Ich gebe Hanky und Mundy Recht. 18-70 oder 16-85 reichen für's Erste. Damit kann man in den von Dir angestrebten Genres sehr gute Fotos machen, und die Lernkurve erreicht eine ordentliche Steilheit. Das erste kann man relativ preiswert erhaschen, das zweite ist von jüngerer Bauart (sogar schon mit Gummilippe am Bajonett?) und hat für extreme Situationen einen VR. Preis und Leistung stimmen bei beiden.
Eine mögliche Perspektive am Eigenbeispiel beleuchtet:
Ich habe auch so angefangen - allerdings vor über einem halben Jahrzehnt mit einer D70 und 18-70. Ich hatte bis vor einem Jahr auch die Idee verfolgt, ein Allrounder (18-200) zu nutzen und mich mit FBs einzudecken. Da ich viel unterwegs bin, war mir die Wechselei irgendwann zuwider. Daher habe ich mich von acht der bis dahin gesammelten Linsen schmerzfrei getrennt und von dem Erlös meine erste lichtstarke Zoomlinse erworben. Mit der bin ich absolut glücklich. Jetzt spare ich auf weitere (das kann durchaus noch Jahre in Anspruch nehmen

) Einzige FBs, die ich noch habe, ist ein 50/1.8 (eher aus Sentimentalität, da es jene Linse war, die vor 18 Jahren mit meiner ersten Nikon kam - aber bis heute geniale Ergebnisse zeitigt) und ein 70er Sigma-Makro für seltene Spezialaufgaben.