Hallo zusammen,
ich habe beim Oktoberfest von Calumet Hamburg etwas gesehen, was ich so auch gerne hätte.
Folgende Situation:
Ein Canon-Fotograf fotografiert das Model und das Bild landet per WLAN direkt auf dem PC, wird dort nach seinen zuvor eingestellten Einstellungen bearbeitet und zu S/W umgewandelt und als Vollbild auf dem PC-Monitor angezeigt.
Das möchte ich auch... Auf die WLAN Funktion kann ich dank USB-Verbindung und Nikon Camera Control ja verzichten. Aber danach geht es nicht weiter. Ich kann zwar das gemachte Foto mit dem Viewer anzeigen lassen, jedoch genau so wie es fotografiert wurde.
Ich habe schon versucht das über eine Einstellungsdatei von Capture NX2 hinzubekommen, aber dann fehlt wieder der Viewer, da die Einstellungsdatei nur von NX2 gelesen wird.
Klingt alles kompliziert, ist aber recht einfach. Nur klappt es mit der Umsetzung nicht.
Hat da jemand eine Idee?
Softwarelösung für´s Studio?
Moderator: pilfi
Softwarelösung für´s Studio?
Gruß aus dem Norden
mit Apple Aperture 2.0 geht das glaube ich auch sehr gut.
oder mit Adobe Lightroom: (Scott Kelby)
Nikon Camera Control zur Aufnahme
Überwachen des Aufnahmeordners mit LR
oder mit Adobe Lightroom: (Scott Kelby)
Nikon Camera Control zur Aufnahme
Überwachen des Aufnahmeordners mit LR
Das ist tatsächlich die Lösung! Super Danke...jonschaeff hat geschrieben:oder mit Adobe Lightroom: (Scott Kelby)
Nikon Camera Control zur Aufnahme
Überwachen des Aufnahmeordners mit LR

In LR kann ich die Einstellungen an einem Foto manuell vornehmen, abspeichern und über den automatischen Import direkt mit aufrufen...
Genau so habe ich mir das vorgestellt. Endlich kann das Köpfchen wieder ruhen, denn es funktioniert perfekt! Vielen vielen Dank

Wünsche einen schönen Sonntag.
Gruß aus dem Norden
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5272
- Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37
Moin,
Mit einem Mac und etwas Applescript kein Problem...
Würde gehen mit LightRoom, CS4, Aperture etc. Die "Verbindungen"
lassen sich leicht über "Ordnerüberwachung" und Applescript/Aktionen herstellen.
Mit einem Mac und etwas Applescript kein Problem...
Würde gehen mit LightRoom, CS4, Aperture etc. Die "Verbindungen"
lassen sich leicht über "Ordnerüberwachung" und Applescript/Aktionen herstellen.
mfg
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht