Ganter3 hat geschrieben:Fazit:
Alles spricht gegen die verwendung des USBanschlusses an der Kamera, und
Alles spricht für den Kauf eines USB 2.0 Cardreaders

Wir sprechen uns beim ersten verbogenen Pin in der Kamera wieder.

Ich persönlich habe, seit ich meine 4500 besitze, die Karte erst ca. 6x ausgebaut. Und davon schätzungsweise 5x, um anderen zu zeigen, wo die Karte eingebaut ist. Da ich keinen Kartenleser benutze (wozu 10 € ausgeben, wenn es die Kamera auch kann

), kommt bei mir immer der USB-Anschluß der 4500 zum Einsatz. Da ich selten komplette 256 MB in einem Rutsch übertrage (sondern häufig die Ausbeute eines Tages, teilweise sogar mehrmals am Tag), stört mich die USB1.1-Verbindungsgeschwindigkeit nicht. Aufgrund der relativ geringen Datenmengen bin ich auch mindestens genauso schnell wie mit einem Kartenleser. Das USB-Kabel mit der Kamera zu verbinden dauert, wenn die Kamera auf dem Tisch steht, ungefähr 2 Sekunden. Danach gehts dann schon fast los mit der Kopieraktion, während der Kartenleser-Benutzer gerade dabei ist, die Karte aus der Kamera zu ziehen und versucht, den Schacht des Kartenlesers zu treffen.
Jeder wie er mag, aber ich persönlich würde keine Digitalkamera kaufen, die sich nicht direkt mit dem PC verbinden läßt. Aber deinem angehängten Smilie im oberen Zitat entnehme ich, daß du dieses Zitat nicht "auf die Goldwaage" gelegt bekommen willst.
