Also ich habe die Liebe zum 85/1.8-er wieder gewonnen.
Schau mal auf meiner Website dann im Menu Wedding => Steffi & Adrian. Die meisten Outdoor Bilder im Park habe ich mit diesem Objektiv gemacht (allerdings mit meiner D700)
Nikon 85mm D1.8 für Hochzeitsfotos
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2076
- Registriert: So 2. Nov 2008, 11:46
Re: Nikon 85mm D1.8 für Hochzeitsfotos
Denk mal über das Ausleihen eines lichtstarken Zoom nach. Kameras haben das Problem, dass man sie nicht kennt.aleksander hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich soll bei einem Freund auf der Hochzeit fotografieren.
Jetzt stellt sich mir die Frage ob ich das 85mm 1.8 mitnehmen soll um in der Kirche und die Portraits damit zu schiessen. Oder bin ich zu unflexibel mit der FB? In der Kirche werde ich auch bestimmt nicht den Blitz benutzen dürfen, das muss aber noch vom Hochzeitspaar geklärt werden.
Für die Gesellschaft werde ich dann mein 24-120 VR nehmen, da ich dort wesentlich flexibler bin und auch noch den Blitz benutzen kann. Ein höherwertiges Objektiv Zoom mit 2.8 Blende besitze ich leider nicht![]()
Was meint ihr? Für eure Tipps wäre ich dankbar.
Aleks
Wenn es in der Kirche nicht sehr hell ist, verbessert die große Blende die Qualität deutlich. Das sind zwischen 5,6 und 1,8 über 3 Blendenstufen (z.B. Iso 200 statt 2000). 85 mm an DX könnte etwas lang sein. Wenn du geschickt mit der Blende umgehst, kannste auch schöne Freistell-Effekte erreichen... wirken einfach schöner als wenn alles inkl. Hintergrund und Vordergrund scharf ist. Aber Achtung, 2 Personen brauchen immer etwas Schärfentiefe, daher könnte 1,8 auch mal zu offen sein. Mit vorausschauendem Blick kannste auf Festbrennweiten setzen, d.h. frühzeitig wechseln. Letztlich kommt es drauf an, wie die Bilder werden. Lieber ein paar weniger, aber dafür schönere.
j.
j.
Sony A9 + Nikon D750 mit Festbrennweiten, zuvor Nikon/Sony D600/A65/A55/D90/S5Pro/D70
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1268
- Registriert: Mi 16. Jun 2004, 18:36
- Wohnort: Berlin-Nord
- Kontaktdaten:
Bist Du der einzige oder gar der "offizielle" Fotograf? Dann führt kein Weg daran vorbei, sich abzusichern. Das heißt 2. Body und andersbrennweitiges Objektiv. Mit D70 und D80 wirst Du als "Offizieller" bei AL womöglich nicht viel reißen. Auch ein 85/1.8 ist kein Allheilmittel. Für die Brennweitenwahl hat its me schon das Wichtigste gesagt.
Wenn Du Dir unsicher bist (ich wäre das angesichts Deiner Ausrüstung und den hier erteilten Hinweisen nach wie vor) und Dir die Freundschaft zum Brautpaar viel Wert ist, dann verzichte auf den Job, konzentriere Dich auf den Festakt und biete Dich als Edelknipser für das Ganze Drumherum an. Den wichtigsten Moment sollen sie besser von einem Profi einfangen lassen.
Wenn Du Dir unsicher bist (ich wäre das angesichts Deiner Ausrüstung und den hier erteilten Hinweisen nach wie vor) und Dir die Freundschaft zum Brautpaar viel Wert ist, dann verzichte auf den Job, konzentriere Dich auf den Festakt und biete Dich als Edelknipser für das Ganze Drumherum an. Den wichtigsten Moment sollen sie besser von einem Profi einfangen lassen.