Hallo Leute,
ich habe zwar schon die Suche bemüht und auch bei Ken Rockwell nachgelesen aber wirklich erhellendes habe ich nicht gefunden.
Es geht um das AF 70-210/4.
Das Teil scheint recht selten zu sein (wurde nicht lange produziert) und die Angaben bei KR bezüglich der Abbildungsleistung sind nicht so richtig klar. Einerseits ist von irgendwelchen Fokusfehlern die Rede, andererseits von einer guten Leistung schon bei Offenblende, so ganz schlau bin ich aus Kens Ausführungen nicht geworden.
Mir ist aktuell so ein Teil angeboten worden. Es übt von der Papierform her eine gewisse Verlockung auf mich aus, weil es leichter und kleiner als das 2,8er ist und weil es die wertige Anmutung der alten "Eisenteile" hat. Es wäre recht günstig zu bekommen und böte immer noch eine durchgehende 4,0.
Gibt es hier im Forum Erfahrungen/Einschätzungen zu dieser Linse ?
Danke Euch schonmal
Gruß
Peter
Nikkor 70-210/4 [?]
Moderator: donholg
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 187
- Registriert: Mi 26. Aug 2009, 20:13
- Wohnort: am Fuße der Wasserkuppe
- Kontaktdaten:
Nikkor 70-210/4 [?]
"Fotografieren lernt man nur durch fotografieren" (F.Zanke.)
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 187
- Registriert: Mi 26. Aug 2009, 20:13
- Wohnort: am Fuße der Wasserkuppe
- Kontaktdaten:
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 509
- Registriert: Sa 1. Dez 2007, 03:26
- Wohnort: egal
- Kontaktdaten:
http://www.photozone.de/nikon--nikkor-a ... est-report
Ist zwar ein DX-Test, aber immerhin ein paar Infos.
Ist zwar ein DX-Test, aber immerhin ein paar Infos.
Viele Grüße
Gert
Gert
Re: Nikkor 70-210/4 [?]
Gibt es da zwei verschiedene?PeterHadTrapp hat geschrieben:...und weil es die wertige Anmutung der alten "Eisenteile" hat.
Ich kenne nur ein Plastikteil aus der ersten Generation der Nikon-AF-Objektive, das sich eher etwas wackelig anfühlt und damals bei AI-S Besitzern nur Kopfschütteln auslöste. Diese Dinger waren gewiß nicht für die Ewigkeit konstruiert, und ihr AF war nicht so präzise wie man das heute erwartet (siehe Photozone).
Was genau reizt dich, was ein 70-300 VR nicht kann?
Grüße
Andreas
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 187
- Registriert: Mi 26. Aug 2009, 20:13
- Wohnort: am Fuße der Wasserkuppe
- Kontaktdaten:
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 224
- Registriert: Di 7. Okt 2008, 15:59
- Wohnort: 55583 Bad Münster-Ebernburg
Von den AF 70-210 gibt es drei Versionen, alle als Schiebezoom.
AF 70-210 f4
AF 70-210 f4,5-5,6
AF 70-210 f4,5-5,6 D
Das mit f4 ist das älteste und soll bei guter Abbildungsleistung sehr langsam sein. Außerdem würde ich wegen des Alters vorsichtig sein. Die Produktion ist 1987 eingestellt worden. Es könnte trotz der stabilen Metallkonstruktion Alterserscheinungen aufweisen.
Ich hatte das D, schneller AF und gute Abbildungsleistung. Trotzdem habe ich es durch das AF-S 70-300 VR ersetzt.
Gruß Eberhard
AF 70-210 f4
AF 70-210 f4,5-5,6
AF 70-210 f4,5-5,6 D
Das mit f4 ist das älteste und soll bei guter Abbildungsleistung sehr langsam sein. Außerdem würde ich wegen des Alters vorsichtig sein. Die Produktion ist 1987 eingestellt worden. Es könnte trotz der stabilen Metallkonstruktion Alterserscheinungen aufweisen.
Ich hatte das D, schneller AF und gute Abbildungsleistung. Trotzdem habe ich es durch das AF-S 70-300 VR ersetzt.
Gruß Eberhard
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 712
- Registriert: Mo 27. Feb 2006, 09:48
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Ertsres sollte doch lt. Link Drehzoom sein, oder??Mundi hat geschrieben:Von den AF 70-210 gibt es drei Versionen, alle als Schiebezoom.
AF 70-210 f4
AF 70-210 f4,5-5,6
AF 70-210 f4,5-5,6 D
Das mit f4 ist das älteste und soll bei guter Abbildungsleistung sehr langsam sein. Außerdem würde ich wegen des Alters vorsichtig sein. Die Produktion ist 1987 eingestellt worden. Es könnte trotz der stabilen Metallkonstruktion Alterserscheinungen aufweisen.
Ich hatte das D, schneller AF und gute Abbildungsleistung. Trotzdem habe ich es durch das AF-S 70-300 VR ersetzt.
Gruß Eberhard
Meinst du nicht dass ein 70-300 VR trotz 5,3 bei 200 mm, aber dafür mit einem zeitgemäßen AF und VR das bessere Paket darstellt?PeterHadTrapp hat geschrieben:Blende 4 bei 200mm ?
Was hat denn ein 70-300 bei 200mm für eine Öffnung ?
Man sollte auch nicht vergessen, dass die non-D Nikkore - laut Nikon - grundsätzlich eine grenzwertige AF-Präzision haben und durch Verschleiß (immerhin ist dieses Objektiv über 20 Jahre alt) die Toleranzen überschreiten können. Das bei Photozone getestete Exemplar bestätigt das.
Grüße
Andreas