SIGMA 24-70mm F/2.8 EX DG HSM

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Gentleman
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 42
Registriert: Mi 24. Mär 2004, 00:00

Sigma 30%

Beitrag von Gentleman »

majobu hat geschrieben:
funtana_fx hat geschrieben: Da man im Moment 30% auf die Sigma-Gläser bekommt...
Sorry... etwas offtopic, aber wo/wie bekomme ich denn die 30%. Ich finde da nichts auf der Sigma-Seite.... :???: Sehe ich den Wald vor lauter Bäume nicht?

VG
Marcus
War 'ne befristete Aktion, von der ich auch total überrascht war. Irgendwann Ende Oktober 2009, also vor ein paar Tagen erst. Ein Händler in Stuttgart bot diesen Nachlaß nur zwei Tage lang an. Anderswo ist mir diese Offerte gar nicht aufgefallen.

Gruß Axel
funtana_fx
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 101
Registriert: Mi 28. Nov 2007, 21:27

Beitrag von funtana_fx »

Hi,
ja die Aktion soll noch bis Ende Oktober gehen.

ABER...
Ich war heute mal beim großen Roten und habe mir meine Libelingsobjektive geben lassen.
DieDame war nur begrenzt bereitmich mit den Objektiven ziehen zu lassen, um mehrere Fotos zumachen.

Hier die Auswahl:

Zuerst mit dem Sigma-Objektiv:
Bild

Hier das Nikon FX
Bild

Und das Nikon DX
Bild

Und zum Vergleich mit meinem Lieblingsobjektiv (ist wirklich meins ;-) )
Bild

Natürlich muss ich jetzt dem ein oder anderen vorgreifen. Das ist kein Test, der einen wissenschaftlichen Vergleich zulässt. Aber er zeigt mir, wie sich die Objektive beim täglichen Einsatz in Etwa verhalten werden.

Traurig, was Sigma hier für 1000€ da anbietet. Da ist mein Ur-altes Sigma ja kaum schlechter.
Ich werde nun definitiv dieses Teil von meiner Wunschliste streichen. Wäre auch zu schön gewesen, für den Preis, nun heisst es warten und warten und warten.... bis ich den mehr als doppelten Preis (mit den 30% gerechnet) für das Nikon aufbringen kann. Oder ich schau mich mal beim 18-70 um, das kann definitv icht schlechter sein als das Sigma.

Viele Grüße

Günter
jonschaeff

Beitrag von jonschaeff »

ich kenne das neue sigma nicht persönlich, habe aber von bekannten schon ergebnisse gesehen, die mich überzeugen konnten. der eine bekannte hatte die optik über amazon bestellt und gleich ein gutes erwischt (war bei mir bei dem 10-20 und dem 30 1.4 auch so) und der andere hat sein neues 24-70 zu sigma geschickt. nachdem die es justiert hatten, war es gut.

ich weiß also nicht, ob du da nicht opfer der serienstreuung geworden bist. ich würde das vermuten, denn die anderen beiden optiken, sprechen dafür...
So
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 133
Registriert: Mo 13. Okt 2008, 08:40
Wohnort: Essen

Beitrag von So »

funtana_fx hat geschrieben:Hi,
ja die Aktion soll noch bis Ende Oktober gehen.

ABER...
Ich war heute mal beim großen Roten und habe mir meine Lieblingsobjektive geben lassen.
DieDame war nur begrenzt bereitmich mit den Objektiven ziehen zu lassen, um mehrere Fotos zumachen.

...

Natürlich muss ich jetzt dem ein oder anderen vorgreifen. Das ist kein Test, der einen wissenschaftlichen Vergleich zulässt. Aber er zeigt mir, wie sich die Objektive beim täglichen Einsatz in Etwa verhalten werden.

Traurig, was Sigma hier für 1000€ da anbietet. Da ist mein Ur-altes Sigma ja kaum schlechter.
Ich werde nun definitiv dieses Teil von meiner Wunschliste streichen. Wäre auch zu schön gewesen, für den Preis, nun heisst es warten und warten und warten.... bis ich den mehr als doppelten Preis (mit den 30% gerechnet) für das Nikon aufbringen kann. Oder ich schau mich mal beim 18-70 um, das kann definitv icht schlechter sein als das Sigma.

Viele Grüße

Günter
Da war ja selbst mein altes Tokina 2,6-2,8/28-70mm pro2 besser, und das hatte bei 60-70mm bei Blende 2,8-4 schon eine deutliche Schwäche (sonst war es sehr gut).

Das klingt jetzt vielleicht blöd, aber obwohl ich für das AF-S 2,8/24-70mm schon deutlich sparen mußte und auf andere Dinge, wie z.B. ein neueres Kameragehäuse erstmal verzichten muß, so habe ich bisher keinen Cent den ich dafür ausgegeben habe bereut.

60-80% meiner Aufnahmen mache ich mit diesem Objektiv und bin zum erstenmal in diesem Brennweitenbereich 100% zufrieden.

Der FX-Body kann dann lieber noch ein paar Jahre warten.


Mit dem 18-70 habe ich übrigens keine gute Erfahrungen gemacht. Das Ding braucht viel Licht, damit es gut ist.

