neu: DX-Makro 85

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

fruchti
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1079
Registriert: Fr 14. Mai 2004, 10:28

Beitrag von fruchti »

Hanky hat geschrieben:wer lesen kann ... :((
ich habe explizit nicht den UVP sondern den Strassenpreis gemeint
aehm - genau der STRASSENPREIS duerfte sich um ca. 300,- - 350,- unterscheiden wie ich oben schon geschrieben habe (ca. 750,- zu vermutlich ca. 450,-) :P
ProsaicB
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 325
Registriert: So 22. Mär 2009, 09:20

Beitrag von ProsaicB »

jonschaeff hat geschrieben:wenn es 2.8 gewesen wäre, hätte ich mein 85 1.8er dafür hergegeben.
Du sollst Dir ja auch beide kaufen, findet Nikon. :super:

Ich persönlich halte das 85/3.5 DX Makro für eine sinnlose Ressourcenverschwendung. Schade. Wie lange gibt es schon das 28/1.4 AF-D nicht mehr?
lottgen
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1949
Registriert: Do 19. Apr 2007, 14:43
Wohnort: Hochdahl bei Köln

Beitrag von lottgen »

Ich persönlich halte das 85/3.5 DX Makro für eine sinnlose Ressourcenverschwendung.
Denk an Neueinsteiger mit schmaler Geldbörse und schmaler Fototasche, die bedient Nikon anscheiend ganz bewust auch, zum Glück nicht nur mit Kit-Zooms.

Die mit dickem Konto und Fototrolley können dafür zwischen D700(s?), D3(s) und D3x sowie AFS-Zooms von 14 bis 200 mm und etlichen Spezialobjektiven wählen.

Jan
Fotograf58
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2076
Registriert: So 2. Nov 2008, 11:46

Beitrag von Fotograf58 »

vdaiker hat geschrieben:
Was fuer mich etwas aergerlich ist, dass es nicht auch neue FX Linsen gibt, ausser den bekannten Profikloppern. Es wird doch mal Zeit fuer ein neues 24-105/4 oder 16-35/4 oder 70-200/4 oder ..., freilich alles FX.
Eins nach dem anderen......... :zeit: Ich glaube nicht, dass Nikon soviel Potential hat, um alles auf einmal in Angriff zu nehmen.
klaus p
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2443
Registriert: Mi 7. Feb 2007, 13:53
Wohnort: Kärnten

Beitrag von klaus p »

85 - 105 mm ist doch nun der Bereich, wo es wirklich erstklassige Fremdobjektive mit f 2.8 gibt, die nirgendwo bemeckert werden - ganz im Gegenteil.

Ich finde diese Linse ist überflüssig.
Gruss
Klaus


Photography: You know everything, the camera inside-out, composition rules, an eye like a 3:2 sensor. You recognize motives all others miss. Then you go out with your experience & talent just to make some hilariously silly mistakes.
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

klaus p hat geschrieben:85 - 105 mm ist doch nun der Bereich, wo es wirklich erstklassige Fremdobjektive mit f 2.8 gibt, die nirgendwo bemeckert werden - ganz im Gegenteil.

Ich finde diese Linse ist überflüssig.
Genau aus dem Grund gibt es die Linse wohl. Da hat Nikon nix und möchte wohl eher ungern, dass es da an andere verliert. Da 60-er ist vielen zu kurz - das 105-er zu teuer. Da liegt doch die neue Linse genau dazwischen.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

weinlamm hat geschrieben:
klaus p hat geschrieben:85 - 105 mm ist doch nun der Bereich, wo es wirklich erstklassige Fremdobjektive mit f 2.8 gibt, die nirgendwo bemeckert werden - ganz im Gegenteil.

Ich finde diese Linse ist überflüssig.
Genau aus dem Grund gibt es die Linse wohl. Da hat Nikon nix und möchte wohl eher ungern, dass es da an andere verliert. Da 60-er ist vielen zu kurz - das 105-er zu teuer. Da liegt doch die neue Linse genau dazwischen.
eben.

