine ganz andere Welt.

Du hast die doch, könntest Du nicht bitte mal


-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Das kann ich auch komplett unterschreiben.Oli K. hat geschrieben:Als Verfechter von Bildbeweisen gemachter Aussagen habe ich tatsächlich ein paar Bilder mal *für mich* verglichen, allerdings nicht in einem "Testaufbau" unter identischen Bedingungen, die die Bilder objektiv vergleichbar machen. Würde ich glauben, die Bilder würden zur Diskussion etwas beitragen, hätte ich sie schon längst gezeigt... ich werde mich aber hüten ohne vernünftigen Aufbau hier derartige Bilder für Vergleiche zur Diskussion zu stellen...
Trotzdem weiss *ich für mich* warum ich gewechselt habe...
Ich habe das oben schon beschrieben. Ich habe die Kameras nie direkt verglichen sondern bin einfach zu 100% davon überzeugt. Die Bilder machen einfach einen anderen Eindruck.
Nur ist def. kein Bild davon besser geworden, dass ich mit FX gemacht habe, wenn ich meine Definitionen für ein gutes Bild dazu verwende.
Wg. der High ISO Fähigkeiten sind manche erst entstanden, die sonst nicht möglich gewesen wären, aber darum geht es ja hier nicht.
Gruß Roland...
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 929
- Registriert: Do 9. Okt 2008, 10:24
- Kontaktdaten:
Ich stand vor der Entscheidung, 300/2.8 für meine D300 oder 500er FB für meine D700. Das 300/2.8 hatte ich mir schon ein paar mal von einem Kollegen geliehen, eine 500 FB hatte ich damals noch nicht in der Hand.StefanM hat geschrieben:Da das 70-200 gegen das 300/2,8 nicht anstinken kann würde mich Dein letzter Vorschlag in der Tat mal interessierenPowerbauer hat geschrieben:Mach einfach mal ein Foto mit ... D300+300/2.8 vs D700+500/4
Schärfe+Bokeh sind eine ganz andere Welt.
Du hast die doch, könntest Du nicht bitte malDabei ist mir ein laborgerechter Testaufbau schnuppe, weil ich normalerweise auch nicht laborgerecht fotografiere...einfach mal mit beiden ein Foto mit Link zum großen vom Balkon, das wär was
Damals war es für mich schon fast entschieden, das 300/2.8 muß her.
Bei einem Fototreffen im Heidelberger Zoo konnte ich dann zum ersten mal ein 500er testen. 14 Tage später hatte ich ein 500er.
Die Fotos mit 500mm FX wirken wesentlich plastischer und wirken etwas mehr 3D wie 300mm DX.
Vielleicht kann man Hier D700+500/4.5 sehen was ich meine. Die Bildwirkung bekommt man mit D300+300/2.8 nicht hin.
Gruß
Thomas
Meine Website
D300/D850/D5, AF-S 24-70/2.8, Sigma 12-24 ART, Sigma 85/1.4, Sigma 135/1.8ART, Sigma 120-300/2.8 DG OS, AF-S 400/2.8VR, AF-S 600/4VR
D300/D850/D5, AF-S 24-70/2.8, Sigma 12-24 ART, Sigma 85/1.4, Sigma 135/1.8ART, Sigma 120-300/2.8 DG OS, AF-S 400/2.8VR, AF-S 600/4VR
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 7889
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Und genau da geht die Diskussion für mich eigentlich schon los...Powerbauer hat geschrieben:Mach einfach mal ein Foto mit D300+70-200/2.8 vs D700+300/2.8 oder D300+300/2.8 vs D700+500/4



IMO halte ich es für sinnvoller wenn ich denn ausschliesslich Bilder vergleiche und mir ein und das selbe Objektiv nehme, mit dem ich einmal an DX und einmal an FX fotografiere. Und das am besten mit einem Objektiv, dass sowohl an dem einen als auch dem anderen Format eine gute Abbildungsleistung liefert.
Die Schärfe nicht unbedingt, das Bokeh aber definitiv...Powerbauer hat geschrieben:Schärfe+Bokeh sind eine ganz andere Welt.

Grüße, Oli
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 929
- Registriert: Do 9. Okt 2008, 10:24
- Kontaktdaten:
Wie soll der Vergleich aussehen?StefanM hat geschrieben:Das Bild von Thomas ist natürlich schon richtig fein, das Plastische kommt da gut rüberKönntest Du denn in der Art (mußt jetzt nicht in den Zoo dafür
) mal ein im direkten Vergleich D300/700 machen?
Wie soll man diese Bildwirkung testen?
Für mich sehen die Fotos DX mit 300mm flach aus im Gegensatzt zu FX mit 500mm.
Weil der Luchs so schön ist, gibts hier noch einen Klick
Wegen dieser Plastizität, an FX stelle ich gerade meinen ganzen Objektivpark um.
Gruß
Thomas
Meine Website
D300/D850/D5, AF-S 24-70/2.8, Sigma 12-24 ART, Sigma 85/1.4, Sigma 135/1.8ART, Sigma 120-300/2.8 DG OS, AF-S 400/2.8VR, AF-S 600/4VR
D300/D850/D5, AF-S 24-70/2.8, Sigma 12-24 ART, Sigma 85/1.4, Sigma 135/1.8ART, Sigma 120-300/2.8 DG OS, AF-S 400/2.8VR, AF-S 600/4VR