Gruß, Ralf.
"Wenn Du das Leben anlachst, lächelt es zurück"
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

jonschaeff hat geschrieben:ich weiß also nicht, ob du da nicht opfer der serienstreuung geworden bist. ich würde das vermuten, denn die anderen beiden optiken, sprechen dafür...
Dass das oben gezeigte Bild nicht typisch für das Objektiv sein kann, das betrachte ich - obwohl ich das Objektiv noch nicht einmal aus der Ferne gesehen habe - eigentlich als sehr wahrscheinlich. Dafür ist das Bild einfach viel zu unscharf.

Ein Testbild würde mehr helfen, wenn man den Fehler anhand des Bilds eingrenzen könnte. Wenn nun einfach der Fokus ein kleines Stück danebengelegen hat, dann wäre das beispielsweise ein leicht behebbarer Exemplarfehler. Dezentrierung als Mittel der Qualitätssenkung wird von allen Herstellern immer wieder gern genommen, auch das hätte ich mal abgeprüft.

Schließlich sind wir doch eigentlich alle neugierig darauf was ein intaktes Exemplar leistet. Gab es kein zweites Exemplar?

Grüße
Andreas
funtana_fx
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 101
Registriert: Mi 28. Nov 2007, 21:27

Beitrag von funtana_fx »

Hallo Andreas,
nein es gab nur das eine Exemplar
Allerdings habe ich eine Reihe mit unterschiedlicher Blende gemacht.
Alle Fotos zeigten das gleiche Problem. Natürlich immer etwas schwächer mit weiterem schließen der Blende.
Selbst bei Blende 5,6 war das Ergebnis wesentlich schlechter als das der anderen Objektive.
Aber ich kann mir nicht vorstellen, das man so ein Objektiv justieren kann, oder ??
Gibt es vielleicht jemanden, der Fotos vor und nach einer Justage hat und diese einstellen kann?
Dafür ist das Bild einfach viel zu unscharf.
Äh, ja das ist ja das Problem ;)

Und eigentlich wollte ich bei einem Objektiv, das im Laden liegt keinen Fehler eingrenzen. Ich erwarte für 1T€ eigentlich nur ein Objektiv das scharf abbildet :cool:

Schade eigentlich. War immer noch guter Dinge, wenn ich die bisherigen Testberichte gelesen habe, dachte mir immer, das wird schon nicht so schlimm sein.
Leider ist es definitiv zu viel.

Gruß
Günter
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Günter, nicht mißverstehen. Das Objektiv hätte ich auch nicht genommen. Auch wenn meine ganz persönlichen Erfahrungen mit dem Sigma-Service sehr gut sind, würde ich beim Kauf im Laden natürlich nur ein rundherum intaktes Exemplar kaufen.

Mir ging es einfach darum dass dieser Thread so verstanden werden kann dass das Sigma grundsätzlich so abbildet wie hier gezeigt. Das mag ich einfach nicht glauben, ich unterstelle einen Defekt. Ein Objektiv mit einer so schlechten Abbildungsleistung hat sich in den letzten Jahren kein Hersteller mehr erlaubt.

Grüße
Andreas
funtana_fx
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 101
Registriert: Mi 28. Nov 2007, 21:27

Beitrag von funtana_fx »

Hallo Andreas,
habe Dich schon richtig verstanden.

Ich hätte es auch nicht geglaubt, das einem Hersteller wie Sigma ein solches Objektiv durch die Qualitätssicherung geht. :((
Die haben wohl kein "Null-Fehler-Tor" oder das Objektiv hat den Notausgang benutzt. :bgrin:

Mich würde noch interessieren, was der Service bei einem "nicht optimalen" Objektiv noch richten kann.

Gruß

Günter
Powerbauer
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 929
Registriert: Do 9. Okt 2008, 10:24
Kontaktdaten:

Beitrag von Powerbauer »

funtana_fx hat geschrieben: Mich würde noch interessieren, was der Service bei einem "nicht optimalen" Objektiv noch richten kann.

Gruß

Günter
Tauschen, was sonst.

Gruß
Thomas
Meine Website

D300/D850/D5, AF-S 24-70/2.8, Sigma 12-24 ART, Sigma 85/1.4, Sigma 135/1.8ART, Sigma 120-300/2.8 DG OS, AF-S 400/2.8VR, AF-S 600/4VR
Bits@Work
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 509
Registriert: Sa 1. Dez 2007, 03:26
Wohnort: egal
Kontaktdaten:

Beitrag von Bits@Work »

Ich hatte das Sigma in der Hand, als ich mich für das 24-85/2.8 (neu) entschieden habe.
Beim Sigma, ich war der Erste, der es auspackte, ging schon der Zoomring in der Mitte des BW-Bereiches schwergängig. Nur da. Das reichte mir.

Ich habe definitiv keine Lust mehr, daß meine Wareneingangskontrolle die Warenausgangskontrolle des Herstellers ist. Da ist Sigma leider nicht alleine, ein deutscher Hersteller von Kameras und Objektiven kann das auch sehr gut. Nur dort beim CS ist der Kaffee besser.

Schade, mag z.B. das Sigma 150/2.8 sehr. Aber ich bin es leid und kaufe nur noch die Wurst beim Metzger. Da gab es einmal bei sehr vielen Kameras und Objektiven einen Backfokus einzustellen. Das war es dann aber auch.

Hoffe sehr, daß irgendeinem Controller mal die Anzahl der Rückläufer zu denken gibt und er darauf kommt, daß produzierte Qualität auf Dauer billiger ist, als nachträglich reinreparierte. Es würde sich lohnen, denn die Objektivpalette ist gut und die Produkte sind es eigentlich auch.
Viele Grüße
Gert
Antworten