Aus rein technischer Sicht ist die Linse ueberfluessig, aber die Nikon-Marketing-Gurus werden was dagegen haben, dass jeder zweite D3000 User sich ein 90er Tamron kauft.
Gruß,
Volker
lottgen
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1949
Registriert: Do 19. Apr 2007, 14:43
Wohnort: Hochdahl bei Köln

Beitrag von lottgen »

Vielleicht ist das eine Marktlücke, ich mache eine Exif-Statistik der verwendeten Brennweiten und Blenden, die an Nikon maile und Nikon konstruiert dann ein oder zwei Linsen für mich, die genau diesen Bereich abdecken, Stichwort Custom made oder Rapid prototyping.

Im Ernst: Diese Aufregung "Linse überflüssig" ist nun wirklich daneben.

Den Hinweis auf die ordentlichen FX Linsen mit vielleicht Anfangsöffnung 4,0 verstehe ich da schon eher, aber ich bin unsicher, wieviele D700-Käufer sich für das Zweitbeste entscheiden. Gute Gründe würde es schon geben, die Objektive könnten sicher deutlich leichter und kleiner sein, ein geringerer Preis wäre auch nicht unwillkommen und es gibt sicher genügend Gelegeneheiten, bei denen das Freistellpotential von Blende 4 an FX reicht, ISO hochzudrehen ist ja gerade für Nikon-FX-Kunden nicht das Problem.

Jan
Haystack
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 488
Registriert: Do 23. Okt 2008, 15:02
Wohnort: Norden

Beitrag von Haystack »

Also ich muss sagen, dass mich dies Objektiv schon anspricht.
Ich bin eh gerade auf der Suche nach einem Makro und hatte mich schon fast für das 105er Sigma entschieden. Das 60mm von Nikon war mir zu wenig Brennweite und das 105er VR Nikon ist mir einfach zu teuer. Darum wär das 105er Sigma vom Preis, der Brennweite und der Ausstattung (VR/OS) ein Kompromiss gewesen.
Doch da es jetzt ein 85mm VR gibt, werde ich mir das wohl zulegen, sofern der Preis stimmt. Es ist länger als das 60mm (was ja klar ist :bgrin: ), hat VR und ist nicht so teuer wie das 105er VR.
Für DX-User also das passende Gegenstück zum FX-105mm-VR.

Nur der Preis, den amazon angibt irritiert mich ein wenig:
In den USA 529,95$, das wären bei einem Dollarpreis man gerade 355,xx€. Aber bei amazon.de soll das gute Stück 569,00€ (!!!) kosten.
Ich versteh die Welt nicht mehr!! Das sind 60% mehr als beim umgerechneten Preis!!!
Gruß, Holger


D90 mit MB-D80; Tokina 12-24; Nikkor 18-105 VR; 50mm; 105VR; Sigma 70-200; SB-600, SB-900, Sun Sniper & Stative

--> flickr
StefanM

Beitrag von StefanM »

Haystack hat geschrieben: Nur der Preis, den amazon angibt irritiert mich ein wenig:
In den USA 529,95$, das wären bei einem Dollarpreis man gerade 355,xx€. Aber bei amazon.de soll das gute Stück 569,00€ (!!!) kosten.
Ich versteh die Welt nicht mehr!! Das sind 60% mehr als beim umgerechneten Preis!!!
Das ist "normal", hier verlangt Nikon immer ca. das in Euro, was man jenseits des tiefen Wassers in Dollar hinblättern muß.

Die Amerikaner haben ja schon mit Ihrer Eigenheimfinanzierung schwer zu Knapsen, da kann man denen das letzte Hemd schlecht für Glas rauben. Also nehmen sie denen nur die Socken und uns dafür die Socken und die Unterhosen.

Oder andres ausgedrückt: Die legen den Preis so fest, daß 40% der Interessenten vor Schmerz heulen und die anderen 60% zähneknirschend kaufen.

Die 100%-Latte liegt in jedem Land anders hoch.
Antworten